Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Februar 2008, 17:58

Was machen die denn da??

Hi,

ich habe jetzt öfters auf dem radar folgendes gesehen.


Zum vergrößern aufs Bild klicken.

Warum fliegen die in ca. 35000 Fuß höhe nen Kreis, ich glaube nicht dass die Maschiene zum Apporach angesetzt hat, da sie noch weit von ihrem Ziel entfernt war.

Was machen die da???

MfG
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Daniel« (21. Februar 2008, 18:00)


gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:12

Tja, sieht mir nach einem klassischem Holding aus.

Also wenn Flieger in der Luft kreisen, um z.B. zu sinken ohne "von der Stelle zu fliegen" oder wenn die Maschinen warten müssen, wenn sie zu fürh sind. ;)


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

3

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:18

Hi,

ja kann sein.

Aber was macht der in 10000 m bzw. 30000 f ???
Das bringt ihm ja nix, wenn er auf München will dann is er ein bissle spät dran mit dem Sinkflug.
Außerdem hielt er die Höhe bei dem Manöver.
Könnte höchstens sein dass der luftraum nicht frei war auf diesem Flight Level.

Aber da gleiche beobachtete ich am nächsten Tag auf dem Radar über Schwaz...bloß der zog nen breiteren Kreis und war auch auf ca. 10000 m

MfG
Daniel

4

Donnerstag, 21. Februar 2008, 22:33

Es gibt die Lotsenanweisung: make a right (left) 360. Damit wird an einer willkürlichen Stelle ein Holding angeordnet, um eine Situation abzuwarten.
Aber in 35.000ft, da bist Du in normalerweise in voller Reisekonfiguration mit ordentlich Speed und hast für derartige Manöver sehr ungeeignete Luftdichteverhältnisse.
Ich tippe mal auf einen Fake. Aber die Flugsicherung in EDDM müsste es doch entschlüsseln können?

Zitat

Aber da gleiche beobachtete ich am nächsten Tag auf dem Radar über Schwaz...bloß der zog nen breiteren Kreis und war auch auf ca. 10000 m

Das entspricht auch exakt den Approach-Charts von LOWI (10000ft.)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Anderl« (22. Februar 2008, 08:26)


5

Freitag, 22. Februar 2008, 16:00

Hi,

ich hab mal ein bisschen nachgehakt und hab herausgefunden dass es eine Maschine von Alitalia war.

MfG
Daniel

6

Freitag, 22. Februar 2008, 16:34

Yupp, AZ steht für Alitalia.

Die Flugnummer 572 ist ein AZ Flug von Malpensa nach Moskau (MXP-SVO), der allerdings eine planmaessige Abflugzeit von 20:25 local in Malpensa hat. Der LFZ-Typ soll ein A321 sein.

Die LX1578 ist die Swiss 1584 nach Wien, die am 21. (gestern) um 20:41 in Zuerich abgeflogen ist (Plan 20:30) und um 22:09 (Plan 21:50) gelandet ist nm (Anmerkung: Fuer 327 NM 1:20 Stunden).

EDIT:

Anmerkung: Die ESK ist eine SkzEurope Maschine und hinter dem WZZ könnte sich WIzzair verbergen.

Bingo, die AZ 572 ist gestern (21.02) um 20:45 in MXP abgeflogen und um 02:10 in SVO gelandet.

Somit wurde die wahrscheinliche Lösung schon genannt: Holding enroute, selten aber doch durchaus möglich.


Wann hast Du den Screenshot gemacht (Uhrzeit?)

Gruss

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (22. Februar 2008, 17:27)


7

Freitag, 22. Februar 2008, 16:38

Hi,

der Screen wurde genau um 21:20 gemacht.

MfG
Thunder

8

Freitag, 22. Februar 2008, 16:55

Das heißt das Bild ist vom 20.02!

:nein: Hätte ich auch selber draufkommen können, anhand der Flugzeiten und des Postingzeitstempel.


Gruss

Boxi, der noch mal seine Glaskugel anwirft

Edit:.... und gerade festgestellt hat, dass seine Möglichkeit nur rückwirkend einen Tag funktioniert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (22. Februar 2008, 16:56)