Sie sind nicht angemeldet.

Empuries

unregistriert

1

Samstag, 5. April 2008, 21:59

Bugrad Problem bei PA-Wilco Merge gelöst...

Moin Kollegen!

Als allerste möchte ich mich hier bei den Kollegen rolfuwe für seine hilfreichen Tipps bedanken. Ich habe gesehen, dass er jetzt auch hier unter uns weilt und möchte kurz ein - nachträgliches - herzliches Willkommen sagen! Er wird dieses Forum mit seinem Flusi-Wissen bereichern und ich freue mich jetzt schon auf seine interessanten Posts.

So, nun zum Thema. Ich hatte bei mein Airbus (FT(Wilco)-PA-Merge) A320 ein Problem mit dem Bugrad, wie ihr anhand des folgenden Bildes erkennen werdet. Dank roluwes Tipp konnte ich das Problem lösen, zwar musste ich stundenlang Werte testen, aber es hat sich gelohnt. Für die die noch nicht wissen wie man beide Flieger kombiniert... hier die Anleitung inkl. optimale Contactpoints-Werte.

So sah der Flieger beim Bremsen aus als das Problem noch vorhanden war.



Zitat


Bitte nicht den ProjectAirbus A320 mit dem feelThere Panel verwenden, sondern den feelThere Airbus mit dem ProjectAirbus Model (Ähnlich dem IFDG-FT-Merge)

Dazu eine Kopie des FT-Busses im Aircraft Ordner erstellen und dort (Im Kopieordner) alle Texturen und Models von FT löschen.

Dort die PA Texturen und Models reinkopieren und die folgenden aircraft.cfg sections anpassen.

- [fltsim.x] Anpassen (wichtig "sim=FeelThere_A320CFM")
- [Contact_points] aus dem PA übernehmen
- [LIGHTS] aus dem PA übernehmen
- [EFFECTS] ebenfalls aus dem PA übernehmen
(Keine Doppeleinträge)

Fertig, schon hat man das super PA Model mit dem Wilco Flug und Steuereigenschaften incl Loading und Triebwerkssettings.
Bei mir funktioniert alles wie sonst auch.


Wobei ich die [airplane_geometry]-Zeilen mit übernommen habe.

Unter [Contactpoints] bitte folgende Werte eingeben:

Zitat


[contact_points]
static_pitch=-0.319722
static_cg_height=11.60811023622


point.0=1.0, 38.84,0.0,-11.9619,800,0.0,1.53379,68.0,0.6, 2.5, 0.68, 15.2,12.9,0.000000,252.000000,282.0
point.1=1.0,-3.660,-12.458,-12.22,1200,1.000000,1.680382,0.000000,0.58, 2.5, 0.81,14.000000,13.700000,2.000000,252.000000,282.000000
point.2=1.0,-3.660,12.458,-12.22,1200,2.000000,1.680382,0.000000,0.58, 2.5, 0.80,14.200000,13.300000,2.000000,252.000000,282.000000
point.3=2.0,-13.750000,-54.583333,-0.500000,750.924659,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,0.000000,5.000000,0.000000,0.000000
point.4=2.0,-13.750000,54.583333,-0.500000,750.924659,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,6.0,0.0,0.0
point.5=2.0,-71.250000,0.0,0.750,750.924659,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,9.0,0.0,0.0
point.6=2.0,51.666667,0.0,-8.166667,750.924659,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,0.0,4.0,0.0,0.0
gear_system_type=0


Natürlich gilt das sowohl für die CFM als auch für die IAE Variante. Sooo, das Bugrad macht mit diesen Werten keine Probleme mehr und ihr könnt den Flieger in vollen Zügen genießen.

Viel Spaß...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Empuries« (5. April 2008, 22:04)


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. April 2008, 22:02

Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung. Ist der modifizierte Airbus dann etwas framefreundlicher als die reine FT-Variante?
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


3

Samstag, 5. April 2008, 22:02

RE: Bugrad Problem bei PA-Wilco Merge gelöst...

Feine Sache Ernesto :thumb:

Was hältst Du davon, das in ein Word-Dokument zu verfassen und in die Filebase zu den anderen Anleitungen zu stellen ? Arbeite gerne daran mit :yes:

:bier:
Gruß


Empuries

unregistriert

4

Samstag, 5. April 2008, 22:03

Hilfe Jürgen, was habe ich gemacht ?! Könntest du bitte das unter Post wieder löschen :nein:

Danke!

EDIT: erledigt (AirVia)

Empuries

unregistriert

5

Samstag, 5. April 2008, 22:13

Jep und vor allem sieht das Außenmodell wesentlich besser aus ;) Und den Wingview möchte ich mittlerweile auch nicht mehr missen. Lade dir auf Avsim ein PA Pack runter... zum Beispiel CFM oder die IAE Variante, in den ZIP-Dateien sind dann alle benötigten Dateien vorhanden. Und dann befolgst du meinen obigen Ausführungen... das wars. Auf Avsim findest du dann unmengen an Paints für beide Varianten und Sound für die Maschinen poste ich morgen... muss sofort los, bin schon spät dran :shocked:

@Juergen

Mache ich morgen mit der Datei ;) Vielen Dank für dieses tolle Forum hier... :bier:

Zitat

Original von AirVia
Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung. Ist der modifizierte Airbus dann etwas framefreundlicher als die reine FT-Variante?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Empuries« (5. April 2008, 22:14)