Sie sind nicht angemeldet.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. September 2007, 21:59

Suche guten Stick

Hallo!

Also ich bin auf der Suche nach einem guten Joystick. Ich habe zur Zeit das Microsoft Force Feedback 2.

Ich habe in dem Thread unter mir gelesen das (ich glaube Steve war es) jemand das Saitek X52 Pro hoch gepriesen hat. Doch mir ist dieser Joystick, ehrlich gesagt, viel zu teuer. Es ist mir schon klar das da Qualität dahinter steckt. Jetzt stellt sich nur die Frage:

Was ist der Unterschied zwischen dem X52 Pro und den X52?
Da das Radio STack bei dem X52 Pro ja für den FSX konfiguriert ist. Kann man es auch für den FS9 verwenden?

Oder gibt es gar ein gescheites für unter 100€?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (11. September 2007, 22:00)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. September 2007, 22:13

Hallo Simon,
ich weiß zwar, dass 100€ eine Stange Geld ist, aber wenn du was gutes suchst, solltest du schon was investieren. Immerhin ist die Qualität bei Saitek wirklich sehr hoch. ;)
Oder du kaufst dir einen von CH-Products.
CH kostet zwar wesentlich mehr ist aber dafür auch umso besser, da diese Steuergeräte wirklich die S-Klasse oder der 7er BMW unter den Joysticks sind.
Immerhin hast du an diesen Geräten jahrelang Freude. ;)
Und der Saitek X52Pro dürfte auch auf den FS09 gut funktionieren, da ich da keine großen Probleme sehe, da der Stick nicht speziell nur für den FSX gemacht wurde.
Wo die Unterschiede jetzt genau im einzelnen zwischen den beiden Produkten liegen kann ich dir allerdings nicht genau sagen, da ich diese Produkte leider nicht genau kenne, da ich über lange Jahre nur das Vorgängermodell den Saitek X45 nutze.

Auf jedenfall werde ich mir auch den Nachfolger des Saitek X45 holen, da ich von der Qualität und vor allem der Haltbarkeit einfach begeistert bin und Saitek sehr zu schätzen weiß.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2007, 22:19

Ok, ich werd mich dann mal auf der Homepage von CH-Products umschauen!

Danke :brav:

EDIT: Ahhh sieht ja schonmal ganz gut aus! Ein Yoke is aber nix oder? Ist ein Joystick "besser" als ein Yoke?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (11. September 2007, 22:23)


4

Mittwoch, 12. September 2007, 00:25

RE: Suche guten Stick

Hallö Simon.

Hier ist beste Qualität, zum besten Preis, auf der Page von Saitek
gibt es davon noch mehr.

Gruß gesta :luxhello: :opi:


26,50 €

37 €

5

Mittwoch, 12. September 2007, 06:31

Moin


Hier mal zwei Reviews

Saitek X-52

Saitek X-52 Pro

Gruss FalconBen
Grüße



6

Mittwoch, 12. September 2007, 08:29

Hier vielleicht mal was anderes ausser Saitek:

Ich benutze den Cordless Freedom 2.4 (Logitech) und bin für meine Bedürfnisse sehr zufrieden :thumb: :thumb:



Preis bei amazon.de 64,99 €
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. September 2007, 20:28

Ja schon aber ich will doch nen Stick mit externem Schubregler!
Aber danke für die Previews! Die sind wirklich aufschlußreich! :thumb:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

8

Mittwoch, 12. September 2007, 21:35

Also Logitech kann ich absolut nicht empfehlen.

ich hatte 3 mal 3 verschiedene Joysticks von Logitech. Einen für 36€ - Kaputt gegangen nach 3 Monaten - verschleiß.

Denselben wieder geholt - Kaputt gegangen nach 3 Monaten - verschleiß

Dann einen für 50€ - Kaputt gegangen nach (sage und schreibe) 4 1/2 Monaten - angeblich das dritte mal verschleiß....

also ich habe den Saitek X52 und bin seeehr zufrieden!
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

9

Donnerstag, 13. September 2007, 06:50

Moin


Ich kann jedem nur empfehlen einfach mal in einen Elektronikmarkt zu gehen und einen Joystick in die Hand zu nehmen. :yes:

Denn da trennt sich schon die Spreu vom Weizen...


Gruss FalconBen
Grüße



10

Donnerstag, 13. September 2007, 08:20

Stimimt :yes:

Nur wirst Du Saitek nur schwer in Elektromärkten finden.
Anderer Tipp : bestell Dir den Stick über Amazon. Den probierst Du aus und wenn er Dir nicht gefällt schickst Du ihn einfach zurück.
Kein Händler ist so kulant und problemlos bei Retoursendungen wie amazon ;)

:bier:
Gruß


11

Donnerstag, 13. September 2007, 08:40

Hallo Simon ,

Ratschläge hast Du nun ja zu Hauf bekommen ...

Nun auch noch einen von mir :D ... in Ermangelung der Kenntnis von CH - Produkten würde ich Dir zu einem X52 ohne pro raten :yes:

denn ob die zusätzlichen Features unbedingt fürs fliegen notwendig sind und vorallem den hohen Preis rechtfertigen :shocked:, glaube ich nicht :no:.

Der normale X52 tut es auch und ist preigünstiger und hat bis auf die Radiostack-Funktion auch alles was man braucht.

