Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. März 2009, 10:08

War Birds fliegende Legenden

Ich hatte das Glück, mir mal anzuschauen wie die alten Vögel mit liebevoller Kleinarbeit wieder zum fliegen gebracht und erhalten werden. :thumbsup:

Hier ein paar Bilder von meiner Exkursion. ;)























Viele Grüße :winke:

2

Sonntag, 8. März 2009, 10:55

Das sind sehr neugierig machende Bilder. Wo ist das? Wer macht sowas ? und wer bezahlt denn das - die heutzutage wichtigste Frage :-)...... Wo fliegen die Vögel dann? Sieht sehr nostalgisch in der Werkstatt, den Werkstätten aus...aber das Außengelände lässt auf einen amtlichen Flugplatz statt auf ein Museum schließen......also sicher haben noch mehr als ich diese und ähnliche Fragen....ein bisschen Story wäre nicht schlecht
und Danke für die tollen Bilder !
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 8. März 2009, 11:19

Hmmm...wenn ich raten dürfte, ich würde auf Duxford tippen.

Tolle Bilder, Karl! :thumbsup: :thumbsup:
Da bin ich richtig neidisch...allein mal eine B-17 aus der Nähe sehen zu dürfen...klasse!

Freue mich auf mehr Bilder von Dir!!!
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Sonntag, 8. März 2009, 11:39

Zitat

ich würde auf Duxford tippen.
:thumbup:

Zitat

wer bezahlt denn das - die heutzutage wichtigste Frage :-)


Viele ehrenamtlich Schrauber, die in Rente sind, stellen ihre Arbeitskraft und ihr Wissen dafür kostenlos bereit. Aus Spaß an der Freude :thumbsup:
Auch wird das eine, oder andere über den Eintritt und Nebeneinnahmen sowie von Sponsoren finanziert. ;)

Zitat

Wo fliegen die Vögel dann?


In Duxfort. Ist ein alter Air Force Platz, sowie auf diversen Air Shows.

Viele Grüße

5

Sonntag, 8. März 2009, 11:41

Tolle Bilder, man kann kaum glauben wieviel Arbeit und Liebe für sowas nötig ist :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Sonntag, 8. März 2009, 12:00

Mir gefällt das 3.Bild mit der bemalten B-17 am besten. :thumbsup: :whistling:

7

Sonntag, 8. März 2009, 12:20

Is ja doll..... noch ne richtige Mannschaft, die nicht vulgärmaterialistisch motiviert ist HUT ab !!!! Wo ist dieses Duxford würde gern mit meinem Eintritt die Arbeit unterstützen.....gibt es ne Webseite von diesem Projekt?
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

9

Sonntag, 8. März 2009, 12:36

Danke schön !!!! Schade, zu weit, wenns in Italien (Sardinien) wäre würde ich es nutzen, denn da bin ich immer mal im Sommer zum Urlauben.....da könnte man das gut machen....aber nach England komme ich nicht.....nur Gibraltar und Isle of Weight kenne ich und da habe ich wenigstens den Hafen der Titanic sehen können... aber leider nicht Flugzeugmuseen....sowas finde ich total spannend in Gatow war ich, weiss jemand noch sowas in Deutschland???
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 8. März 2009, 12:45

:thumbsup: :luxhello: :thumbsup: ein Ausflug nach Duxford zahlt sich immer aus. Besonders zu empfehlen die Flugtage der Flying Legends ... allerdings nehmen sich die engländer, was den eintrittspreis an diesen Tagen angeht auch kein Blatt vor dem Mund und lassen sich alles einzeln bezahlen - Erlebnis ist es dennoch jedesmal ....
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt