Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 28. November 2008, 18:01

Deutscher CH 53 in der Schweiz abgestürzt!



Zitat

Beim Unfall eines Militärhelikopters der Deutschen Bundeswehr im Titlisgebiet ist einer der insgesamt fünf Insassen mittelschwer verletzt worden. Er wurde von der Rega geborgen.

Der Helikopter erlitt Totalschaden. Die Umstände des Unfalls waren laut VBS vorerst nicht geklärt.
Der Militärhelikopter vom Typ CH-53 absolvierte am Morgen im Titlisgebiet ein Weiterbildungstraining im Gebirgsflug, wie dies im Rahmen der Ausbildungskooperation zwischen Deutschland und der Schweiz praktiziert wird. An Bord befanden sich nach ersten Erkenntnissen fünf Personen, wovon eine Person mittelschwere Verletzungen erlitt, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) mitteilte. Der Verletzte sei immer ansprechbar gewesen und von der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital transportiert worden. Der Helikopter wurde bei dem Unfall total zerstört.

Missglückte Bugradlandung

Die Piloten des deutschen Militärhelikopters, der am Freitag im Titlisgebiet verunfallt ist, haben eine Bugradlandung auf Fels geübt. Ob der Unfall durch technisches oder menschliches Versagen passierte, bleibt vorderhand offen.
Wie die Schweizer Luftwaffe in Alpnach mitteilte, herrschte zur Zeit des Unfalls um 10.23 Uhr im Titlisgebiet eine Föhnlage mit teils starken Winden und auch Schneefall. Das Wrack des Sikorsky CH- 53 wurde auf einer Höhe von 2400 Meter gefunden.
Geübt wurde eine Bugradlandung auf Fels. Dabei setzt der Helikopter nicht ganz auf. Die Maschine geriet ins Schwanken und rutschte dann 300 bis 400 Meter auf einen Hang hinunter.
An Bord befanden sich zwei Piloten und vier Mechaniker, alles Deutsche. Ein Mechaniker wurde verletzt und musste hospitalisiert werden. Er kann am Samstag nach Deutschland zurückkehren. Der Helikopter befand sich im Rahmen einer Ausbildungskooperation in der Schweiz.




Kompletter Text und mehr Bilder auf 20minuten.ch

Gott sei Dank haben alle überlebt! :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Freitag, 28. November 2008, 19:01

Zwar nicht schön, aber zum Glück gut ausgegangen :smash .
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Freitag, 28. November 2008, 19:12

Nicht weit davon (etwa 20 km) ist im April 2007 ein Deutscher Tornado während eines Uebungsflugs in den Berg geknallt. Der Pilot hat es damals nicht geschafft, aber der WSO ist noch rechtzeitig ausgestiegen (-> swissinfo)

Die Schweizer Alpen scheinen ein gefährliches Pflaster zu sein für Deutsche Piloten.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Sonntag, 30. November 2008, 04:02

Nicht weit davon (etwa 20 km) ist im April 2007 ein Deutscher Tornado während eines Uebungsflugs in den Berg geknallt. Der Pilot hat es damals nicht geschafft, aber der WSO ist noch rechtzeitig ausgestiegen (-> swissinfo)

Die Schweizer Alpen scheinen ein gefährliches Pflaster zu sein für Deutsche Piloten.
.
Das war die 46+47 aus Lechfeld, ein ECR Tornado!Jet Fliegen ist denke ich mal allgemein riskant. :S

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)