Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. April 2011, 14:31

Texture und Scenery

Hi,

ich habe im Forum schon ein wenig mich nach Anleitungen umgeschaut, die sich mit der Erstellung von Texture und Scenery auseinandersetzt, jedoch habe ich noch nicht das passende Tut für Anfänger gefunden.

Könnte mir vllt jemand geeignete links geben?....

Bin absoluter Anfänger in dieser Beziehung.

MfG Friedolien

Follow us on Facebook!

gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. April 2011, 15:01

Hallo Friedolien,

gestatte mir, da Du ja von Dir sagst, ein Anfänger zu sein, einen gutgemeinten Tipp: Du musst ganz klar sagen, WAS Du benötigst, denn Deine Fragestellung ist derartig allgemein (und das Themengebiet ist so groß), dass Dir wahrscheinlich niemand eine vernünftige Antwort geben kann. Und dann wärst Du sicher frustriert.

Ich bin bin gern bereit, Dir zu helfen, aber konkretisiere bitte, was Du meinst.

:) :oesi:
lg
"gianni"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gianni« (28. April 2011, 15:02)


3

Donnerstag, 28. April 2011, 15:30

ok kein Problem :)

Also ich habe fsx. Ich möchte vorallem z.b. für eine 737-800 eine texture entwerfen, die zu meiner eigenen Airline passt (also meine Airline gibt es nicht wirklich)

Hoffe das reicht zur Konkretisierung für texture^^.

Bei der Scenery möchte ich gerne Häuser entwerfen, oder ähnliches, die ich dann in den fsx einfügen kann, wie z.b. mein eigenes Haus, wenn das irgendwie möglich ist (kann ja auch sein, dass das nur sehr schwer möglich ist).

Dann würde ich auch gerne schon vorhandene Texture verbessern. Bsp.: Alle Häuser, die ein Flchdach in fsx besitzen, sehen bei mir merkwürdig aus, als ob sie ein schwimmbecken noch auf den dach haben, wo aber kein wasser drinnen ist. Mag sein, dass das so gedacht ist, sieht sehr komisch aus.

Und zu guter letzt würde ich die Taxiways verbessern, weil auf einigen Flughäfen die sehr merkwürdig aussehen. Dort wechseln die farben von betonfarbe zu asphalt, was nicht passt. Was mir gerade aufgefallen ist, ist auch, dass z.b.in st. maarten einige asphaltwege des airports auf der angrenzenden straße liegen und die autos da einfach so rüber fahren, oder durch bäume auf den straßen fahren.

Diese Fehler würde ich ganz gerne ausmärtzen

Follow us on Facebook!

gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. April 2011, 15:39

Ein wenig viel, das Du da gleichzeitig willst ;).

Zum Thema "Flugzeugtextur" kann ich nichts beitragen.

Zum Thema "Objektdesign" (also Haus und so) lies Dir bitte das (englischsprachige) SDK durch; dort ist das Thema sehr gut erklärt.
Zum Thema "Schwimmbad am Dach": vergiß es, das ist ein Bug in FSX, den Du denk ich mal nicht ändern kannst.
Zum Thema "Airportdesign" (Boden): das ist ein weites Feld, und wenn Du da wirklich hineinwillst, dann ist das nix "auf die Schnelle".

Ich empfehle Dir, einmal einen Blick in das Forum von www.fsdeveloper.com zu gucken. Das ist zwar englischsprachig, aber dort sind die besten Tipps.

Etwas allgemeines (auch wieder so ein Rat): entscheide Dich für EIN Thema; Du vergeudest sonst nur Zeit. :opi:

lg
"gianni"

5

Donnerstag, 28. April 2011, 15:43

hab ich schon :)

würde erstmal ganz gerne texture für ein flugzeug erstellen.

Schade mit dem englischsprachigen sdk :)

Mhhh muss ich mal schauen

Danke dir. Vielleicht schriebt ja nachher noch irgendwas hierzu :)

Follow us on Facebook!

lms

anfänger

wcf.user.posts: 320

Wohnort: Graz/LOWG

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 28. April 2011, 17:54

Das SDK befindet sich auf der FSX Deluxe CD (ich glaub nr. 2)
Liebe Grüße
Lukas

Mein System:
8gb Ram, Geforce GTX 460 (1gb), AMD Phenom X6 (6x 2,8ghz), Windows 7 Professional 64 Bit

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. April 2011, 18:55

Hallo Friedolin,

um ein eigenes Repaint für ein Flugzeug zu erstellen benötigst du ein auf Layer basiertes Bildbearbeitungsprogamm, also Photoshop, oder als kostenlose Alternative GIMP. In diese Programme musst du dich dann erst einmal ein wenig einarbeiten, damit die Ergebnisse auch stimmen. Viele Addonhersteller, egal ob Freeware oder Payware haben Paintkits für ihre Flugzeuge erstellt, die du benutzen kannst, damit nicht jedes Detail neu erarbeitet werden muss. Ausserdem brauchst du noch ein Programm zum Erstellen von BMP oder DDS (FSX) Texturen. Hier bietet sich das kostenlose DXTBMP an. Das mit Hilfe von Gimp erstellte Repaint musst du dann anpassen und die einzelnen Dateien mit DXTBMP konvertieren, damit sie auch im Flusi zu sehen sind. Soweit erst einmal dazu. Es gibt im Web einige Tutorials zu diesem Thema, einfach einmal googeln.

Was deine Pläne hinsichtlich der Änderungen von Darstellungen wie Bäumen, Runways und so weiter betrifft, würde ich das erst einmal zurückstellen, da dieses Feld noch weitläufiger ist als die Erstellung eines Repaints. ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag: