Sie sind nicht angemeldet.

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. September 2008, 18:04

Graphikkarte? HILFE!

Hallo Leute,

ich will mir ne graphikarte kaufen. nun habe ich das problem das ich nicht weiß welche ich kaufen soll.

ich habe im fachhandel gefragt und es kam folgene antwort:

NVIDIA GeForce GTX 260, 896MB


jetzt bin ich ins netz gegangen und musste feststellen das vieles daraufhin deutet das man sich lieber eine

NVIDIA GeForce 9800 GX2 kaufen sollte,. obwohl sie älter ist soll sie trotzdem besser sein.

da ich kein profi in sachen hardware bin würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

ich habe gesehen das viele von euch 8800 haben, hätte aber gern noch etwas leistungsstärkeres.

mein rechner: AMD dual core 5200+, 4 gb RAM 500 GB festplatte 22 Zoll Widescreen, Saitek yoke + dreier block......



mfg
stephan
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. September 2008, 19:19

Wenn Dein Mainboard (und davon geh ich beinahe aus) PCIe-2 unterstützt empfehle ich die neue ATI (AMD) 4870, hier hast Du alles beieinander in Punkto Preis-Leistung.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


3

Freitag, 19. September 2008, 10:30

Was versprichst Du Dir denn von der neuen Grafikkarte? Mehr Frames im FSX? Dann wäre nämlich auch eine CPU-Aufrüstung angeraten.

Die 9800 GX2 ist eine zwei-Chip-Karte, und hat daher zwar viel Leistung, aber auch die dafür typischen Probleme: Nicht in allen Spielen volle Unterstützung beider Grafikchips (insbesondere profitieren die Flusis nur von einem der beiden Chips), im Einzelfall etwas höhere Kompatibilitätsprobleme, u.U. Mikroruckler, und ein ziemlich hoher Stromverbrauch.

Ich würde Dir auch, je nach Präferenz, entweder zur GTX 260 oder zur 4870 raten. Aber wie gesagt, wenn Du sie nur anschaffst, um dem FSX Beine zu machen, wirst Du mit der jetzigen CPU wohl eher enttäuscht sein.

Gruß,
Peter
Viele Grüße,
Peter

4

Freitag, 19. September 2008, 10:35

Hallo,

schau doch mal hier ........ K L I C K H I E R

dort hat Stef in einer guten Auflistung ... alle Deine Probleme angesprochen :brav:

//edit by ThunderBit: Link repariert //
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. September 2008, 19:34

LINK!?!?!

Hallo ubootwilli,

Kannst du mir bitte nochmal den Link schicken! Der Link von dir hat nicht funktioniert!



Danke im Voraus....



mfg

B747-400F
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 24. September 2008, 19:38

Hallo Peter,

Danke für den Beitrag, ich bin ein absoluter Beginner in Sachen Hardware. Warum ist die 260er besser wie die 9800 und warum kann der FSX nicht mit beiden Prozessoren Rechnen? Ich hoffe ich habe das richtig verstanden.

Ich habe bisher nur eine ONboard Graphikkarte, Nvidia 6100 Chipsatz, ich glaube jede Karte ist besser und bringt eine Steigerung. Ich sage das nur weil du gesagtz hast das ich lieber die CPU aufstocken sollte. Liege ich das mit dem Chipsatz falsch?

Danke im Voraus....



mfg

B747-400F
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 24. September 2008, 19:42

RE: LINK!?!?!

Link von dir hat nicht funktioniert

Ich habe es repariert - jetzt kannst Du einfach darauf klicken ...
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. September 2008, 17:00

Noch eines: Meiner Mienung nach ist bei dir die CPU der limitierende Faktor. Leider weiß ich nicht, welche Graka du zurzeit im PC hast. Mit einem Athlon64X2 4600+ habe ich eine X1950 Pro laufen - eine größere Grafikkarte wird da keine Vorteile bringen.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

9

Samstag, 27. September 2008, 19:00

RE: Graphikkarte? HILFE!

mein rechner: AMD dual core 5200+, 4 gb RAM 500 GB festplatte 22 Zoll Widescreen


Ein AMD x2 6400+ [ca. 120€] würde zu einer GeForce 8800GT [ca. 110€] oder einer ATI HD3870 [ca 110€] passen...

Somit hättest Du für 230 € Dein System verbessert... Das Optimum ist das sicherlich nicht, aber mit einem ähnlichen System betreibe ich den FSX absolut zufriedenstellend...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt