Sie sind nicht angemeldet.

Emirates777

Festbrennweitenuser

  • »Emirates777« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 21:07

Gibt Emirates Hamburg auf ?

Nach aktuellen Berichten in verschiedenen Foren und Gesprächen mit Spotter Freunden und Kollegen am Airport wird es offensichtlig das Emirates die New York JFK Route ab HAM zum 28. März einstellt. Grund ist wohl die wirklich nicht sehr gute Auslastung (50% im Durchschnitt) und der hohe Preis fürs Marketing.

Es ist schade drum, aber es gehen Gerüchte um das der Flug stattdessen nach Los Angeles LAX verlängert wird. Da man diesen Flug noch nicht nonstop von Dubai aus anfliegt.

Extrem Schade, dabei baut Emirates in der neuen Shopping Plaza auf Ebene 2 eine große Business und First Lounge.

Ohne Emirates wären wir wieder wie am Anfang und die (sorry) arrogante Lufthansa kann sich wieder die Hände reiben und die A300 nach FRA und MUC vollstopfen :sad:

Hoffen wir das Beste :sad:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emirates777« (5. Dezember 2007, 21:13)


2

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 09:09

RE: Gibt Emirates Hamburg auf ?

Zitat

Original von Emirates777
Nach aktuellen Berichten in verschiedenen Foren und Gesprächen mit Spotter Freunden und Kollegen am Airport


Hi :winke:

Ist das "Gemurmel" oder ist das konkrete Absicht der Emirates ? Gibt es was Offizielles darüber ?

:bier:
Gruß


Emirates777

Festbrennweitenuser

  • »Emirates777« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 21:08

RE: Gibt Emirates Hamburg auf ?

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Zitat

Original von Emirates777
Nach aktuellen Berichten in verschiedenen Foren und Gesprächen mit Spotter Freunden und Kollegen am Airport


Hi :winke:

Ist das "Gemurmel" oder ist das konkrete Absicht der Emirates ? Gibt es was Offizielles darüber ?


Jetzt ist es auch offiziell, Bestätigung durch Mail-Anfrage bei EK. Letzter Flug am 28. März.

Nach dem 28. März wird der Hamburg Flug wieder unter EK59/60 fliegen und zwar mit Boeing 777-200ER und ab Oktober gibts wieder Sahne auf die Torte, Boeing 777-300ER

Die 777 ist schon eine gute Entschädigung :thumb:

Gruß

4

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 21:44

Für den A340 gibt es keine Entschädigung. :nein:

Emirates777

Festbrennweitenuser

  • »Emirates777« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 20:48

Jetzt ist die 777-300ER bereits nach dem 1. August eingeplant, na mal sehen wie sie den voll bekommen wollen..... :thumb:

Ich freu mich über die 777-300ER, mit Garantie interessanter als der A340-500. Besonders wegen den fetten GE's :bier:

Viele Spotter aus HAM haben übrigens alle A340-500 die EK in der Flotte hat abgelichtet, mir fehlt noch einer... :banghead:

6

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 08:31

Na dann können wir uns ja wieder auf tolle Pics von Dir freuen :luxhello:
Gruß


Emirates777

Festbrennweitenuser

  • »Emirates777« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

7

Montag, 10. März 2008, 20:05

Emirates macht es wieder spannend: Wird JFK wirklich eingestellt ?

Zitat

Eigentlich sollte Ende März die Direktverbindung Hamburg - New York der Fluglinie Emirates eingestellt werden. Doch jetzt könnte noch einmal Bewegung in die Angelegenheit kommen, wie am Rande der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) zu hören war. Flughafen-Geschäftsführer Michael Eggenschwiler wartet demnach nur noch auf die endgültige Bestätigung, dass Emirates sogar einen zweiten täglichen Flug von und nach Dubai anbietet und zudem die Verbindung nach New York einmal täglich aufrechterhält. Es könnte sogar noch internationaler werden: Auch mit China hofft der Airport jetzt auf die endgültige Realisierung des Direktflugs von Hamburgs Partnerstadt Shanghai in die Elbmetropole.


Continue