Sie sind nicht angemeldet.

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:52

A320-Autopilot nimmt keinen HDG-Kurs mehr an (verstellt sich von selbst)

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen 6-Stunden-Transantlantikflug hinter mir und wollte schön gemütlich bei Kap Verde landen, der Autopilot meines A320 (Project Airbus) spinnt allerdings völlig.

Während des Fluges habe ich den Autopiloten nach dem GPS automatisch fliegen lassen (Schalter für NAV/GPS auf "GPS" und Schalter LOC (NAV halten) "ein"). Beim ILS-Einflug gem. des Fluglotsen habe ich dann auf "NAV" umgestellt (und den Schalter LOC ausgeschaltet), ich kann aber den Kurs am HDG nicht einstellen, denn der Autopilot meint, er müsste immer noch den GPS-Kurs halten. Sogar wenn der AP komplett abgeschaltet ist, kann der Kurs am HDG nicht verändert werden - er setzt sich nach einigen Sekunden wieder zurück und "klebt" förmlich am vorgegebenen Kurs. Neustarten des FSX und neu laden des Fluges brachte auch nichts.

Ist das ein Bug in meinem AP? Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?

Gruß
Marcel

2

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 09:46

:tag:

Wenn der AP abgeschaltet ist kannst Du nicht am Heading drehen ? D.h. die Ziffern ändern sich nicht ?
Wenn Du vom GPS in den NAV Modus wechselst musst Du im AP auch von LOC auf HDG wechseln, und dann auch den CRS und Frequenz Deiner ILS-Landebahn eintragen ;)
Aber ich lese gerade PA im FSX ? haut das auch hin ? Dachte die PA wären primär für FS9 :hm:
Gruß


skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 10:22

Hallo Jürgen!

Zitat

Wenn der AP abgeschaltet ist kannst Du nicht am Heading drehen ? D.h. die Ziffern ändern sich nicht ?
Jo, genauso ist es. Kurios aber wahr.
Die Ziffern ändern sich ganz kurzfristig und springen dann wieder auf den vom GPS vorgegebenen Kurs (fast magnetisch).

Zitat

Wenn Du vom GPS in den NAV Modus wechselst musst Du im AP auch von LOC auf HDG wechseln, und dann auch den CRS und Frequenz Deiner ILS-Landebahn eintragen
Genauso bin ich vorgegangen, wobei zum CRS der ILS-Landebahn bin ich noch garnicht gekommen. Ich muss doch auch einen ganz normalen Steuerkurs eingeben können. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich zum ersten mal komplett per AP mit GPS-Steuerung geflogen bin. Normalerweise habe ich immer von Hand die Daten aus dem GPS ins HDG des Autopiloten übernommen.

Zitat

Aber ich lese gerade PA im FSX ? haut das auch hin ? Dachte die PA wären primär für FS9
Also der PA-A320 (V2) läuft prima. Ganz am Anfang hatte ich Probleme mit dem Loch im Rumpf (http://friendly-flusi.gnc.at/index.php?p…d&threadID=8902). Der Autopilot funzte bisher auch immer super, nur jetzt, wo ich mal eine längere Strecke per GPS geflogen bin, hakts.

Ich denke ich werde nochmal ein Bisschen rumprobieren, evtl. nochmal länger per GPS fliegen und zwischendurch kontrollieren. Scheint wohl wirklich ein Bug zu sein.

Gruß
Marcel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skystar2000« (8. Oktober 2008, 10:23)


4

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 10:39

Bitte prüfe Deine Favoriten oder die URL mit der Du einsteigst

Dein interner Linkzieht noch auf die alte URL _friendly-flusi.gnc.at und nicht auf die korrekte _flusi.movie2digital.at

Bitte Friendly Flusi Bookmarks/Lesezeichen prüfen !
Gruß


skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 14:41

Zitat

Bitte prüfe Deine Favoriten oder die URL mit der Du einsteigst
Sorry, hab ich übersehen. :whistling:

Hat denn noch jemand eine Idee zu meinem Problem?

