Sie sind nicht angemeldet.

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. Februar 2008, 13:11

Server wechseln wenn im Ausland?

Hallo zusammen.

Am besten ich erkläre meine Frage anhand eines BSP:Wenn ich zB. in EDDV stehe connecte ich natürlich auf einem IVANDE-Server. wenn ich nun ins Ausland fliiege muss ich mich dann bei Grenzübertretung mit dem Server des jeweiligen Landes Connecten?

Wobei ich mir das fast selbst beantworten kann, ich flog gerade EDDV-LOWK.
Ein teil der Route führt mich über Italien und obwohl ich mit dem DE-Server verbunden war rief mich ja trotzdem ein italenischer ATC.

Wollte dass jetzt nur sicher wissen wie das mit den Servern abläuft.

mfG. Tim

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. Februar 2008, 15:33

RE: Server wescheln wenn im Ausland?

Zitat

Original von tim friehe
mich dann bei Grenzübertretung mit dem Server des jeweiligen Landes Connecten?


Ich kenne zwar Deine Server-Umgebung nicht, doch denke ich dass ein re-connect unnötig ist. Der Sinn von Netzwerken ist es ja gerade, dass man nur auf einem Server connected, und dann das Netzwerk den Datenaustausch über alle betroffenen Server läuft.

Meine Flugerfahrungen beziehen sich auf VatSim - und dort kann ich nach meinem Connect (egal, ob in DE, CH, AT, oder sonstwo) an einem Stück von Europa nach USA oder nach Indien oder nach Marokko fliegen.

Deshalb würde ich Deine Frage mit einem "NEIN" beantworten. Du musst beim Grenzübertritt NICHT neu im jeweiligen Land connecten.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro