Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 20. Januar 2007, 09:02

Steuerungsprobleme mit jedem Flugzeug

Hab ein großes Problem mit jedem Flugzeug
jedes mal beim hinstellen oder beim Rollen oder Anflug geht mein Seitenruder komplett Links und am Ground ist der Vorderreifen auch total Links ein vernünftiges Rollen ist damit also nicht möglich da man immer nach links abgedriftet wird woran kann das liegen?



Edit//: habe das Thema Probleme mit jedem Flugzeug angepasst, so das man sieht das die Probleme von der Steuerung herkommen und nicht flugzeugseitiger Art sind ---Ubootwilli---

2

Samstag, 20. Januar 2007, 10:01

RE: Probleme mit jedem Flugzeug

Hi Web.....

Joystick mal neu kalibriern bzw.

einmal deinstallieren und dann wieder Neu drauf behebt meistens das Prob :thumb:

Was fürn Stick hast DU :conf:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Samstag, 20. Januar 2007, 10:04

Saitek x52
wo Kalibriere ich den?
Aber das mit Deinstallieren und neuinstallieren mach ich gleich mal. Falls es nach dem Kalibrieren nicht richtig geht.

4

Samstag, 20. Januar 2007, 10:09

Ne den brauchste nicht zu kalibrieren,

aber geh mal auf Einstellungen überprüfen dort kannste sehen wie er eingestellt ist.

Außerdem am Schubregler den unteren Drehregler überprüfen ob der in der Mittenstellung steht.

ansonsten Driver deinst. und dann wieder drauf. Aber nicht vergessen PC einmal kompl. ausschalten 2 min. OFF dann wieder einschalt und neu installieren
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Samstag, 20. Januar 2007, 10:20

Super!
Danke es geht wieder.

6

Samstag, 20. Januar 2007, 10:34

Was haste denn gemacht :hm:

weil wenn der nächste den Fehler hat braucht er nur zu schauen :thumb:

Deshalbe wäre es schon wichtig wenn Du beschreibst was der Fehler war :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Samstag, 20. Januar 2007, 11:08

Genau das was du gesagt hattest das untere Rad :thumb:


Zitat

Außerdem am Schubregler den unteren Drehregler überprüfen ob der in der Mittenstellung steht.

8

Dienstag, 8. Mai 2007, 11:57

Sorry dass ich das hier wieder aus der Versenkung hole, aber ich hab ein ähnliches Problem mit meinem Saitek X52 Pro. Die normalen Steuerachsen funktionieren wunderbar, allerdings die Dreh- und der Schieberegler wollen einfach nicht ihre Funktion erfüllen.

Im Optionsmenü kann ich sie ganz normal vergeben, wird sauber erkannt und der Name der Achse scheint dann in der Belegung korrekt auf.

Sobald man im Flugzeug sitzt haben die Achsen einfach keine Funktion (unangenehm, speziell bei der einen Verstellachse, wo ich die Trimmung draufhab).

Weiss da jemand eine Lösung?
Die ganzen Standardprozeduren wie Regler in Mittelstellung, Treiber neu installieren usw. hab ich schon durch. :conf:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhe« (8. Mai 2007, 12:03)


9

Dienstag, 8. Mai 2007, 12:11

Hello mhe !

Zuerst mal Willkommen bei uns :welcome:

Kein Problem wenn Du einen älteren Thread vorholst, da hat man wenigstens gleich die "geballte" Problemanalyse ;)

Du meinst das Optionenmenü im Flusi ? Dort gibts ja "nur die Belegung, aber nicht die Kalibrierung.

Hast Du den Treiber von der CD neu installiert oder von der Saitek-Page den aktuellsten gezogen ? Was zeigt denn der Gerätemanager beim angestoppelten Saitek an, womöglich ein gelbes Rufzeichen ?
Hast Du mit der SST-Programmiersoftware irgendwelche Profile festgelegt ? Treiber auch deinstalliert bevor Du ihn nochmals drübergebügelt hast ?
Wenn Du im Gerätemanager auf "Eigenschaften" gehst solltest Du die Kalibrierung machen können und alle Funktionen der Knöpfe und Achsen testen können

Mann, so viele Fragen ? :lol: :bier:
Gruß


10

Dienstag, 8. Mai 2007, 13:24

:welcome: hier bei FriendlyFlusi,


ja,ja der Saitek x52 der hat schon mal so seine Macken , in den meisten Fällen liegt es an der SST.Diese will offensichtlich nicht immer so mit Windows arbeiten bzw. mit dem Flusi .

Hast Du SST schon mal kompl. deinstallt :hm:, auch Reste in der Registry wegputzen.

Die Konfigurationsdateien kann man ja abspeichern (Tastenbelegungen) .

Diese ebenfalls dann nochmal neu eingeben wenn SST wieder installt ist, dies kann schon helfen.

Jetzt bitte nicht fragen warum das so ist, daß hab ich bis jetzt selbst noch nicht heraus gefunden.
Ich kenne aber durchaus die Problemmatik da ich selbst so einen eigenwilligen Stick besitze.

Das was man immer wieder lesen kann ist , nach einigen probieren funktioniert es meist wieder , aber keiner weiß so richtig warum ? :nein: :D
Viele raten deshalb auch die Belegung nicht über SST ,sondern über den Flusi vorzunehmen :shocked:

Der Nachteil ist das man nicht alles so belegen kann wie man will und die Anzeige entfällt.

Wie also auch oben schon beschrieben, fällt mir dazu im augenblick auch nicht mehr ein ...........leider :sad:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Dienstag, 8. Mai 2007, 15:10

Hallo mhe.

Herzlich :welcome: hier im Forum.

Ich kann mich an meine Anfangszeit mit meinem X-52 gut erinnern. :nein:

Bei mir hat nie das Seitenruder funktioniert. :sad:

Bis ich aus Zufall auf die Realitätsgradeinstellung gegangen bin. Dort war bei "Autom. Seitenruder" ein Häkchen. :banghead:

Schau mal ob du es angeklickt hast.Vielleicht hat das ja auch auswirkungen auf die Trimmung wenn dort ein Haken ist.



Gruss FalconBen
Grüße



12

Dienstag, 8. Mai 2007, 18:54

Hui, da bin ich ja gleich hin und weg, erstmal danke an alle für die enorme Resonanz und den freundlichen Empfang :thumb:

Also vorweg:

1.) Ich verwende kein Profil der SST Software
2.) Ich verwende die aktuelle Version von Treiber/Software (von Saitek.com)
3.) Flugsimulator ist FS9 mit Patch auf 9.1.
4.) Treiber wurde komplett deinstalliert, Registry auch sauber gemacht und neu installiert
5.) Kalibrieren kann man den Stick meines Wissens nicht (es gibt keine Option fürs zb. neu zentrieren. Es sind keinerelei seltsame Deadzones oder dergleichen festgelegt
6.) Das Problem bezieht sich lediglich auf den Schieberegler und die beiden Drehregler auf der Schubkontrolleinheit, der Rest funktioniert perfekt!
7.) Automatisches Seitenruder verwend ich nicht (bin in der echten Welt Segelflugschüler, da widerstrebt mir Automatismus jeglicher Art ;)), Realitätssettings sind alle auf so realistisch wie nur geht.

Und ja, die Belegung aller Achsen nehme ich im Optionsmenü vom Flusi vor. Da die Abstraktionsebene vom Profil wegfällt, sollte das ja auch alles sein was ausschlaggebend ist. Sprich die Drehregler werden im Optionsmenü sauber angezeigt (als "X-Rotation" bzw. "Y-Rotation") bei Höhenrudertrimmung und Prop-Regler. Den Schieberegler verwen ich für die Gemischeinstellung.

Und genau diese drei Achsen sind im Sim dann ohne Funktion, obwohl sie im Optionsmenü sauber funktionieren und auch korrekt angezeigt werden.
Deswegen etwas ratlos. Auch Google konnte mir bisher nicht weiterhelfen. Deswegen bin ich echt ziemlich ratlos. Grade beim FS9 tut mir das weh, weil ich wollt demnächst bei IVAO mal einsteigen, aber das Problem trübt den Spass deutlich.
Beim FSX hab ich keinerlei Probleme, da funktioniert alles wie gewünscht (bis auf die bekannten Bugs im Sim selbst :lol: ).
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

13

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:21

Na klar, wir heißen ja nicht umsonst "Friendly FLusi" :lol:

Very strange :hm:
Vor allem weil Du alles ordentlich bereinigt hast und es im FSX klappt.

Sag, verwendest Du womöglich eine registrierte Version von FSUIPC und hast dort irgendwelche Joysticksettings gemacht ?

:bier:
Gruß


14

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:31

Ich bin in mehreren Foren aktiv (die sich mit anderen Thematiken beschäftigen), aber mir ist noch keines untergekommen wo die Leute sich so engagiert um einen bemühen, somit kann ich gar nicht anders als doch etwas beeindruckt sein. ;)

FSUIPC ist bitte was? :hm:
Ich weiss nicht mal was es ist, also geh ich mal ganz frech davon aus, dass ich es nicht verwende. :lol:

Würd mich halt sehr drüber freuen, wenn es da eine Lösung gäbe.
Ich werd dann im Laufe der Woche auch nochmal die Config begutachten, evtl. hat sich ja dort Blödsinn eingeschlichen.

Mein FSX ist auf Englisch und mein FS9 auf Deutsch. Kanns daran liegen?
Weil evtl. vergibt der Treiber ja sprachspezifische Achsennamen oder was weiss denn ich...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

15

Dienstag, 8. Mai 2007, 19:51

Oh, Danke Dir für die :blumen:

Deutsch /englisch kann nicht die Ursache sein. Guck mal in Deinem Modules-Ordner ob es dort eine FSUIPC.dll gibt ;)
Es gibt einige Freeware Addons die das automatisch mitbringen, prüfe es sicherheitshalber einfach mal nach.

Hast Du auch mal versuchtr den Saitel an einem anderen USB-Port anzuhängen ? Womöglich ein Interruptproblem...

Oder starte den FS09 mal im abgesicherten Modus. Andere Idee : Die FS9.cfg löschen und den Flusi neu starten, FS9.cfg wird neu erstellt. Alle manuellen Settings wären zwar futsch (daher vorher die entsprechenden Sektionen sichern) aber Du hättest eine jungfräuliche FS9.cfg. Vielleicht hilft´s was

Sonst gehen mir die Ideen langsam aus...:sad: ...und zu einem Neuaufsetzen des FS9 möchte ich nie raten

:bier:
Gruß


16

Donnerstag, 28. Juni 2007, 18:56

Sorry für mein langes Schweigen, ich war beruflich etwas eingespannt.
Spät aber doch:

FSUIPC.dll gibts auf meinem ganzen System nicht.
Allerdings auch keine FS9.cfg :shocked:

Auch im abgesicherten Modus kann ich die ganzen Achsen im Menü sauber belegen. Im Flusi selbst reagieren sie dann wiederum auf keinerlei Input.
Auch das abschiessen sämtlicher Prozesse der Joysticksoftware, damit das Teil rein nur noch über den DirectInput Stack von DirectX läuft bringt rein gar nichts.
Neuinstallation auch nicht.

What to do? :conf:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

17

Montag, 2. Juli 2007, 12:21

HAH !!

Da fällt mir wieder was ein, das war bei mir auch mal der Grund für so ein Verhalten : sind die Drehregler am Schubhebel alle in der "Mittelstellung", also auf "neutral" ?

:bier:
Gruß


18

Montag, 2. Juli 2007, 15:18

Ja. Die Drehregler schon, die zentrier ich immer vorm Flusi starten.
Der Schieberegler ist immer ganz oben (weil sichs mit vollem Gemisch starten nunmal gehört). :)

Ich finds halt nur sehr sehr komisch, dass es im Menü hinhaut, aber nicht im Simulator selbst.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...