Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Juli 2012, 19:52

Es wird langsam Zeit für einen neuen Rechner...

Hallo zusammen,

so langsam wird es Zeit, meinen alten Rechner in Windows-Dingen in Rente zu schicken (mein Linux läuft auch dort noch flott und Stabil :) ). XP macht mehr und mehr Theater (immer häufiger Bluescreens) und hinzu kommt, dass die Geschwindigkeit merklich abnimmt. Beim FS9 ist es mittlerweile so, dass die meisten Landungen in manchen Phasen wie eine Dia-Show ablaufen. Und Windows noch einmal neu aufzusetzen (das liebt dieses OS ja besonders), macht wahrscheinlich keinen Sinn mehr, bzw. das Ergebnis steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.

Die Antiquität ist ein:

AMD Athlon 64 Processor 4000+
2,39 GHZ
3 GB RAM
NVIDIA GeForce 6600

Das Teil ist mittlerweile 8 Jahre alt (wow, wie schnell die Zeit vergeht!) Da ich in den vergangenen acht Jahren recht zufrieden war, habe ich mir um Hardware keine Gedanken gemacht und da nicht mehr auf einem wirklich neuen Stand. Daher nun meine Fragen:

-> Würdet ihr euch selbst einen Rechner zusammenbauen oder ein Komplettsystem zulegen?
-> Ich suche etwas so in der Preisklasse bis 500,00 EUR, d.h. es muss kein Highend-System sein, sollte aber schon mit dem FS9/X und ein paar aktuellerer Spiele klar kommen. Habt ihr vielleicht einige Tipps?

Vielen Dank schon mal! :)

2

Samstag, 21. Juli 2012, 18:07

Hallo,

-> Würdet ihr euch selbst einen Rechner zusammenbauen oder ein Komplettsystem zulegen?


ich würde ganz klar Eigenmontage vorschlagen, hat meiner Ansicht nach Vorteile gegenüber den Fertig-PCs

-> Ich suche etwas so in der Preisklasse bis 500,00 EUR, d.h. es muss kein Highend-System sein, sollte aber schon mit dem FS9/X und ein paar aktuellerer Spiele klar kommen.


das Budget ist mit 500 € etwas niedrig angesetzt würde ich meinen. Schau doch mal bei Alternate rein da kannst Du Dir einen PC zusammenstellen und siehst ob Komponenten zusammenpassen und den Preis hast Du auch gleich im Auge.

Die gewählten Komponenten mußt Du ja nicht dort kaufen ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. Juli 2012, 19:29

Für rund 500 €

Marktführend für Bastler und Eigenbauer ist in Deutschland die Seite COMPUTERBASE

Das bekommt man für rund 525 € (eine Menge, wie ich finde. Oh, etwas groß geworden)

Wenn Du die Zusammenstellungen bei Computerbase mal selbst ins Auge fassen möchtest, findest Du sie im dortigen Forum unter "Der optimale Gaming-PC". Der Preisvergleich der Komponenten und Lieferanten ist dabei gleich verlinkt.

Damit dürfte gerade der FS9 schon sehr, sehr viel Spaß machen.

AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. Juli 2012, 19:58

Also ein i3 ist schon sehr mager, ich würde da mindestens einen i5 nehmen. Außerdem keine GTX560 Ti sondern gleich eine 580er, die werden jetzt nämlich in nächster Zeit um einiges billiger.
:thx: für die Antwort

Ciao, Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boeing-737 Fan« (21. Juli 2012, 19:58)


5

Sonntag, 22. Juli 2012, 11:26

Also ein i3 ist schon sehr mager, ich würde da mindestens einen i5 nehmen. Außerdem keine GTX560 Ti sondern gleich eine 580er, die werden jetzt nämlich in nächster Zeit um einiges billiger.

Eine leistungsfähigere Grafikkarte ist sehr von der CPU und vom Netzteil abhängig. Ein 430W Netzteil genügt bei einer nVidia GTX 580 nicht.
Ich würde noch 200 bis 300 Euronen sparen, denn mit diesem minimal bestückten Rechner wirst du nicht lange glücklich sein. Die Ansprüche wachsen seehr schnell; so schnell, dass dein PC bald wieder zu schwach sein wird. ;)
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samy« (22. Juli 2012, 11:29)


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 22. Juli 2012, 16:13

Mit 800 € sieht die Welt natürlich gleich deutlich anders aus.

