Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. März 2008, 23:31

U.S. Fluggesellschaften alamariert: Belastungen durch hohe Treibstoffpreise nehmen zu

Zitat

DENVER - In Anbetracht anhaltend hoher Preise für Flugtreibstoff sehen amerikanische Fluggesellschaften Teile ihrer Geschäftsfelder bedroht. Die Branche rechnet für 2008 nach einer Schätzung der Regierungsstelle für Energiemarktprognosen mit einem durchschnittlichen Rohölpreis von 93,00 US Dollar je Barrel gegenüber 73,00 US Dollar im Vorjahr. Die Krise an den Kreditmärkten erschwere zudem die Gegenfinanzierung.


Den ganzen Bericht gibt es auf aaero.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

2

Donnerstag, 27. März 2008, 07:41

RE: U.S. Fluggesellschaften alamariert: Belastungen durch hohe Treibstoffpreise nehmen zu

Das ist ja wirklich etwas ganz Neues. Wo leben denn diese amerikanischen Fluggesellschaften, am MOnd :nein:
Gruß


3

Donnerstag, 27. März 2008, 09:33

"Europäische Fluggesellschaften konnten die steigenden Treibstoffkosten nach Einschätzung von Banken bislang weitgehend über den starken Kurs des Euro gegenüber dem US Dollar ausgleichen, werden jedoch mit einer geringfügigen Verzögerung ebenfalls auf die Vorgaben des Markts reagieren und strategische Anpassungen vornehmen."

Der Abschnitt verwundert mich. Ich kenne jetzt zwar nur die Konditionen für uns Privatleute an den Tankstellen, aber wo haben wir denn dort dank des Euros Vorteile? Die Preise steigen doch bei uns gerade nur deswegen, weil der Dollar schwächelt und die Ölproduzenten keine Einbußen hinnehmen wollen und deswegen den Ölpreis in die Höhe schrauben, damit sie immer fein gleich viel oder mehr verdienen.
Grüße
Timo