Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 26. Februar 2008, 11:37

Speicher Latenzzeiten

Hi,
heute meine zweite Technikfrage bezüglich der Speicher Latenzen:
Lohnt sich der Umstieg von CL 5 auf CL 4 ? Bringt das meßbare Schnelligkeit oder bewegt sich das alles nur im Nanobereich ?

Gruß

Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Februar 2008, 12:22

Also das bewegt sich im niedrigen einstelligen Prozentbereich, ich persönlich würd das lassen. Kauf wenn dann lieber mehr RAM, das bringt mehr als schnellerer RAM.

3

Dienstag, 26. Februar 2008, 19:39

RE: Speicher Latenzzeiten

Zitat

Original von Piccard
bewegt sich das alles nur im Nanobereich ?


Ein Riegel DDR2 800 ist ja ein dynamischer Speicher (DRAM = Dynamic Random Access Memory) und als CL5 hätte dieser Baustein als durchschnittliche Zugriffszeit (hier als Latenz ) 12,5 ns... Als CL4 sind es 10 ns...

Es bewegt sich also im Nanobereich, wie Du schon sagst...

Du kannst die durchschnittlichen Latenzen allerdings auch selbst berechnen:

Da ja doppelt Ausgelesen wird ist Taktrate doppelt zu berechen, also wäre ein Rambaustein mit DDR2@800 als CL4:

2 x (cl)4
----------- = 10 ns
800

und der gleiche Baustein als CL5

2 x (cl)5
----------- = 12,5 ns
800

Das doppelte Auslesen pro Ramtakt findet bei DDR-Bausteinen bei allen Generationen statt, ob DDR, DDR2 oder DDR3, es sind alles Double Data Rate Bausteine, die wie der Name übersetzt - die Doppelte Daten Rate - halt wichtig sind für die Berechnung von Latenzen...

Fazit:

Die Geschwindigkeit ist minimal bemerkbar bei entsprechenden Programmen, beim Flusi bringt´s eher sehr wenig...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Mittwoch, 27. Februar 2008, 10:48

RE: Speicher Latenzzeiten

Hi Superburschi,
danke für die professionelle Antwort, bei Dir kann man wirklich sagen 'Nomen est Omen'. :thumb:

Gruß Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD