Sie sind nicht angemeldet.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Dezember 2008, 18:46

PMDG 737 - FS9 - auch für den FSX?

Guten Abend,
ich habe gerade so einen Gedanken.

Das Pack 737 von PMDG ist zwar im Moment nur für den FS9 auf dem Markt, aber würde es auch klappen, wenn ich es in den FSX Ordner installiere, für den FSX?


LG,
Tim
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Dezember 2008, 19:46

Es funktioniert auf jedenfall die 737NG in den FSX zu bringen, und auch laufen zu lassen. Finde nur leider den Thread nicht mehr :S
Immerhin weißt du, dass es möglich ist :D

Ich bin auf der Suche :)

Edith hat ihn endeckt: http://boards.flusi24.de/t8924/ich-habe-…laufen-gebracht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (16. Dezember 2008, 19:52)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Dezember 2008, 20:03

Hey super!

Danke!
Jetzt nur noch den KOllegen anstiften :lol:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Dezember 2008, 20:59

Es funktioniert auf jedenfall

Einspruch, Euer Ehren: Nein - Das funktioniert nur mit dem "blanken" FSX.

Der von Flusianer zitierte Thread bei Flusi24 ist auch schon mehr als 2 Jahre alt, und bezog sich damals auf das soeben erschienene FSX "Erstversion". Sobald SP1 oder SP2 (oder sogar Acc.Pack) drauf ist, geht's leider nicht mehr. Deshalb ist PMDG ja schon seit einem Jahr bemüht, ihre 737NGX für den FSX herauszubringen. Leider warten wir alle darauf ... und wahrscheinlich müssen wir noch ein Jahr mehr warten.

Am Besten schaust Du auf ihrer Homepage selber nach - dort wird "als Lösung" empfohlen, doch beide Simulatoren, also FS9 (mit ihrer 737) und FSX (ohne ihre 737, aber später dann mit der 737NGX), zu betreiben. Nun ja, auch eine mögliche Alternative. Oder liest Dich durch ihre Support Foren (bei AvSim).
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. Dezember 2008, 22:25

Ouh, hab garnicht auf das Alter des Threads geschaut :thumbdown:
Wäre ja sonst sinnlos dass PMDG die 737 nochmal verkafut wenns auch anders gehen würde

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 20:44

Ach Mensch, schade :bier:

Hatte auf nciht auf das Datum geachtet, danke ThunderBit
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!