Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 10. Juni 2012, 16:51

Matrox TH2go im Doppelpack

Hallo Flusifreunde,

man kann mit zwei Matrox TH2go einen erweiterten Desktop (sechs Monitore in Reihe darstellen). Die Bildmitte liegt dann zwischen dem dritten und vierten Monitor. (Voraussetzung gleiche TH2gos, zwei DVI-I-Anschlüsse auf der Grafikkarte, bzw. zwei Grafikkarten mit einem DVI-I und der Treiber 2.06).

Hat das zufälliger weise schon jemand realisiert oder gesehen?

Gruß

Bernd

2

Donnerstag, 14. Juni 2012, 19:02

Komme noch einmal.

Habe heute gehört, der FSX verweigert mehr als 7000 Pixel. Kann das jemand bestätigen? Damit wäre meine Idee mit den zwei TH2gos hinfällig. Ebenso eine eyefinity Lösung, mit dem Bildschirm, der die Pixelzahl über 7.000 treibt.

Hat denn niemand entsprechende Erfahrungen gemacht?

Ich setze meinen FSX neu auf (neuer Rechner) und frage mich welchen Weg ich beschreiten soll. Zur Zeit gehe ich mit einer TH2go auf drei 22" Monitore (Szenerie) . Die Idee ist, zusätzliche Seitensichten zu schaffen (möglichst ohne wideview).

Ideen, Vorschläge, Erfahrungen sind willkommen.

Danke

Bernd

3

Montag, 18. Juni 2012, 12:55

Hat denn niemand Erfahrung auf diesem Gebiet ?

Vielleicht frage ich noch einmal anders:

Hat shon einmal jemand versucht, mehr als drei Bildschirme (für land scape/szenerie !) und ohne wideview, also aus einem PC zu betreiben und dabei festgestellt, dass z.B. beim 5. Bildschirm "Schluss" war ?

In den Foren findet man ja entsprechende Hinweise. Um das Problem aber zu verstehen, wäre ja, falls dem so ist, wichtig zu wissen, ob bei 5 Bildschirmen (nur Landschaft) oder bei einer bestimmten Anzahl von Pixeln Schluss ist.

Einfach nur 5 Bildschirme kann deshalb nicht sein, weil selbst 5 Bildschirme an einer Grafikkarte betreibe. Allerdings erkennt die Grafikkarte ja drei Bildschrme an der TH2go als nur einen Bildschirm, "total" also nur drei.

Wenn die Limitierung also Bildschirme sind, wären zwei TH2go selbst mit drei Bildschirmen, fünur zwei (!).

Vielleicht etwas verwirrend, aber gegebenefalls die Lösung für eine Frontsicht mit 6 Schirmen.

Gruß

Bernd



"Gleiches" gilt ja auch für windows. Hier werden die drei TH2go Bildschirme ja auch als einer angezeigt und verwaltet.

4

Mittwoch, 20. Juni 2012, 19:47

Jetzt mache ich die terhaltung komplett und stelle folgenden link ein:

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=90122

Da habe ich die Frage auch gestellt (sky scraper war schon vergeben).

Wen es interessiert, es geht also offensichtlich.

Gruß

Bernd

5

Mittwoch, 20. Juni 2012, 23:19

Falls Du künftig irgendwelche anderen Fragen zum Thema extremes Multi-Monitoring haben solltest, kannst Du auch mal bei www.wsgf.org vorbeischauen, da laufen auch reihenweise absolute Könner herum. :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

6

Donnerstag, 21. Juni 2012, 00:03

Danke, den link hatte ich auch schon angefunkt, leider ohne Ergebnis.

Trotzdem danke für den Hinweis

Bernd