Sie sind nicht angemeldet.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Samstag, 22. November 2008, 18:23

Runwaylight in Helgoland/Duene hinzufügen?

Grüßt Euch,

ich bin im Moment mit meinem Freund auf dem Kick, in Helgoland Düne ein wenig mit der Cessna rumzubrettern und "Flustunden zu geben". :lol:

Nun kommt auch irgendwann der Teil, an dem man als Flugschüler auch mal im Dunkeln fliegen muss (Navigieren Landen etc.), doch leider hat die geile Szenerie von Aerosoft keine Nachtbeleuchtung.

Gibt es ein Programm, indem ich welche einfügen kann?
Egal ob ich diese manuell einfügen muss.
Nur die beiden Seiten der Runway sollen beleuchtet sein.

LG,
Tim :bier:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. November 2008, 18:45

Mit AFCAD solltest du der Runway eigentlich eine Beleuchtung verpassen können.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Samstag, 22. November 2008, 19:18

Hey klasse.

Ich werde mal schauen ob ich das Programm finde, dann werde ich berichten. :bier:

Tim
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. November 2008, 20:01

AFCAD klappt ja nicht unter FSX, deshalb habe ich mir den FSX Planner geholt.
Der macht einen guten Eindruck. Weiß jemand, wo ich dort Runwaylight einfügen kann?

EDITH: Ich habe es. Einfach die Runway anklicken, und aussuchen :thumbsup:

Aber trotzdem kur eine Frage: ich ahbe den Airport jetzt mit light ausgestattet und abgespeichert, als XML Datei, wie bekomme ich den jetzt in den FSX?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (22. November 2008, 20:15)


5

Sonntag, 23. November 2008, 08:38

Morgen

Ich habe den Thread verschoben ;)
Bin aber auch sehr interessiert wie das zu machen ist, wäre nett wenn Du Deine bisherigen Schritte hier erläutern würdest :thx:

Ist zwar nicht real in der Nacht auf der Duene zu landen (deswegen gibt es auch keine Nachtbeleuchtung), aber ich kann mir gut vorstellen dass das sehr viel Spaß macht :luxhello:
Gruß


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. November 2008, 16:14

Grüß Dich Jürgen,

Ich habe leider ein Problem... Ich kann es gerne erklären wenn es wieder zu sehen ist.

In dem Programm (nur auf dem Airfield Duene - bei allen anderen klappt es) zeigt der die Runways nicht an, ich habe "Runway anzeigen" eingeschaltet. Das ist erst seid heute so :thumbdown:
Es heißt FSX-Planner .

Soviel ich sagen kann, um Runwaylight hinzuzufügen muss man die Runway im Cursor Modus anklicken ^^
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (23. November 2008, 16:14)


7

Sonntag, 23. November 2008, 16:36

In dem Programm (nur auf dem Airfield Duene - bei allen anderen klappt es) zeigt der die Runways nicht an, ich habe "Runway anzeigen" eingeschaltet.


Das könnte daran liegen, dass die Runway vom Addon "über" der FSX Runway liegt...

Man kann aber bei der Installation die Lichteffekte für Helgoland X aktivieren, also das Feuer am Strand und die erweiterte Beleuchtung der Szenerie, zumindest hatte ich das so in Erinnerung ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 23. November 2008, 16:55


In dem Programm (nur auf dem Airfield Duene - bei allen anderen klappt es) zeigt der die Runways nicht an, ich habe "Runway anzeigen" eingeschaltet.


Das könnte daran liegen, dass die Runway vom Addon "über" der FSX Runway liegt...

Grüß Dich Dirk,

das sit ja erst seid heute, gestern war das noch nicht so...
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 25. November 2008, 19:15

Also, nun kann ich es Dir erklären, Jürgen.

Hier sehen wir nun ersteinmal das Programm mit geöffneter EDXH.bgl


Ich schalte dann oben "Display Lighting" ein und sehe das der Aeroporto keine Runwaybeleuchtung hat:


Dann klicke ich auf den "Cursor" Modus unter "Tool" und dann auf eine Runway, z.B. die größte, denn das wäre wenn dann am realistischsten:


Nun klicke ich rechts auf Lights, und kann dann auswählen wie stark und wo die Lichter sein sollen. Ich richte es ein, wie bei einem kleinen Airfield:


Wenn ich dann zufrieden damit bin, clicke ich oben rechts (unter Options) auf "FSX Connecting Status". Dabei muss der FSX am laufen sein, sonst findet er den Port nicht.

So, das wars auch eigentlich! :bier:

LG,
Tim :bier:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (25. November 2008, 19:16)