Sie sind nicht angemeldet.

microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

1

Montag, 5. März 2007, 18:03

Diamond Katana kollidiert mit Super-Puma Transport Helikopter - Acht tote

Zitat

Beim Zusammenstoß eines Sportflugzeugs mit einem Hubschrauber sind am Montag in Österreich acht Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur APA in Wien. Nach Informationen der Behörden kollidierten die Maschinen nahe einer Skipiste bei Zell am See im Bundesland Salzburg. Wie die Polizei berichtete, handelt es sich bei den Toten um den Piloten des Sportflugzeugs und sieben Insassen des Helikopters.



weiter bei N24.de



Zitat

Zusammenstoß bei der Areitbahn
Das Unglück passierte gegen 11.00 Uhr oberhalb der Schmittenhöhe bei Zell am See. Bei der Areitbahn im Bereich der Schoberalm stieß ein Sportflugzeug mit einem Hubschrauber zusammen. Beide stürzten ab, sagte der Pinzgauer Katastrophenreferent Franz Michl.

[...]Bei den Toten handelt es sich um fünf Schweizer, einen Deutschen, einen Franzosen und einen Österreicher, meldet die Polizei.[...]

weiter bei ORF Salzbug

Gruß :winke:


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. März 2007, 18:08

Das sind ja keine guten Neuigkeiten. :sad:

Immerhin hat das Unglück 8 Menschenleben gefordert, was nicht hätte sein müssen.
Eigentlich hätte die Flugsicherung das doch erkennen und Handeln müssen. :hm:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

3

Montag, 5. März 2007, 18:16

Hello

Olli, ich hoffe auf Dein Verständnis, aber Katastrophenbilder haben hier nichts verloren. Dafür sorgen schon andere.

Marc, Du beginnst schon wieder Vermutungen anzustellen bzw. schlägt womöglich Unwissen durch ? Die Flugsicherung gibt in niedrigen Höhen Flugvektoren/Sektoren frei, für Sichtkontrolle sind die Piloten selbst verantwortlich. Deswegen gibt es ja Überlegungen auch für GA und Helis TCAS verpflichtend vorzuschreiben.

Nochmal, KEINE Ursachenanalyse vom Schreibtisch aus, keine Vermutungen und Verallgemeinerungen. Sonst ist der Threads rasch zu und das war die letzte Unglücksmeldung bei Friendly Flusi :admin:

Ich bin es leid bei jedem Unglück das hier gepostet wird immer warnend eingreifen zu müssen

EDIT : Ich kenn die Gegend um Zell/See sehr gut, war schon mehrmals dort sowohl im Sommer als auch im Winter. Flugplatz und Schmittenhöhe/Areitbahn liegen kaum 20 Flugsekunden auseinander
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

4

Montag, 5. März 2007, 20:10

Juergen, war mir garnicht bewusst, was ich da für Bilder verlinkt hatte. Tut mir leid - war keine Absicht, sollten nur "Eyecatcher" sein. Ich hab jetzt eine Grafik verlinkt.

@Marc / ALL

Hätte ich vorher gewusst, dass die erste Antwort auf die Meldung gleich wieder eine Stammtisch-Bemerkung wird, hätte ich mir den Thread hier verkniffen. Sollte das nochmal vorkommen, werde ich das Thema hier sofort schließen und meine weiteren News Threads gegenüber der versammelten Userschaft nur noch "read only" erstellen. Kann doch nicht angehen das hier JEDESMAL über Urasachen und Konsequenzen diskutiert wird, während ein paar Kilometer weiter die Angehörigen verzweifeln und Opfer noch auf den Sezier-Tischen liegen. Mal sehr deutlich ausgedrückt, damit es auch keine Missverständnisse gibt.

:motz: :no:
Gruß :winke:


5

Montag, 5. März 2007, 20:13

Olli : Perfekt :thumb:
Gruß


6

Freitag, 23. März 2007, 21:15

SALZBURG (dpa) - Vor dem tödlichen Flugunfall bei Zell am See haben sich die Piloten der beiden Maschinen möglicherweise aus den Augen verloren. Das hat die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Barbara Feichtinger, am Donnerstag mitgeteilt und sich dabei auf ein Gutachten des Gerichtssachverständigen berufen. Bei dem Zusammenstoß eines österreichischen Sportflugzeugs und eines Schweizer Lastenhubschraubers waren am 5. März acht Menschen, darunter ein Deutscher, ums leben gekommen.

WEITER

Quelle: aero.de
AVI160-German-air Student Pilot


The German Way to Fly!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cologne/Bonn« (23. März 2007, 21:16)


7

Montag, 13. August 2007, 11:06

Zitat


Unaufmerksamer Pilot verursachte Flugunglück in Zell am See

SALZBURG (dpa) - Die Unaufmerksamkeit eines Piloten hat im März zu dem Zusammenstoß eines Hubschraubers mit einem Sportflugzeug geführt, bei dem in Zell am See in Österreich acht Menschen umkamen. Dies gehe aus der Untersuchung eines Flugsachverständigen hervor, die klar menschliches Versagen als Unfallursache erkannt habe, teilte die Staatsanwaltschaft Salzburg am Freitag mit. Technische Ursachen oder Fremdverschulden seien ausgeschlossen.

Bei dem Unfall im Frühjahr waren ein Schweizer Lastenhubschrauber und ein österreichisches Sportflugzeug in 1250 Metern Höhe zusammengeprallt, unter den acht Toten war auch ein Deutscher.

Dem Gutachten zufolge hat sich der Hubschrauberpilot vermutlich wegen Gesundheitsproblemen voll auf die Führung des Hubschraubers konzentrieren müssen und den Luftraum nicht mehr ausreichend beobachtet. Welche Probleme der Pilot hatte, kann laut Staatsanwaltschaft nur ein flugmedizinisches Gutachten klären, das aber noch nicht vorliegt. Ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall werden jedoch aufgrund von Zeugenaussagen ausgeschlossen

Quelle : aero.de
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

  • »microburst« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. August 2007, 12:05

Danke für den Nachtrag, Juergen. :thumb:
Gruß :winke: