Sie sind nicht angemeldet.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. März 2011, 19:02

Nicht mein Tag heute... Gerade auf dem Weg von Cali nach Bogota eine Hawker Sideley H.S. 748 geschrottet ... Elektrik und beide Triebwerke ausgefallen.

Na, das ist ja ein Ding... Im FS 2004 war das eigentlich ein friedlicher Flieger. Heute habe ich zum ersten Mal die Version für den FS X angefasst und das ging gründlich schief. Zu wenig Vorbereitung, und dann krachte es auch schon... aber gerade weil dier Flieger Mitdenken und feinfühlige Steuerung erwartet... immer wieder eine Empfehlung!

http://www.cbfsim.org/cbfsim/cbfs_lib/th…ls.php?album=14



Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (30. März 2011, 23:19)


2

Mittwoch, 30. März 2011, 21:27

Schöööön,das es die HS jetzt für den FSX gibt!!
War immer mein Lieblings-Freeware-Flieger,ABER ich habe fast immer Triebwerksprobleme gehabt.Entweder ging Triebwerk Nr.2 erst gar nicht An,oder die Tw gingen beim Start einfach Aus.
Mal sehen,ob sich das im FSX fortsetzt?(wäre schade)

Frl.Edith meldet sich nach erfolgtem Erstflug:ALLES hat Sahne funktioniert und DANKE @haseqawa für die (unfreiwillige)Erinnerung an die HS. :thumbsup: :bier:
...runter kommen SIE ALLE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mischi« (31. März 2011, 00:20)