Oder Du wartest bis :advent1:Weihnachten und holst Dir dann :baum3: diesen



der kommt so um 150.- €uronen , macht aber mächtig was her :thumb:

Ist aber noch relativ ungetestet im augenblick durch USER .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 13. September 2007, 11:31



:laola:

Den Saitek X45 hab ich auch... is schon etwas älter kostet so um die 70euronen glaub ich :)
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

13

Donnerstag, 13. September 2007, 15:12

Also bei Media Markt findet man schon einige Saitek Produkte..
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 13. September 2007, 16:11

Zitat

Original von Snoopy_szv
Also bei Media Markt findet man schon einige Saitek Produkte..


Dann hast du einen gut sortierten erwischt. :yes:

Lieder sieht es da bei anderen Elektromärkten anders aus. :sad:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 13. September 2007, 16:42

:shocked: :shocked: :shocked:
Also der den ubootwilli da hat der is ja mal was! Also du hast mich überzeugt!

Ich werde dann auf jeden Fall bis Weihnachten warten! Ich hätte mir den Stick sowieso erst zu Weihnachten gewünscht!

Aber das is ja mal was! Vielleicht machen sie ja ne "Preis-Senkung"!?

Was ich allerdings nicht glaube, aber das is schonmal was!

Nur welche Firma ist das und wo finde ich den?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (13. September 2007, 16:43)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 13. September 2007, 16:46

Hallo Simon,
das ist die neuste Entwicklung aus dem Hause Saitek. ;)
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

17

Donnerstag, 13. September 2007, 17:28

Zitat

Original von jodlherz
Nur welche Firma ist das und wo finde ich den?


Alles hier im Board zu finden

Saitek Pro Flight Yoke
Gruß


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 13. September 2007, 18:22

Also das günstigste Angebot liefert immer noch Amazon mit 112 €uronen

Yoke

Noch eine Frage: Ist bei dem Yoke ein Seitenruder und Bremsen inbegriffen oder muss ich mir die Pedals dazu kaufen!? Denn die einzigen Pedals die ich gefunden habe kosten 149.99€ :shocked:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (13. September 2007, 18:43)


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 13. September 2007, 21:08

Hallo Freunde

also ich für meinen Teil habe so einige Steuerknüppel ausgeleihert, bis ich das Optimum gefunden habe: für mich geht nichts über die X52er Combo aus dem Hause Saitek. Welcher der beiden denn nun der bessere ist, mag jeder selbst entscheiden - ich habe die Pro Version gewählt, weil die "normale" Variante schlichtweg nicht mehr Vorrätig war. Ausser einem Ausstellungsstück, aber ihr könnt Euch ja sicher vorstellen, wie es um einen ausgepackten Flightcontroller System bestellt ist, wenn tatgäglich tausend Elektronikmarkt-Besucher-Deppen daran rumzerren... also hab ich mich für den X52 Pro "entschieden".

Das MFD ist ne nette Sache, aber bedenke, dass die volle Funktion des Displays nur vom FSX unterstützt wird. Für den FS9 gibt es einen inoffiziellen Patch - oder besser gesagt ein komplettes Programm, mit dem Du auch unter dem älteren Flusi2004 ein aktives MFD erhältst. Bei mir hats aber nicht funktioniert.



Probier's gegebenenfalls selber aus: X52 Pro - The BlackSwift Nest

Dafür stimmt die Vista Kompatiblität, und auch der Profilemanager ist in einer aktuellen Version für das neue Windows erhältlich. Leider bislang nicht auf der offiziellen Seite... aber das ist ja kein Thema - ich hab irgendwo noch die Mail von Saitek, in dem die Downloadadrese steht.
[EDIT: hier... habs gefunden.]

Wie Du dich auch entscheidest - falls Du es nicht schon längst getan hast - ich glaube mit Satiek Hardware "fährst" Du am besten.

:bier:
Gruß :winke:


jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 13. September 2007, 22:08

Jaja wenn jetzt auf dem Yoke noch ein integriertes Seitenruder ist, also wie auf einem Joystick, dann hab ich mich so zu sagen schon entschieden :)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

21

Freitag, 14. September 2007, 01:24

Also was die Saiteks angeht bin ich selbst schwer begeistert. Zu den Unterschieden zwischenX52 und X52Pro: der X52 soll zu sehr leichtgängig gewesen sein, der Pro wurde in dem Punkt verbessert. Dann ist der linke, obere Coolie-Hat besser zu steuern, da man da in der Hektik des Gefechtes nicht mehr abrutschen kann. Zudem fand ich persönlich das Design vom Pro besser als vom normalen X52.

jodlherz

Luftbusser

  • »jodlherz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

22

Samstag, 15. September 2007, 22:28

Also: Ich würde ja das Thema von "Suche guten STick" umändern auf "Habe guten Yoke gefunden"! Das soll jetzt heißen, dass ich mir auf jeden Fall den Yoke leisten werde, WENN er ein integriertes Seitenruder hat. Müsste er eigentlich haben, aber nichts ist selbstverständlich ;)

Ich werde also noch ein bisschen nach verfolgen, was sich so um den Yoke tut.

In diesem Sinne, ist für mich das Thema abgeschlossen. Danke für die gute Hilfe, und den überaus superrrrsten Tipp von Klaus mit dem Yoke :jubel:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci