Sie sind nicht angemeldet.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Freitag, 25. Mai 2007, 17:51

Routech...Yokes und Flightcontrols.

Hallo Jungs und Mädels!!

Ich möchte heute die Chance nutzen und Euch eine nette Seite vorzustellen, auf der ein netter Herr (mir persönlich bekannt... :thumb:)
Yokes (Steuerhorn), Sidesticks (Airbus) und Helikopter Flightcontrols vertreibt.

Er baut diese Teile nach original Vorgaben in seiner Fa. in Rumänien und vertreibt sie dann weltweit.

Für uns 08/15 User vielleicht etwas zu genau, aber für jeden der sein eigenes Cockpit bauen will einfach ein "Must have".

Im Angebot sind u.a.

- Piper
- Cessna
- Airbus
- Boeing 737/757
- Embraer 145/170

etc.






Lange Rede, kurzer Sinn:ROUTECH


Heute hatte ich auch die Chance einen seiner B737 Yokes zu sehen und zu "begreifen"(Bilder folgen heute abend...) und was soll ich sagen, TOLL !


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Freitag, 25. Mai 2007, 18:15

RE: Routech...Yokes und Flightcontrols.

Hallo Bernd !

Oh ja, bitte um mehr Infos und Fotos :luxhello:
Ich bilde mir ein dass ich über diese Produkte vor knapp einem Jahr etwas in der Flightxpress gelesen habe. Da wurden die Yokes auf einer Aerosoft Veranstaltung vorgstellt und alle waren sehr angetan. Eine echte und sehr hochwertige Alternative zu den CH Produkten

Diese Controls soll es ja auch auf einer Column (Säule) geben, also so richtig schön zum Aufstellen. Wie werden die denn an den Flusi gestoppelt ? Über USB ? Du hast mir ja erzählt dass da richtige Mechanik mit Ritzeln, Rädern und Seilzügen eingebaut ist und nicht nur die Haptik sondern auch der Gegendruck real wären.

Also, rüber mit Fotos und mehr Infos...und vielleicht schaut Dein netter Herr auch hier bei uns rein. Wir alle werden ihm gerne ein freundliches Willkommen bereiten und wenn er in deutsch nur halb so bewandert ist wie unser Schwede Gabriel werden wir einander schon gut verstehen :yes:

:bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. Mai 2007, 00:34

Hi Jürgen !

Also wie genau das alles fuktioniert kann der Kollege besser selber erklären.
Ich nenne mal nicht seinen Namen, ich hab nämlich vergessen zu fragen ob er das möchte...(ich meine den Namen öffentlich zu machen, nur soviel, im Flightxpress Forum war er als Routech unterwegs)

Ein Foto von Ihm habe ich allerdings machen dürfen....



Ein echt netter und vor allem humoriger junger Mann....der dazu noch wirklich Ahnung hat (Helikopterpilot, etc...). :respect:

Hier mal ein paar Bilder des 737 Yokes (Co-Pilot, wenn ich nicht irre):











Die Knöpfe und Wippschalter haben saubere Druckpunkte und das ganze Steuerhorn fühlt sich verdammt echt an.
Die Mechanik habe ich nicht fotografiert....ich glaube das ist auch in seinem Sinne.


Ich hoffe Ihn bald hier als User treffen zu können...er wäre bestimmt ein Gewinn für uns alle.

:luxhello: :luxhello:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Dienstag, 29. Mai 2007, 10:58

Hallo an Alle,
OK nach lange Gesprech mit Bernd,habe ich mich in der Forum angemeldet,
Filleicht ist mein Deutsch nicht so gut,aber ich versuch immer besser zu werden.
Meine Name ist Dieter JAKOB und ich bin der General Manager der Firma SC ROUTECH Srl in Rumänien.
Die Firma name besteht aus ROU ( ROMANIA ) und TECH ( TECHNIK )
Kann sein das wir in Zuckunft eine andere Name haben werden, ROSIM oder SIMFLIGHTRO......
Ich habe Interesse alle die einen Cockpit bauen.....mit richtiege Teille zu helfen.!!!
Hoffe das Ihr alle mich verstehen können......

Dieter JAKOB alias routech
wer fliegen will , braucht Steuerelemente. Ohne geht nicht! :D

5

Dienstag, 29. Mai 2007, 11:18

Hallo Dieter !

Ein herzliches Willkommen bei Friendly Flusi :luxhello:
Ich freue mich sehr dass Du den Weg zu uns gefunden hast und freue mich auf Neuigkeiten über Deine Produkte :)

Mach Dir keine Gedanken wegen den paar Fehlern die vielleicht auftreten sollten, ist toll dass Du für uns in einer für Dich fremden Sprache hier schreibst :respect:
Wir haben lauter hilfsbereite und tolerante Mitglieder. Falls etwas nicht gleich verständlich ist werden wir einfach bei Dir nachfragen ;)

:bier:
Gruß


6

Dienstag, 29. Mai 2007, 11:31

:luxhello: Hallo Dieter, auch von mir ein Willkommen im Forum :luxhello:

Viel Spass hier wuenscht

Thorsten / BlackBox

PS: Werde gleiche mal Deine Webseite besuchen :D

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 29. Mai 2007, 16:05

Hallo Dieter !!!

Schön das Du das Forum doch gefunden hast...!!! :luxhello:
Leider hatte ich nur Deine Nachricht auf meiner Mailbox,aber keine Nummer um Dich zurückzurufen.... :nein:

Ich werde mir mal von Tom Deine Nummer geben lassen.


So...ich bin mir sicher, das es Dir hier gut gefallen wird.
Es sind nur ganz wenige so tolpatschig mit der Elektronik wie ich...die meisten hier sind richtig helle Köpfe. :thumb:

es wäre toll, wenn Du uns etwas mehr über Deine Produkte erzählen könntest...z.B.kann man diese Yokes an einen/ über einen Joystick an den PC anschließen...oder wie funktioniert das dann mit dem Column etc.


Ich wünsche Dir hier auf jeden Fall viel Spaß und das es Dir hier gefällt.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 29. Mai 2007, 16:28

:tag:
Schön, dich als User bei uns im Forum zu haben. :laola:

Ich hoffe, es wir dir hier gefallen.


Und das dein Deutsch nicht so gut ist, macht auch nichts. Ich konnte deinen Beitrag auch so sehr gut lesen.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 29. Mai 2007, 17:43

Also das mit der Sprache ist kein Problem. Achja willkommen hier im Forum :luxhello:, ich habe mir deine Preise mal angschaut und wenn man dies mit anderen Cockpit seiten vergleicht wo man noch alles anmalen muss, schleifen usw kostet es bei dehnen mehr als 1000€ von daher finde ich deine Preise noch recht angemessen. Leider darf ich noch kein Cockpit bauen da wir kein Platz haben, aber wenn wir ein Raum frei haben stell ich gleich alles voll :lol:. Spaßbeiseite ich hoffe das ich bald ein Cockpit bauen kann und aufjedenfall werd ich mir deine Produkte nehmen besonders interessiert bin ich noch an einem Schubregler von einer 737-800 :) aber der Yoke dürfte erstmal reichen. Leider dauert es noch ein Weilchen bis ich zuschlagen kann :(
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2