Sie sind nicht angemeldet.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. März 2008, 19:49

MyTraffic und andere ...?

Ich hatte mir den MyTraffic 5.1b (für FSX SP2) gekauft und bisher erfolgreich im Einsatz. Heute Abend wollte ich zur Ergänzung noch zwei kleine World of AI Pakete installieren (Hello! und Helvetic für LSZH). Doch nach der Installation waren nur noch diese zwei WoAI Pakete aktiv, der MyTraffic war tod.

Also habe ich die WoAI wieder entfernt, doch der MyTraffic kommt nicht mehr. Der ganze AI ist nun weg.

Wer hat mir einen Tip, woran es liegen könnte?

Kann man denn mit dem MyTraffic keine zusätzlichen WoAI Pakete benutzen?

Und wie kann ich meinen MyTraffic "einfach" reparieren? Oder muss ich ihn neu installieren?

:hm:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

2

Montag, 3. März 2008, 19:58

RE: MyTraffic und andere ...?

Zitat

Original von ThunderBit
Kann man denn mit dem MyTraffic keine zusätzlichen WoAI Pakete benutzen?


Das Problem, denke ich, wird generell nur die Unterstützung eines Traffic Paketes sein, denn wenn es merhrere Programme gibt, die auf einem Flughafen Traffic generieren, so könnte es zu doppelten Fliegern kommen...

Ist nur Theorie, aber sowas hatte ich schon mal in einem anderen Forum gelesen...

Die Reparaturmöglichkeit kenn ich jetzt nicht anders als MyTrafficX neu zu installieren...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. März 2008, 20:12

RE: MyTraffic und andere ...?

Zitat

Original von Superburschi
schon mal in einem anderen Forum gelesen...


Ich habe schon im Support-Forum zu MyTraffic gefragt, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

Das mit dem "doppelten Traffic" kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber daran sollte es eigentlich nicht liegen, denn im MyTraffic Communicator kann ich zum Beispiel die "default Traffic BGL" ein- oder ausschalten. Damit wären ja bei Zulassung der default-Traffic auch doppelte Belegungen denkbar, oder?

Das mit der Neuinstallation habe ich mir schon überlegt, aber wenn's einfacher geht ... und schneller? Vor allem möchte ich gerne die Ursache für das Verschwinden wissen, falls ich diese Situation in Zukunft wieder einmal hätte.

:shocked:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Montag, 3. März 2008, 20:21

RE: MyTraffic und andere ...?

Kann jetzt leider nur vom FS9 reden, im FSX fehlen mir da noch die Erfahrungen,
Da war es (zumindest bei mir) kein Problem mehrere verschiedene AI-Pakete nebeneinander zu betreiben : Traffic 2005, WoAI, PAI und andere. Kann mir schwer vorstellen dass das im FSX nun anders sein sollte.

:hm:
Gruß


5

Montag, 3. März 2008, 20:23

Hallo Thunderbit!

Ich weiß nicht obs Dir hilft, aber ich poste es mal: Ich hab FS9 und "Ultimate Traffic 2007" drauf. Bei der Installation derselben, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, das er nur ohne zusätzliche Traffic-Tools funktioniert.
Komischerweise hat er WOAI nicht akzeptiert, aber meinen AUA-Traffic, den ich selbst erstellt hab, den nimmt er problemlos. Vielleicht ist das bei Deinem Traffic -Tool auch so?

gernot :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

6

Montag, 3. März 2008, 20:31

Das Problem liegt vermutlich daran das WOAI FS9 Traffic verwendet. Dann geht im Umkreis von vielen Meilen der MT nicht mehr. Lade doch mal einen Airport ganz woanders (da wo ganz sicher keine Deiner 2 Airlines hinkommt)

Gruß Frank

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. März 2008, 21:07

Ja, genau. Ich habe soeben die gleiche Antwort vom Support erhalten:

Der MyTraffic funktioniert nur mit anderem Traffic, wenn dieser auch mit FSX SP2 kompiliert wurde! Da die WoAI Pakete meistens noch mit FS9 (oder FSX SP1) erstellt werden, "stören" sie den FSX Traffic seit FSX SP2.

Tja, here we go again - da hat Microsoft/Aces einen weiteren Riegel geschoben. Entweder man hat FSX SP2 und nur "sauber" mit der FSX SP2 SDK kompilierten Traffic, oder nicht. Wenn nämlich der kleinste Rest eines FS9-Traffic sich im FSX befindet, dann funktioniert der FSX SP2 Traffic sowie sauber programmierte Add-Ons (wie eben der MyTraffic 5.1b) nicht.

:nein:

Vorgehensweise: Im Verzeichnis \Scenery\World\Scenery musste ich alle "fremden" Traffic *.bgl von Hand entfernen (der WoAI Installer hat nicht alle deinstalliert, obwohl ich es ihm befohlen hatte).

Jetzt läuft mein MyTraffic wieder problemlos
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

8

Montag, 3. März 2008, 21:21

Na, mal abwarten bis WoAI auf FSX/SP2 aufspringt. Die werden ja auch nicht ewig beim "Alten" bleiben ;)
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. März 2008, 21:37

Ich habe bei den Jungs von WoAI bereits meine Anfrage platziert. Ob und wann sie auf FSX SP2 kompatible Pakete wechseln ...

Mal schauen, ob sie sich schon dazu äussern wollen / können :thumb:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

10

Montag, 3. März 2008, 22:17

Ich hatte ähnliches Problem mit Aerosoft German Airports 9, das AddOn verwendet auch FS9 Traffic. Dort musste ich explizit diesen deaktivieren.
Bei mir waren nur die Süddeutschen Airports betroffen, also ein Umkreis von etwa 100 nM

Denke auch das WOAI bald auf FSX umsteigen wird oder es wird ein Tool geben um diesen FS9 Traffic in FSX Traffic zu konvertieren :)

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. März 2008, 17:53

Zitat

Original von fraenky
... also ein Umkreis von etwa 100 nM ... diesen FS9 Traffic in FSX Traffic zu konvertieren


Ob es 100 nM sind, kann ich nicht mit Sicherheit bestätigen. Aber könnte so stimmen, bei mir ist dieser Effekt genau so. Nur, Dir und mir nützt ja dieser "entfernte" AI-Traffic nix, wenn er nicht in meiner Nähe ist :D

Es gibt tatsächlich Tools, die den FS9-Traffic (zum Beispiel aus den WoAI Paketen) in das FSX Format umwandeln! Hier kann ich den "BGL FP Convert" oder den "AIFPC" erwähnen. Doch meine Versuche damit sind nur beschränkt erfolgreich gewesen:


  • Erfolgreich, weil es tatsächlich funktioniert. Die WoAI Traffics sind auf meinem FSX System mit dem MyTraffic funktionsfähig

  • Beschränkt, weil es zu enorm verlängerten Ladezeiten (beim Programmstart und auch beim Flugstart) kommt

Ich werde hier wohl noch weiter Testen :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 5. März 2008, 10:21

Auf meine Anfrage im Support Forum (zu WoAI) beim simFlight Network hat sich nun auch Burkhard (der Entwickler vom MyTraffic) zu Wort gemeldet. Er nimmt Stellung dazu, wieso so wenige Add-Ons oder auch die WoAI überhaupt ihren Traffic mit dem FSX-SDK kompilieren.

Es ist einfach eine Frage des Aufwands! Gemäss seiner Erfahrung brauchte es rund 40 Stunden, um AI-Trafficmodelle für FS2002 (FS8 ) zu entwickeln, und etwa 60 Stunden für FS2004 (FS9). Das Konvertieren aus FS8 ins FS9 würde etwa 30 Stunden benötigen, aber dies wurde bisher oft verschlammt.

Und um nun ein volles AI-Modell für den FSX zu erstellen, rechnet er mit 200 bis 250 Stunden. Kein Wunder lassen viele Entwickler die Finger davon ... wer hat schon so viel Zeit, ausser er kann dann sein Produkt verkaufen?



Zitat

Original von Burkhard Renk
The reason is simple - there is none. All this was made for FS8 and in early FS9 times once, and gets used like that. The bulk of the AI community prefers bashing FSX than to create things new again - creating contents for FSX is much more work than for FS8. An AI aircraft for FS8 could be made in 40 hours, for FS9 in 60 hours ( or 30 hours needed to convert a FS8 plane - but even that wasn't done ). A FSX AI aircraft takes 200-250 hours, now that I have made more than a dozen independant families.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro