Sie sind nicht angemeldet.

Frildo

Amateur

  • »Frildo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Nähe EDFE

Beruf: Journalist

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. November 2008, 14:09

Nach Umstellung auf Vista kann ich keine Screenshots mehr erstellen

Hi Leute,

nachdem mein neues System nun endlich doch da ist und auch funktioniert, wollte ich ein paar neue Screenshots erstellen und mal hochladen. Ich hatte dafür FS-Screen verwendet. Doch als ich meinen Flug beendet hatte und mir die Shots ansehen wollte, waren da nur Schwarze Bilder ! Ich dachte, es läge vielleicht daran, das FS-Screen nicht Vista-Kompatibel ist ? Aber auch mit dem Programm SnapShooter2007 hatte ich den selben Effekt. Hat da vielleicht jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann ?

Danke und liebe Grüße
Frank
Windows Vista Home Premium 64bit, Intel Core 2 Duo Quad Q9300 @2,5 GHz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB), ASUS P5N-D

2

Montag, 17. November 2008, 14:24

Wenn es sich um den FSX handelt, dann einfach während des Fluges "V" drücken (gerne auch wenn pausiert ist) um Screenshots zu erhalten. Diese werden unter Vista in
"C/Benutzer/DeinUsername/Bilder"
gespeichert. Hoffe das ist Dir eine Hilfe. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Foxbat« (17. November 2008, 14:25)


Frildo

Amateur

  • »Frildo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Nähe EDFE

Beruf: Journalist

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. November 2008, 14:32

Hi, danke für den Tip ! Ja, es ist der FSX !

d.h. also, ich brauche dann ein Programm wie FS-Screen nicht mehr ? Und kann ich durch das drücken der "V"-Taste auch mehrere Bilder in loser Reihenfolge machen ?
Windows Vista Home Premium 64bit, Intel Core 2 Duo Quad Q9300 @2,5 GHz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB), ASUS P5N-D

4

Montag, 17. November 2008, 14:43

Hmmm.... also ich habe Vista (32-bit, Home Premium, und dadurch DX10, was beim FS9 aber keine Rolle spielt). Und bei mir funktioniert FSScreen einwandfrei, damit mache ich immer meine Screenies....
Scheint also weniger an FSScreen als am FSX zu liegen.... ;)
Gruß, Roman

Frildo

Amateur

  • »Frildo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 202

Wohnort: Nähe EDFE

Beruf: Journalist

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. November 2008, 15:23

Hat sich erledigt ! Das mit dem "V" ist ebenso einfach wie funktionell ! Klappt prima ! Auch bei mehreren Bildern hintereinander ! Danke für den super Tip !

LG
Frank
Windows Vista Home Premium 64bit, Intel Core 2 Duo Quad Q9300 @2,5 GHz, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB), ASUS P5N-D

6

Montag, 17. November 2008, 17:46

Zitat

Hat sich erledigt ! Das mit dem "V" ist ebenso einfach wie funktionell !
Ich weiß nicht wie, das bei Dir ist, aber ich kann die Bilder die ich über den FS (also mit "V") erstellt habe nicht im Photoshop aufrufen, sondern der gibt mir die Fehlermeldung das die Datei nicht gelesen werden kann.. Sonst könntest Du doch mal Fraps (http://www.fraps.com/download.php) ausbropieren. (Esseidenn Du möchtest es lieber pber den FS machen-dann musst Du halt gucken ob Du es bearbeiten kannst)
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

7

Montag, 17. November 2008, 18:22

Danke für den super Tip !

LG
Frank


Freut mich, guten Flug Frank! :bier:

@ streicher: Also Photoshop habe ich nicht, aber mit Paint Shop lassen sich die .BMP problemlos öffnen. Kannst Du die Bilder nicht mit einem anderen Programm umwandeln? Im Notfall vielleicht mit mspaint.exe ?

8

Montag, 17. November 2008, 18:36

Zitat

@ streicher: Also Photoshop habe ich nicht, aber mit Paint Shop lassen sich die .BMP problemlos öffnen. Kannst Du die Bilder nicht mit einem anderen Programm umwandeln? Im Notfall vielleicht mit mspaint.exe ?
Natürlich könnte ich! Doch ich finde es einfacher vor einem Flug Fraps zu starten und die Bilder, dann direkt nach Photoshop laden anstatt vorher noch 100Bilder umzuwandeln. Ich wollte es schonmal schreiben bevor noch danach gefragt wird warum man die Bilder nicht im Photoshop öffnen kann. :bier:
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

9

Montag, 17. November 2008, 19:00

Ach so. :) Habe jetzt getestet und mit MSPaint kann man zur Not auch in BMP oder TIFF abspeichern, leider scheint es keine Batch Conversion zu beherrschen, so wie Paint Shop. Dann ist das natürlich unpraktisch. Dank Dir für den Hinweis. :bier:

10

Montag, 17. November 2008, 21:01

ich kann die Bilder die ich über den FS (also mit "V") erstellt habe nicht im Photoshop aufrufen, sondern der gibt mir die Fehlermeldung das die Datei nicht gelesen werden kann.


Das kann ich nicht bestätigen, bei mir werden die Dateien aus dem FSX problemlos mit Photoshop (7.0) geöffnet und man kann die direkt bearbeiten ...

Wenn ich allerdings viele Bilder von BMP in JPG umwandeln will, dann benutze ich ACDSee32 v2.45, das ist eine ziemlich alte Version, die noch nicht den ganzen Kram an überflüssigen Viewern hat, und damit markiere ich 100te BMPs und clicke auf Konvertieren, das dauert wenige Millisekunden pro Bild ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

11

Montag, 17. November 2008, 22:25

..oder so

Es gibt auch noch eine andere Alternative zu Photoshop. The Gimp. Nahezu der gleiche Umfang wie eine Profi-Version. Es gibt nur zwei Unterschiede

Unterschied 1: Die etwas ungewohnte Fenster-Anker-Technik. Aber das kann man umschalten.

Unterschied 2: Es ist FREEWARE. Gibt es für lau, mit dem Umfang eines absoluten Profipakets.

Als Einstieg gibt es da (ab Version 2.4) eine sehr gelungene Einführung & Fortbildung von Bettina Lechner. Das Buch kostet zwar 39,00 €, ist aber auch in jeder Stadtbücherei in der Leihe zu bekommen. Mit einer Verlängerung kann man das Buch dann zwei Monate behalten. Das dürfte für eine fundierte Ausbildung in diesem Programm locker reichen. Was besseres habe ich auf dem deutschen Markt noch nicht gesehen. Tatsache.

Mit einer Skripsteuerung wandelt Dir The Gimp all Deine Fotos in .jpeg um. Mit einem normalen Rechner ist das auch kein Zeitaufwand. Sollte man immer dann bedenken, wenn man die Fotos auch mal online präsentieren will. Das ist mit .bmp nicht möglich. Der Upload ist kaum möglich. Die Dateien sind zu groß.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

12

Montag, 17. November 2008, 23:12

@Rolf

Da mach ich das Ganze doch mal komplett :D und poste gleich mal den Link dazu ...

http://www.gimp.org/

Danke für den Tipp, kannte ich nicht, das werde ich mir mal ansehen, klingt sehr interessant :bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

13

Montag, 17. November 2008, 23:53

...nochmal oder so :-)

The Gimp in Deutsch

Vielleicht ist es so besser. So sicher bin selbst ich nicht im Umgang mit der englischen Sprache.

Was ist The Gimp ? Ein Freewareprojekt, OpenSource, da gibt es nichts zu bezahlen - aber es ist mittlerweile unbezahlbar. Ich hatte schon mehrmals meine Wege gepostet (in Sachen Screenshots). The Gimp ist mittlerweile völlig in der deutschen Sprach angekommen. Dafür arbeiten sehr viele Menschen kostenlos mit. Das ist auch wichtig. Mit den ganzen Fachbegriffen in einer halbwegs fremden Sprache kann fast niemand was anfangen.

Hinter diesem oben genannten Linkt findet man The Gimp (in Deutsch), Online-Handbücher und alle Foren die Hilfe bieten können.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

14

Montag, 17. November 2008, 23:55

@Rolf

Perfekt, danke :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

15

Dienstag, 18. November 2008, 10:29

Zitat

Das kann ich nicht bestätigen, bei mir werden die Dateien aus dem FSX problemlos mit Photoshop (7.0) geöffnet und man kann die direkt bearbeiten ...
Ich verwende, aber den Photoshop 6.0, macht das einen unterschied? Na ja egal. Ich bleibe lieber bei meinem Fraps und Photoshop, damit komm ich gut zurecht und kann mich überhaupt nicht beschwären. Aber trotzdem danke für andere Tipps! :bier:
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!