Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. September 2008, 10:02

Einstellungen - Anzeige - brauche Rat

Hallo, vielleicht wäre jemand so nett und sieht sich meine Einstellungen an und gibt mir Tips, was zu verbessern wäre. Danke. :bier:

Mein System sieht man in meiner Signatur. 2 Kern CPU mit 2,66 GHz.

2

Freitag, 19. September 2008, 10:30

RE: Einstellungen - Anzeige - brauche Rat

Du hast hier nur die Scenery Einstellungen gezeigt.

Grafik, Luftfahrzeug, Wetter, Verkehr sind auch wichtig, wie sind die
eigestellt.

gesta.

3

Freitag, 19. September 2008, 10:39

RE: Einstellungen - Anzeige - brauche Rat

Zitat

Original von gesta
Du hast hier nur die Scenery Einstellungen gezeigt.

Grafik, Luftfahrzeug, Wetter, Verkehr sind auch wichtig, wie sind die
eigestellt.

gesta.



genau da hat GESTA den Nagel auf den Kopf getroffen :luxhello:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Freitag, 19. September 2008, 12:24

Entschuldigt bitte, hier die kompletten Daten. :)

Würde mich über euren Rat freuen, danke sehr.

5

Freitag, 19. September 2008, 12:35

und mit diesen Einstellungen läst es sich fliegen .... :hm: :shocked: :shocked:

ohne Probleme :conf: :conf: :conf: :conf:

ohne ruckeln :conf: :conf: :conf: :conf: :conf:

na prima .... bei mir gehen diese Einstellungen nicht ohne Probs ....

aber ich habe ja auch ein anderes OS und ein wenig andere Hardware :D :D :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Freitag, 19. September 2008, 12:36

Hi

Der performance wegen:

- DX10 aus
- Beleuchtung aus
- Luftfahrzeug wirft Schatten auf sich selbst aus
- Wassereffekte 2 Niedrig
- Bodenszenerieschatten aus
- Verkehrsaufkommen etwa 30% mit MyTrafficX oder Ultimate Traffic

Beim resten musst du halt testen...auf deinen Computer abstimmen

Gruss Sascha
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

7

Freitag, 19. September 2008, 13:24

Mit meinen Einstelleungen habe ich egentlich die gewünschten 24 FPS, aber bei vielen oder tiefliegenden Wolken und in der Stadt bricht die FPS etwas ein, deshalb würden mich Tips, die wenig an Graphikqualität kosten aber FPS bringen freuen.

Zitat

- DX10 aus

wenn ich DX10 deaktiviere habe ich weniger FPS als wenn DX10 aktiviert ist.

Zitat

- Beleuchtung aus

Merke keine FPS Verbesserung aber die schönen Überstrahleffekte am Flieger sind dann weg.

Zitat

- Luftfahrzeug wirft Schatten auf sich selbst aus

hat auch keine FPS Verbesserung gebracht.

Zitat

- Wassereffekte 2 Niedrig

Gerade das Wasser sieht so schön aus, darauf möchte ich nicht verzichten. Ich weiß, ich bin schwierig. :anonym: :silly:

Werde noch testen ob das Verkehrsaufkommen FPS bringt, aber dann ist so wenig los und man fühlt sich etwas "einsam" in der Luft.

8

Freitag, 19. September 2008, 15:41

Hallo Foxbat.

Wenn du mit deinem System im FS X fliegen möchtest, dann mußt
du deine Ansprüche schon etwas nach unten Schrauben.

Hier mein System, etwas schwächer als deines.

CPU = Intel Core Duo E 6750
RAM = 2 GB
Graka. = X1950 Pro (AGP)

Hier meine FS X Einstellungen, damit habe ich im Schnitt 40 FPS.

Nun kommt noch dazu.

Unbedingt Flusifix nutzen.
Die Graka. Einstellungen zwischen Leistung und Qualität abwägen.
Alle nicht gebrauchten Widows-Dienste deaktivirern.
Festplatten Defragmentieren.

Das alles bringt zwar nicht den Riesen-Schub nach oben, aber einige
Frames sind doch drin, und im FS X ist mir jedes enzelne gewonnene
Frame wichtig.











9

Freitag, 19. September 2008, 19:12

Dieses ganze Gerede mit den Einstellungen ist doch sinnlos.
Entscheidend ist die Scenery- und Objektdichte, der AI-Traffic, welches Flugzeug aus welcher Ansicht usw..
Die oben gezeigten Bilder eines jungfräulichen FSX sagen nur aus, daß diese Konfiguration für einen weiteren Ausbau mit AddOns, Traffic usw. nicht geeignet ist. Da würden dann evtl. 50% dieser Einstellungen schon Probleme bringen. Es muß jeder mit seinen eigenen Einstellungen leben und die muß jeder selbst ausprobieren.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

10

Freitag, 19. September 2008, 20:21

Hallo rolfuwe.

Nun bitte mal in aller Freunschaft, aber diesen Satz von dir,
hier in blau, finde ich nun gar nicht OK, wie sonst, als darüber
reden, (schreiben) sollte man denn sonst weiter kommen.

Dieses ganze Gerede mit den Einstellungen ist doch sinnlos.

Foxbat hat um Hilfe gebeten, und ich habe es versucht.

Gruß gesta.

11

Freitag, 19. September 2008, 20:48

Nimm doch mal jene hier....

http://rapidshare.com/files/146663630/VFR_Flying.CFG.html

... und arbeite dich von da nach "oben". Das sind meine Einstellungen fürs VFR fliegen mit besonders schnuckeliger Landschaftsdarstellung - naja, ist nen Subnotebook mit 7400Go, also nicht lachen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

12

Samstag, 20. September 2008, 07:55

GESTA,
im Prinzip hast Du ja recht. Aber es ist, glaube ich, keine Hilfe, wenn ich jemanden meine Einstellungen als optimal anpreise aber derjenige keine vergleichbaren Randbedingungen hat. Im Bereich des Flusi hat auch noch dazu jeder andere Vorstellungen, was schön aussieht. Da muß man schon seine eigenen Erfahrungen machen.
Wichtiger ist, zu wissen was die einzelnen Schiebern eigentlich machen und wie sich das auswirkt. Das ist ja auch nicht immer aus den Bezeichnungen zu erkennen.
Dann kann man auch z.B. mit Airport-Software, wie ADE, die Scenerydichte einzelner Airport-Objekte höher stellen, um dadurch den Scenerydichte-Schieber runter setzen zu können. Oder ich ändere die Autogendichte in der FSX.cfg. Das alles und die vorhandenen AddOn sind Randbedingungen, die bei jedem anders sind.
Der Flusi ist nun mal kein Game, das man einfach runter spielt, sondern eine Freizeitbeschäftigung, wo man auch seine eigene Kreativität und individuellen Vorstellungen einbringen kann (muß).
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (20. September 2008, 07:56)


13

Sonntag, 21. September 2008, 11:00

Tut mir leid daß ich erst jetzt antworte, das Forum wurde umgebaut und ich konnte nicht posten.

Vielen herzlichen Dank an alle die mir zu helfen versuchen, besonders Dir Gesta, daß Du meinen vielleicht nicht wirklich klugen Fragethread verteidigts bzw. daß ich diese Frage hier stellen darf.

Ich muß rolfuwe widersprechen, der Thread bzw. die Antworten meiner flugbegeisterten Forenkollegen war mir eine immense Hilfe.

Durch eure Beispiele eurer Einstellungen hatte ich die Möglichkeit, für mich optimale Einstellungen herauszuarbeiten, da ich sehen konnte, in welche Richtung ihr mit euren Einstellungen gegangen seid.

Hochinteressant fand ich auch, daß eine Veränderung der AI Fluglinienaufkommen und allgemeinses Flugaufkommen von 90 % (hatte ich) auf z.B. 9% den sagenhaften Unterschied von 12-14 FPS bei Bewölkung auf meine optimalen 24 FPS (meine gewünschte Höchsteinstellung) bewirkte. Ich hätte nie gedacht daß dies so eine gravierende Rolle spielt.

9% AI Traffic:


90% AI Traffic:


Nun kann ich mich langsam an meinen Optimalwert heranarbeiten ohne in der Graphikqualität Abstriche hinnehmen zu müssen. :)

Vielen Dank euch allen, auch rolfuwe, der versuchte eine kritischere Sichtweise aufzuzeigen. :thumbup:

Edit: Man muß jetzt komischer Weise seit dem neuen Board in Firefox mit der rechten Maustaste auf "Grafik anzeigen" klicken um das Bild in voller Größe zu sehen. ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Foxbat« (21. September 2008, 11:03)