Da bekommt man dann (ca. 800€-850€)

- einen Intel Core i5 3450
- eine HD 7870 / HD 6970 / oder was besseres von nVidia
- ein Sea Sonic 580W mit Kabelmanagement
.....und weitere, bessre Zutaten

Ich würde mir dann auch lieber noch etwas Geld an die Seite legen.
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (22. Juli 2012, 16:17)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. Juli 2012, 18:35

Ich schreib' dir mal auf was ich seit gut 1 Monat am Laufen habe:

GIGABYTE GA-P67A-D3-B3 Mainboard (Preis: 87,90€)
NVIDIA GTX 670 (Preis: 414€)
Intel Core i7 2600 @ 3,7 GHZ (Preis: 289€)
8GB RAM DDR3 (Preis: ~ 50 €)

Gesamtpreis: 840,90€


Das Ding zieht den FSX problemlos auf Durchschnittlich 30 FPS mit sehr hohen Einstellungen, REX, Addon Flughäfen und der PMDG NGX.

Bei Spielen wie Battlefield 3 etc. habe ich im Durchschnitt 50 FPS mit den höchsten Einstellungen

Ich habe den i7 2600 mit dem mitgelieferten Kühler problemlos übertaktet (Warum man da noch höher hinaus will versteh ich eh nicht). wenn du mehr übertakten willst, brauchst du den i7 2600K, und ein P67 Extreme wäre zu empfehlen, da erhöht sich der Preis des Systems aber dann um 67€.
Ich hab' mir alle Teile bei einem Händler hier in der Nähe gekauft, denn wenn mal was ist muss ich das Zeug nicht einschicken, sondern hab' gleich einen Ansprechpartner dem ich mein Problem erläutern kann und der mir dann die beste Lösung aufzeigt. Bei dem war der 2600 auch billiger als der 2600K.

LG
Simon
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (22. Juli 2012, 18:36)


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 22. Juli 2012, 19:17

Ich schreib' dir mal auf was ich seit gut 1 Monat am Laufen habe:

GIGABYTE GA-P67A-D3-B3 Mainboard (Preis: 87,90€)
NVIDIA GTX 670 (Preis: 414€)
Intel Core i7 2600 @ 3,7 GHZ (Preis: 289€)
8GB RAM DDR3 (Preis: ~ 50 €)

Gesamtpreis: 840,90€


Das Ding zieht den FSX problemlos auf Durchschnittlich 30 FPS mit sehr hohen Einstellungen, REX, Addon Flughäfen und der PMDG NGX.

Bei Spielen wie Battlefield 3 etc. habe ich im Durchschnitt 50 FPS mit den höchsten Einstellungen

Ich habe den i7 2600 mit dem mitgelieferten Kühler problemlos übertaktet (Warum man da noch höher hinaus will versteh ich eh nicht). wenn du mehr übertakten willst, brauchst du den i7 2600K, und ein P67 Extreme wäre zu empfehlen, da erhöht sich der Preis des Systems aber dann um 67€.
Ich hab' mir alle Teile bei einem Händler hier in der Nähe gekauft, denn wenn mal was ist muss ich das Zeug nicht einschicken, sondern hab' gleich einen Ansprechpartner dem ich mein Problem erläutern kann und der mir dann die beste Lösung aufzeigt. Bei dem war der 2600 auch billiger als der 2600K.

LG
Simon


Entschuldige bitte meinen Einwand. Der weitaus neuere Intel Core i5 3550 (Ivy Bridge) ist schneller und kostet satte 100 € weniger.

Das würde ich mir aber überlegen. Deine Grafikkarte ist natürlich über jeden Zweifel erhaben.
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 22. Juli 2012, 23:23

Überlegen hilft bei mir nichts mehr, ich hab das Ganze ja schon vor nem Monat gekauft ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

10

Freitag, 27. Juli 2012, 09:23

Ok, vielen Dank für all die Tipps. Dann werde ich wohl das Budget ein wenig erhöhen müssen. Das muss natürlich erst einmal bei der Regierrung verargumentiert werden... ;)