Viele Grüße
Marcel

6

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 17:02

Hast du im GPS vielleicht "Automatich Wegpunkt folgen" aktiviert? Bei nem Default Flieger hatte ich das mal... . Als ich noch nicht lange flog dachte ich man müsste es aktivieren damit das Flugzeug auch den Wegpunkten folgt. Naja ich konnte den Heading auch nicht verstellen, es kann aber sein dass das auch nur ein Bug war.
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

AviationProject

Wenn jeder ein wenig an sich selbst denkt, ist an alle gedacht....

  • »AviationProject« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 73

Wohnort: Duisburg

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 20:31

Du schreibst, daß du transatlantisch unterwegs bist, daß hört sich nach einem längeren Flug unter gleichen Bedingungen an.
Bei mir war es ähnlich, ich fliege auf Windows Vista und wurde das Gefühl nicht los, als wenn sich der Flug in meinen Arbeitsspeicher fraß.
Plötzlich funktionierten einige Sachen nicht mehr. Nach einem Neustart flog ich den gleichen Flug nochmal, alles klappte, Gott sei Dank.
Aber nach einiger Zeit schlichen sich andere Unregelmäßigkeiten ein. An meinen 4 GB RAM liegt es, dachte ich und entzog Vista den automatischen
Zugriff auf die Auslagerungsdateien des virtuellen Arbeitsspeicher.. Seit dem ist Ruhe, aber wie das halt so ist, es bleibt mir ein Rätsel,
weil manchmal tritt es immer noch auf.
Windows Vista 64-Bit - Pentium Dual Core 3 Ghz(getaktet 4 Ghz) - Ram 8 GB - Nvidia 8800 GTS
MyTrafficX - UltimateTerrain Europe -FS Global 2008 - VFR West - FDC Live Cockpit - FS Map - Wilco Boeing 737 - Wilco A400M - German Airfields Niedersachsen

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 21:50

N'abend zusammen,

ich habe gerade den FSX wieder gestartet und meinen Flug von gestern geladen und das Problem ist weg. ?(
Wahr wohl wirklich ein Bug. Komischerweise hat es gestern nach mehreren Neustarts nicht geklappt.

Ich danke euch trotzdem für die Hilfe!

Zitat

Hast du im GPS vielleicht "Automatich Wegpunkt folgen" aktiviert?
Mal doof gefragt: Wo stellt man das denn ein?


Zitat

Du schreibst, daß du transatlantisch unterwegs bist, daß hört sich nach einem längeren Flug unter gleichen Bedingungen an.
Bei mir war es ähnlich, ich fliege auf Windows Vista ...
Jap. War aber mein erster Transatlantik. Ansonsten bin ich so max. 2 bis 3 Stunden am Stück geflogen. Nutze übrigens auch Vista und werden das mit der Auslagerungsdatei mal im Auge behalten. Habe allerdings "nur" 2 GB RAM.

Viele Grüße
Marcel

9

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 10:15

Zitat





Zitat




Hast du im GPS vielleicht "Automatich Wegpunkt folgen" aktiviert?
Mal doof gefragt: Wo stellt man das denn ein?
Das stellst Du direkt am GPS-Gerät ein (ich glaube auf dem Knopf steht OBS oder so). Aber ich denke mal wenn Du nicht weißt wo man es einstellt wird es auch nicht daran liegen :yes:
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 22:34

Hallo zusammen,

ich habe den Fehler für die automatische Kurseinstellung gefunden:

Im FlightSim Commander, den ich per Netzwerk verwende, war im GPS-Modul die Funktion "Auto Heading" aktiviert (warum auch immer). Daher ließ sich im FSX auch der Kurs nicht verändern. Bin gerade durch Zufall drauf gekommen, weil ich ein Bisschen im Tutorial zum FlightSim Commander gestöbert habe.

Gruß
Marcel