Sie sind nicht angemeldet.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:39

Level D 767 AT steuert nur ein Triebwerk

Moinsen

Ab und zu habe ich ein Problem, das mich oft zur Verzweiflung bringt: Das autothrottle meiner Level D 767 regelt nur ein Triebwerk, das andere behält die Position der jeweiligen Achse auf meinem Saitek throttle. Systemausfälle sind keine einprogrammiert. Ich habe schon beinahe alles versucht, aber nichts hilft.

Desweiteren reagiert der throttle bei eingeschaltetem AT auf jede Berührung des Saitek throttles, der Schub "springt" in die Position die am throttle quadrant vorgegeben ist. Ich hoffe ihr versteht was ich meine :S

Ich danke schonmal für Hilfe.
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


2

Sonntag, 28. Dezember 2008, 15:08

Probier mal die Tastenkombination E+1+2 schnell hintereinander :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Dezember 2008, 15:14

Danke für den Tipp, aber ich habe für jedes Triebwerk eine eigene Achse zugewiesen.
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Dezember 2008, 15:20

Damit würdest Du beiden Triebwerken eine synchrone Steuerung zuweisen.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 11. Januar 2009, 16:51

Hallo nochmal!

Ich bin gerade auf dem Weg von Frankfurt nach Tel Aviv und das Problem tritt schon wieder auf: A/T regelt nur Triebwerk #1. Das andere beharrt auf der joystick-position, E+1+2 brachte nichts. Hat noch jemand eine Idee? :ergeben:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (11. Januar 2009, 17:05)


6

Sonntag, 11. Januar 2009, 18:41

Schau mal ob damit Dein Problem gelöst werden kann ......

KLICK HIER
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 11. Januar 2009, 18:48

Ok ich werde es nacher installieren & probieren, danke!
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


8

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:04

Schau mal ob damit Dein Problem gelöst werden kann ......

KLICK HIER

Hmmm... Installieren und probieren sollst du natürlich, Möchtegernpilot_14. Aber ich fürchte, dass damit das Problem auch nicht gelöst werden kann. SIMtimizer löst das gegenteilige Problem, dass der AP zwar alle Triebwerke regelt, der Joystick aber nur eines. Aber wer weiss... Probiers einfach mal aus.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3