Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 21. September 2008, 17:19

Betreff Feed: Gallois stellt A400M-Programm in Frage

Betreff Feed: Gallois stellt A400M-Programm in Frage

Zitat


MSTERDAM - EADS Vorstandschef Louis Gallois hat in einem Brief an Verteidigungsminister Franz Josef Jung die Fortsetzung des A400M-Programms in Frage gestellt und einen Verzicht Berlins auf Vertragsstrafen im Falle einer verspäteten Auslieferung des Militärtransporters gefordert. Dies meldet das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Das Projekt sei mit erheblichen Schwierigkeiten behaftet und wirtschaftlich nicht mehr rentabel.


:( :( :(

Kann ja nicht ernstgemeint sein das Programm einzustellen :hm:
Gruß


2

Sonntag, 21. September 2008, 17:40

Wieso um alles in der Welt sollte man auf Vertragsstrafen verzichen? Weil bei Airbus auch nur Gutmenschen arbeiten, die das ihrerseits täten, wenns mal woanders klemmt? Gibts dann doch Superhercs in Europa? :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. September 2008, 18:28

Nunja, Deutschland ist absolut pleite, daher denke ich schon, dass dieser Bitte stattgegeben wird. Wir haben ja kein Geld, geben das aber mit vollen Händen aus. Und wenn wir so riesen Beträge einfordern können, nein, wieso? Wir ziehen lieber einem Mitbürger der eh schon ganz unten ist wegen 50€ das Fell über die Ohren.
Ich hör jetzt besser auf, sonst fang ich noch an, mich *richtig* aufzuregen... :angryfire: