Sie sind nicht angemeldet.

J.B.O.

Anfänger

  • »J.B.O.« wurde gesperrt
  • »J.B.O.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 73

Wohnort: EDAP

Beruf: Croupier

  • Nachricht senden

1

Samstag, 10. Mai 2008, 03:41

Grafikkarte

:DHallo,

Da ich eher zu den PC-Dummis gehöre hier mal paar Fragen zu der Grafikkarte:

1. Ist die Grafikkarte dazu zuständig, wie gut ein Spiel aussieht oder beeinflusst sie nur die Geschwindigkeit, mit der die Bilder geladen werden?

2. Ich möchte mir auch eine gute Grafikkarte zulegen, am besten eine für den Flusi, mit der mann auf zimlich Hoher Auflösung problemlos spielen kann. Auf was sollte ich da achten?

3. Ist es schwer eine neue Grafikkarte einzubauen und zu installieren?
Ich habe vorher schon Festplatten und Arbeitsspeicher eingebaut, aber keine Grafikkarten.

Das wars schon :D

Ich hoffe mir kann jemand helfen, danke !
Mfg Flori

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

2

Samstag, 10. Mai 2008, 08:06

1. Ja, die Grafikkarte ist dazu da, das du Bild hast und je besser sie ist desto besser schaut es aus. Ich mein es muss ja keine ATI sein die 2594 Euro kostet (bei Alternate), mir hat damals eine GeForce 6600GT Alpha Dog Edition von XFX die wurde von Haus auf übertaktet. (150 Euro) gereicht.

2. Also ich könnte dir eine raussuchen, dazu müsste ich wissen: Welchen Slot, AGP oder PCI-Express, wieviel Geld soll sie kosten? Welche Mainboard Firma, ich habe die erfahrung gemacht wenn man MSI hat und eine MSI Grafikkarte dann läuft es besser. Ich hatte vorher Gigabyte Board mit XFX Grafikkarte was recht gut lief, dann MSI welche gebremst wurde und jetzt läuft es mit MSI viel viel besser. Kommt aber ehr aufs Mainboard an oder es ist nur ein Gefühl von mir.

3. Nein eigentlich nicht, falls eine vorhanden ist aus dem Slot nehmen, neue reindrücken. Aber Achtung du darfst sie nicht biegen sonst geht sie kaputt, hat mein Kollege mal geschafft die ist in der Mitte durchgebrochen.
De-Installier vorher, bevor du die Grafikkarte einbaust den Treiber sonst geht es dir wie mir das du nach dem Einbau kein Bild hast.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

3

Samstag, 10. Mai 2008, 11:18

1. Also wie gut ein Spiel ausschaut, bestimmt
- die Software bzw. das Spiel, weil sie sagt der Grafikkarte sinngemäß "male mir jetzt hier ein Polygon und belege es mit der und der Textur"
- der Grafiktreiber, wo man nochmal Bildverbessernde Optionen aktivieren kann (z.B. Anti-Aliasing, dies beseitigt den Treppeneffekt und Anisotrophe Filterung, diese beseitigt unschöne Übergänge bei unterschiedlichen Texturauflösungen)

Die Grafikkarten haben einen bestimmten Befehlssatz, eine Grafikkarte, die DirectX 10 unterstützt, beherrscht natürlich alle Befele einer DirectX9-Karte, während eine DirectX 9 - Karte nicht alle DirectX10-Befehle ausführen kann. Dies bedeutet im Endeffekt, dass es also auch von der Generation der Grafikkarte abhängen kann, wie schick das Spiel ausschaut. Ein DirectX9-Spiel selbst sieht aber auch auf einer DirectX9 und einer DirectX10-Karte gleich aus, wegen eben erwähnter Befehlssätze.

Je nach dem wieviel ein Spiel auf den Bildschirm knallt und wie komplex die Szenen sind und wie hoch die Auflösung ist, resultiert eine unterschiedliche Rechenlast auf der GPU (der Prozessor auf der Grafikkarte). Daher unterscheiden sich Grafikkarten derselben Generation (DX9 oder DX10) wirklich nur in der Geschwindigkeit. Je schneller die GPU, desto flüssiger die Darstellung. Langsamere Karten kann man nur dadurch schneller machen, in dem man Details abschaltet und die GPU dadurch entlastet. Aber wir wollen ja alle Details. ;)

2. Du musst darauf achten, dass die Grafikkarte genug Rechenleistung hat. Wobei du uns erstmal sagen müsstest, wie hoch deine Auflösung ist, damit man eine passende Grafikkarte abschätzen kann.
Wenn man sich für einen GPU-Hersteller (AMD/ATI oder nVidia) entschieden hat, ist es fast völlig egal, welche Marke (MSI, ASUS, XFX usw) man nimmt. Denn die beiden GPU-Hersteller geben ein Referenzdesign vor und es gibt nur 2 oder 3 Hersteller weltweit, welche die Platinen für ALLE bauen. MSI, ASUS & Co geben nur vor, welchen Speicher sie gerne hätten und ob die GPU etwas übertaktet werden soll. Dann macht noch jeder einen passenden Aufkleber auf den Kühler und wählen ihr Zubehör aus. Der Hersteller Gigabyte war in letzter Zeit so ziemlich der Einzigste, der durch ein eigenes Kartenlayout aufgefallen ist.

Dann musst du noch darauf achten, dass der Rest des Systems zur Grafikkarte passt. Bitte poste doch einfach, welche CPU und welchen RAM und welches Mainboard du verwendest und ob es AGP oder PCI-Express als Grafiksockel hat.

3. siehe Toysoldier. Anleitung vorher lesen. Vorher checken, ob das verwendete Netzteil die notwendigen Anschlüsse für die Grafikkarte hat, da seit einiger Zeit Grafikkarten ihren Strom nicht nur aus dem Sockel, sondern auch über einen direkten Anschluss bekommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (10. Mai 2008, 11:22)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. Mai 2008, 13:23

Zitat

Original von Toysoldier
ich habe die erfahrung gemacht wenn man MSI hat und eine MSI Grafikkarte dann läuft es besser.


MSI kocht auch nur mit Wasser... (Die verticken doch eh fast alle Referenzboards)

Von daher ist diese Aussage nicht haltbar...

J.B.O.

Anfänger

  • »J.B.O.« wurde gesperrt
  • »J.B.O.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 73

Wohnort: EDAP

Beruf: Croupier

  • Nachricht senden

5

Samstag, 10. Mai 2008, 13:34

cool also fange ich mal an :D (ja das mann allgemein Karten, chips und was nicht alles im Rechner steckt nicht biegen sollte ist selbst bei mir klar :bier:)

zuerst zum Ram: es ist DDR 2 (obwohl überall nur DDR steht, aber ich habe ja vor eiem halben Jahr selber meinen DDR2-Ram eingebaut)
ich hab zwei: 256 Mb
und 1 Gb

Prozessor: AMD Athlon(tm) XP2600+, MMX, 3DNow, ~2,1GHz
(laut Direct X Diagnoseprogramm)

dann laut nem komischen Heftchen, was vor paar Järchen beim kauf dabei war steht hier dass es ein
Accelerated Graphics Port (AGP) ist

so zu Grafikkarte an sich:
Name: NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X
Chiptyp: GeForce MX 440 with AGP8X
DAC-Typ: Integrated RAMDAC
Gesamtspeicher ca.: 128,0 MB
Anzeigemodus 2560 x 1024 (32 bit) (60Hz)

obwohl ich die Auflösung öfters auch höher stelle, aber nicht niedriger, die maximale Auflösung sind halt 3200x1200

Den Flusi würd ich doch gerne auf höchste Auflösung stellen, also auf 3200x1200x16, aber ob das mit ner etwas billigeren Gafikkarte möglich ist, da problemlos zu spielen?

Der Preis sollte ca zwischen 100€ bis MAXIMAL 300€, aber billiger ist immer besser :lol:

so ich hoffe ich konnte euch helfen, damit ihr mir helfen könnt :D

aber ein paar Fragen machen sich wie immer wieder breit:

Ist die Auflösung vom Bildschirm abhängig oder von der Grafikkarte?

Danke nochmal, falls was oben bei den Daten fehlen sollte, sagt bitte bescheid, wie gesagt da ich zu den Computerdummis gehöre, weiß ich nicht was da alles hinsollte)
Mfg Flori

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

6

Samstag, 10. Mai 2008, 14:03

Autsch,

ich glaube da ist ein neuer PC besser dran, mein PC ist ja schon Baujahr 2005. Deiner hatte ich vor 5 Jahren.

Mit AGP kommste nicht weit, die neue Generation ist PCI-Express!
Außerdem die Ram Konfiguration ist nicht gut...
Ich hab bei mir 4 Baugleiche Modelle eingebaut. d.H selbe Gigabyte und Takt Anzahl also so: 4x 512MB DDR-II mit 800mHz
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

J.B.O.

Anfänger

  • »J.B.O.« wurde gesperrt
  • »J.B.O.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 73

Wohnort: EDAP

Beruf: Croupier

  • Nachricht senden

7

Samstag, 10. Mai 2008, 14:11

neuer pc... das wird wieder schweine teuer...
ich meine ich hab zwar nen gut bezahlten job aber soooo dicke hab ich es nun wieder auch nicht.... naja mal sehen...sparen
Mfg Flori

8

Samstag, 10. Mai 2008, 14:13

Hi J.B.O.

wenn du richtig spaß und freude am FS9/FSX haben möchtest, dann ist ein neuer PC fällig.Da geht leider nichts daran vorbei. Alles andere wie CPU aufrüsten, Graka aufrüsten ist bei deinem System m.E. der falsche Ansatz. Dein Flaschenhals nebst CPU und Graka ist auch dein Mobo und dein RAM. Das positive daran, ggw. bekommst du für den FS9 hardwaremäßig richtig viel Leistung für relativ wenig Geld.

z.Bsp.: CPU Intel C2D E6750 ca. 150,-
passendes Mobo ca. 60-90EUR
2 GB RAM PC6800 ca. 40-60 EUR
Graka DX9/DX10 ca. 100-150 EUR

und der FS9 läuft wie ein Zäpfchen :-))
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

9

Samstag, 10. Mai 2008, 14:53

Bezüglich Auflösung ist es so:

wenn du einen Flachbildschirm hast siehst du nur in der maximalen Auflösung die bestmöglich Bildqualität. Niedrige auflösungen sehen immer etwas "verwaschener" aus. Wie viel hängt von der Qualität des Monitors ab.

Bei Röhrenbildschirmen dagegen ist manchmal die höchstmögliche Auflösung weniger scharf. Niedrigeree Auflösungen dagegen haben keinen Verlust an Bildschärfe.

Generell wirkt aber eine höhere Auflösung natürlich schärfer und detailreicher. Instrumente sind besser ablesbar usw.

Da mit zunehmender Auflösung aber die Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS) abnehmen muß man die Auflösung auch in Abhängigkeit der vorhandenen Hardware (Prozessor, RAM, Grafikkarte) wählen.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9