Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. Oktober 2009, 14:35

Heut morgen den neuen PC angeschaltet und in die Küche gegangen, als ich zurückkam war der Rechner aus. Wieder angeschaltet und dann war was im DOS-Fenster mit "Windows normal laden" zu bestätigen, und ein counter lief abwärts. Danach war alles gut, Windows lief. ASA reingeladen und hier nebenan am Notebook vorangegangene Beiträge eingefügt.
Wiedermal auf den Monitor des neuen Rechners geschaut und festgestellt, der Mauszeiger bewegt sich nimmer. Kurz danach ging der Monitor in Stby. Kein Signal.

Habe den Hardware- Reset Button gedrückt und beim hochfahren hats nur zweimal gepiept um Gehäuse.

Normalerweise laufen nach dem Anschalten die Grafikkartenlüfter kurz auf hochtouren und sind dann wieder aus oder leise. Die liefen jetzt permanent auf vollgas. Die Tastatur hat kurz geblinkt und Die optische Maus leuchtete. Sonst tat sich nix. Ausschalten kann ich. Bei erneuten Anschalten wiederholt sich das ganze. Bildschirm bleibt schwarz ( Kein Signal leuchtet)
?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Oktober 2009, 15:02)


2

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:03

Heut morgen den neuen PC angeschaltet und in die Küche gegangen, als ich zurückkam war der Rechner aus. Wieder angeschaltet und dann war was im DOS-Fenster mit "Windows normal laden" zu bestätigen, und ein counter lief abwärts. Danach war alles gut, Windows lief. ASA reingeladen und hier nebenan am Notebook vorangegangene Beiträge eingefügt.
Wiedermal auf den Monitor des neuen Rechners geschaut und festgestellt, der Mauszeiger bewegt sich nimmer. Kurz danach ging der Monitor in Stby. Kein Signal.

Habe den Hardware- Reset Button gedrückt und beim hochfahren hats nur zweimal gepiept um Gehäuse.

Normalerweise laufen nach dem Anschalten die Grafikkartenlüfter kurz auf hochtouren und sind dann wieder aus oder leise. Die liefen jetzt permanent auf vollgas. Die Tastatur hat kurz geblinkt und Die optische Maus leuchtete. Sonst tat sich nix. Ausschalten kann ich. Bei erneuten Anschalten wiederholt sich das ganze. Bildschirm bleibt schwarz ( Kein Signal leuchtet)
?(


Grafikkarte kaputt? Sieht danach aus oder?

3

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:11

Zitat

Grafikkarte kaputt? Sieht danach aus oder?
Die Experten werden sich sicherlich dazu bald melden.

Ich könnte nur dazu raten, das Standardprogramm abzurufen:
Graka Anschlüße kontrollieren.
RAM Anschlüße kontrollieren.
Mainboard resetten. (also Batterie rausnehmen etc)

Aber natürlich: tu nichts, von dem Du Dir nichts sicher bist


Desweiteren, wenn Du magst, dann mach doch einen neuen Thread für Dein Problem auf, ich kopier dann die Beiträge dazu in diesem Thread in den Neuen...
Dann bleibt Windows 7 sauber :D


edit:// vielen herzlichen Dank für den neuen Thread. Die "unwichtigen posts" habe ich gelöscht, die verwirren nur.
ich denke, das geht in Ordnung?!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:30

Genau dieses Phänomen konnte ich letztens auch beobachten am anderen PC, ich kann dir mit 80% Warscheinlichkeit sagen das RAM, Mainboard oder CPU einen Knacks haben beziehungsweise hinüber sind. Bei mir war es das Mainboard und wie das Netzteil ein lauten knall von sich gab war es ganz vorbei, das einzigste was da noch lief war die Grafikkarte. Aber ich hatte auch kein Bild! Also von daher muss es nicht die Grafikkarte sein!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

5

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:37

Das hatte ich vor langer langer Zeit auch mal. Bei mir war es RAM. Der Rechner bootete nicht mehr und blieb vor dem POST hängen. Dieses Piepen signalisiert ferner einen Fehlercode. Zwei kurze Piep stehen dabei glaube ich für einen POST-Fehler, der einen Memory-Fehler signalisiert. Was genau der Puter damit mitteilen will, hängt vom verwendeten BIOS ab. Die Fehlerliste findest du unter dem Link. Ich würde, wenn du mehr als einen RAM-Riegel hast, mal versuchen, alle RAMs bis auf einen raus und probieren. Wenn er dann bootet, ist einer der anderen Putt. Bei Bedarf die Riegel solange rumshuffeln, bis man den Problemriegel findet. Das kommt leider nicht so selten vor, dass sich RAM verabschiedet.

http://www.technick.net/public/code/cp_d…uide_beep_codes

Dass der Graka-Lüfter voll dreht, ist auch nicht abnormal. Denn der drosselt sich ersten, wenn das System über einen bestimmten Punkt gebootet hat. Und wenn es schon vorher hängt, passiert die Drosselung eben gar nicht erst.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (25. Oktober 2009, 15:39)


6

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:43

Das hatte ich vor langer langer Zeit auch mal. Bei mir war es RAM. Der Rechner bootete nicht mehr und blieb vor dem POST hängen. Dieses Piepen signalisiert ferner einen Fehlercode. Zwei kurze Piep stehen dabei glaube ich für einen POST-Fehler, der einen Memory-Fehler signalisiert -> http://www.technick.net/public/code/cp_d?uide_beep_codes

Was genau der Puter damit mitteilen will, hängt vom verwendeten BIOS ab. Die Fehlerliste findest du unter dem Link. Ich würde, wenn du mehr als einen RAM-Riegel hast, mal versuchen, alle RAMs bis auf einen raus und probieren. Wenn er dann bootet, ist einer der anderen Putt. Bei Bedarf die Riegel solange rumshuffeln, bis man den Problemriegel findet. Das kommt leider nicht so selten vor, dass sich RAM verabschiedet.

Dass der Graka-Lüfter voll dreht, ist auch nicht abnormal. Denn der drosselt sich ersten, wenn das System über einen bestimmten Punkt gebootet hat. Und wenn es schon vorher hängt, passiert die Drosselung eben gar nicht erst.


Danke Oliver,

interessant! Ich habe vier slots für RAM, DDR_1 bis DDR_4. Slot 1 und 3 sind mit Speicherriegeln belegt. Ich ziehe beliebig nen Riegel raus und/oder stecke mal um. Wenn nur einer drin ist macht ja nix oder? Ich teste auch mal die Anderen Slots falls ich das darf

7

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:51

Es hört sich eher an wie ein langer piep anfangs. Die Graka- Lüfter rennen wie gesagt permantent.

Neue Erkenntnis, Windows läuft scheinbar hoch, da der Eingangssound von Windows übers headset zu hören ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Oktober 2009, 17:31)


8

Sonntag, 25. Oktober 2009, 16:09

Habe die RAM Riegel untereinander getauscht und einzeln draussengelassen, keine Veränderung.

Pauschal hatte ich ebenfalls mal kurz die Batterie des Mainboard rausgenommen.

?(

Gibts noch weitere kleine tests die ich fähig bin zu testen? ;)

9

Sonntag, 25. Oktober 2009, 16:20

Nimm bitte einmal die Grafikkarte heraus, achte dabei auf den Bügel, der am hinteren Ende direkt am PCI-Slot die Grafikkarte sichert ( vorsichtig Arbeiten ) und stecke die noch einmal neu in das Mainboard, oft sind solche Probleme auf schlecht gesteckte Kontakte zurückzuführen ...

Die Riegel vom RAM müssen im ersten und dritten Slot stecken, das muss auch so sein, denn Dual-Channel funktioniert nur dort ( oder bei vier RAM auch im zweiten und vierten Slot )

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Sonntag, 25. Oktober 2009, 16:20

Irgend ne alte Graka zur Hand, um die mal statt der GTX einzubauen? Wenns wirklich die Graka ist, kannste das kaum anders diagnostizieren. Kann ja auch was total olles sein, hauptsache, es passt in den Slot.

Oder dsa NT hat nen Schuss weg und liefert nichtmehr genug Saft für die Graka. Die neuen Grakas sind ja sehr hungrig.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (25. Oktober 2009, 16:21)


11

Sonntag, 25. Oktober 2009, 16:47

Irgend ne alte Graka zur Hand, um die mal statt der GTX einzubauen? Wenns wirklich die Graka ist, kannste das kaum anders diagnostizieren. Kann ja auch was total olles sein, hauptsache, es passt in den Slot.

Oder dsa NT hat nen Schuss weg und liefert nichtmehr genug Saft für die Graka. Die neuen Grakas sind ja sehr hungrig.


Ich hab mehrfach gelesen mein Netzteil würde üppig reichen, desweiteren hab ich gelesen die Lüfter würden bei der 275 extrem selten anlaufen.

Ich werd jetzt nochmal die Knopfzelle des Mainboard länger als nur 10 sekunden rausmachen.

Da mein PC- Handel nur 10 Minuten von mir weg ist und ich morgen wieder frei habe, werd ich dort morgen früh mal rückwärts vorfahren und sagen: Mach mal ganz! ;)

Erleichtert bin ich darüber, das windows hochfährt und auch das durch dieses Problem nicht meine ganze Installationsarbeit das ganze Wochenende nich fürn Olaf war... :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Oktober 2009, 16:48)


12

Sonntag, 25. Oktober 2009, 17:33

Nimm bitte einmal die Grafikkarte heraus, achte dabei auf den Bügel, der am hinteren Ende direkt am PCI-Slot die Grafikkarte sichert ( vorsichtig Arbeiten ) und stecke die noch einmal neu in das Mainboard, oft sind solche Probleme auf schlecht gesteckte Kontakte zurückzuführen ...

Die Riegel vom RAM müssen im ersten und dritten Slot stecken, das muss auch so sein, denn Dual-Channel funktioniert nur dort ( oder bei vier RAM auch im zweiten und vierten Slot )


Danke Dirk,

auch keine Veränderung..

13

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:08

Award Bios:

1lang und 2 kurz = ___ _ _ = Grafikkarte nicht installiert
1lang und 3 kurz = ___ _ _ _ = Grafikkarte nicht installiert

In beiden Fällen folgende Möglichkeiten:

1. Grafikkarte hat keinen Kontakt in Slot
2. Grafikkarte hat keinen Strom ( nur ein Stecker drin oder keiner )
3. Grafikkarte defekt

Zu #1 Hast Du ja bereits überprüft...
Zu #2 Entweder fehlt ein Strom-Stecker oder die beiden Stecker hängen an nur einer "Stromschiene" des Netzteils, evtl. mit Adaptern ...
Zu #3 Garantie/Gewährleistung nutzen ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:29

Award Bios:

1lang und 2 kurz = ___ _ _ = Grafikkarte nicht installiert
1lang und 3 kurz = ___ _ _ _ = Grafikkarte nicht installiert

In beiden Fällen folgende Möglichkeiten:

1. Grafikkarte hat keinen Kontakt in Slot
2. Grafikkarte hat keinen Strom ( nur ein Stecker drin oder keiner )
3. Grafikkarte defekt

Zu #1 Hast Du ja bereits überprüft...
Zu #2 Entweder fehlt ein Strom-Stecker oder die beiden Stecker hängen an nur einer "Stromschiene" des Netzteils, evtl. mit Adaptern ...
Zu #3 Garantie/Gewährleistung nutzen ...


:bier:

Zu #2: die beiden Lüfter der Karte laufen ja, Stromversorgung steckt auch drinne.

Richtig, ich meine mich zu erinnern das es wohl ein Award BIOS ist. Einmal langer Beep und dann zwei oder drei kürzere, das kann ich nur schwer raushören.

Ich bin die ganze Zeit am Foren lesen, auch diese Beep- Codes hab ich mir schon angeschaut. Ich vermute die Karte.

Aber warum passiert sowas :?:

Klar, der Rechner war von gestern Morgen 10 Uhr bis heute Morgen um sechs Uhr in Betrieb. Gegen Ende war ich permanent am Flusi reinladen und testen, hoch und runtergefahren, aber nier habe ich die Lüfter der Karte gehört.

Naja wenns nur die Karte ist solls mir recht sein, die hat der Händler nämlich noch im Regal liegen hatte ich gesehen. Dann kann ich den PC auch sofort wieder mitnehmen und weiter wursteln.

Ich hoffe mal nicht das es an der Marke MSI liegt :?: , da ich ja eingentlich eine ZOTAC in meiner epfohlenen Zusammenstellung geplant hatte.


Ihr werdet es hoffentlich Morgen vormittag schon gleich erfahren was Sache ist. :bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Oktober 2009, 18:30)


15

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:35

Ich hoffe mal nicht das es an der Marke MSI liegt :?: , da ich ja eingentlich eine ZOTAC in meiner epfohlenen Zusammenstellung geplant hatte.


Unwahrscheinlich, kein Hersteller hat Interesse auf solche "Mängel" ...

Elektronik ist nur so gut wie das schwächste Glied einer Kette, und das kann ein winziger SMD-Baustein sein, der sich verabschiedet ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Sonntag, 25. Oktober 2009, 19:05

Ok, also nicht morgen noch ggf. auf nen anderen Hersteller pochen (natürlich gehts mir auch um die möglichen Unterschiede der Hersteller in Geschwindigkeit und Qualität)?

Es kann ja schon unterschiede geben, oder wie kommen dann die unterschiedlichsten Preise und "Endungen" der Karten zustande?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. Oktober 2009, 19:06)


17

Sonntag, 25. Oktober 2009, 19:50

Es kann ja schon unterschiede geben, oder wie kommen dann die unterschiedlichsten Preise und "Endungen" der Karten zustande?


Es gibt "identische" Bauteile in unterschiedlichen Qualitäten ( z.B. SMD-Teile oder Lüfter ) und unterschiedliche BIOS-Einstellungen ... Im Großen und Ganzen sind die Unterschiede nicht sehr groß im Sortiment, gibt aber auch einzelne Modelle, die sehr edel vom Hersteller gebastelt wurden ...

MSI hatte ich sehr lange im Rechner ( 7950GTO ) und die Gainward Bliss ( 8800 GT ) ist auch schon über ein Jahr "am Ackern" und bisher hatte ich nicht wirklich Probleme mit den Grafikkarten - naja, alt werden die eh nicht so wirklich bei mir :pfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

18

Sonntag, 25. Oktober 2009, 20:25

Ok dann können sie ja nicht so schlecht sein ;-) :bier:

19

Montag, 26. Oktober 2009, 13:21

Also,

ich hab den Rechner wieder geholt, es war tatsächlich die Grafikkarte im Eimer. Ich komme allerdings erst gegen Abend zum Rechner anschliessen, weiterinstallieren und weiterfummeln an den FSX- Einstellungen. Dann gibts wieder neue Beiträge in nem anderen thread :luxhello:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (26. Oktober 2009, 13:22)


20

Montag, 26. Oktober 2009, 20:42

es war tatsächlich die Grafikkarte im Eimer.


Besser sofort als später ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

21

Dienstag, 27. Oktober 2009, 11:11

Besser sofort als später ;)

:bier:


Da haste recht, mir ist seit dem MS FS3 noch nie ne Hardware- Komponente wärend der Betriebszeit kaputt gegangen. Aber wie du schreibst, sowas kann passieren.

Ich frage mich nur ob das generell mit der Sorgfalt im Zusammenbau zu tun hat, oder nur an Bauteilen die einfach versagen?

Liegt das vielleicht daran das das Zeugs vor der Freifabe nicht mehr sörgfältig getestet wird, oder sind die Komponenten einfach so ausgereizt das sowas in zukunft öfter passieren wird und es auch "normalität" wird ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (27. Oktober 2009, 11:12)