Sie sind nicht angemeldet.

gianni

Polygonist

  • »gianni« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 26. Oktober 2010, 13:11

Die Sache mit den Beamern...

Hallo Zusammen!

Ich trage mich mit dem Gedanken, den FSX für eine "Rundumsicht" (also so ca 160°) mittels dreier Beamer zu konfigurieren. Bevor ich da anfange, denke ich einmal laut - es ergeben sich einige Fragen, und vielleicht weiß der eine oder andere ja einen guten Tipp:

Also:

*Wenn ich das Simulator-Bild auf eine konvexe Bildschirm-Wand werfe, kommt es ja zwangsläufig zu starken Verzerrungen an den Rändern (eigentlich ist der Hauptbildschirm ja "flach"). Daher denke ich mir, dass ich zumindest 3 einzelne Ausschnitte gleichzeitig verwenden muss (also 3 x 60° samt Überlappung - damit der Verzerrungseffekt möglichst gering ist). Nur - wie geht das im FSX? Geht das im FSX überhaupt?

*Vielleicht aber muss ich jedes einzelne Fenster trotzdem verzerren, damit die Übergänge passen. Kennt jemand eine SOftware, die das bewerkstelligen kann?

lg
"gianni"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gianni« (26. Oktober 2010, 13:33)


2

Dienstag, 26. Oktober 2010, 15:05

Also ich glaube nicht, daß es ein Plugin gibt, mit dem man zylindrische oder Dom-Projektion in den FSX bringt. Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es sehr wohl Tools gibt, die sowas auf Grafikkartenebene machen. Somit wär das Problem gelöst.

Was es mal zu wissen gilt ist - was für Beamer schweben Dir vor? 4:3 oder Widescreen?

So ein 3-Beamer Setup betreue ich beruflich auf einem non-MS Sim, da ist allerdings nur eine 4:3 Anordnung mit 3 flachen Leinwänden vorhanden. Die Leinwände haben dann insgesamt 135° FOV zusammen, die Übergänge bzw die Verzerrungsfreiheit ist weit weniger schlimm als man glaubt. Die äusseren beiden Kanäle sprechen meistens nur das periphere Sehen an und dafür sind sie mehr als gut genug.

Der wirkliche harte Teil beginnt, wenn Du anfängst, das Sichtfeld auf den Augenpunkt des Simulanten abzustimmen, da hat man dann viele Stunden Spaß mit Laser-Wasserwaagen... :weg:

Wenn Du das ganze wirtschaftlich angehen magst, schau mal, ob Du ein TOOB Teil auftreiben kannst. Findest Du hier, die Dinger dürften die ganze Korrektur für die Domprojektion irgendwie selbst machen, somit kann es Dir egal sein, ob Dein Sim das kann.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:05

Gianni, Du hast :mail:

:weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

gianni

Polygonist

  • »gianni« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:59

toll, danke!
"gianni"