Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 23:37

Vienna Skylink Gates

Was ich weiß ist Skylink genug groß (wenn es fertig ist) für ein A380, so mein Frage ist, weiß jemand welchen Gate das ist (sein wird) ?

F1 ?

In FS ich nehm immer Gate F1 zum starten, wie es mir ausschaut ist es den größten von Skylink Terminal, gelistet ist aber als "Medium" wo ich mir denke ein A380 Gate ist "Heavy" aber?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (23. Dezember 2010, 23:37)


2

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:14

Die genauen Nummern weiß ich nicht, ich weiß nur, daß es auf der Südseite vom Skylink sein wird und daß es 5 der 9 Gates auf dieser Seite sein werden.
In der aktuellen Docking Chart von LOWW steht auf jeden Fall nix drin, die eingetragenen Positionen enden in der Größe bei 65m Wingspan, somit nicht ausreichend für den A380. :leider:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:17

Wenn es Südseite ist, und ich nicht falsch bin, dann zumindest Gate F1 (ist den ganz linken) kann das sein xD

Sry, aber Docking Charts, wo gibt sowas xD

4

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:19

In der AIP eines jeden Landes gibts sowas... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

5

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:23

Danke für den PN - wenn ich jetzt den Nummer durchschaue, den stimmen mit den Nummern in Flusi gar nicht zusammen :huh:
Zumindest nach Update auf V2, bei Fly Tampa ohne Skylink den Nummern waren denselben wie in den Docking Charts, so stimmt das irgendwie dass mit Skylink auch allen anderen Gate Nummern geändert wird?

6

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:31

Nein, die stimmen mit der Realität scheinbar nicht überein. Nachdem es noch keine fertigen Charts für den Airport mit aktivem Skylink gibt, kann mans auch schlecht in einer Szenerie originalgetreu nachmachen.
Ob sie mit der Inbetriebnahme vom Skylink auch geändert werden, weiß ich nicht. Aber es wird sicher NOTAMs und auch aktualisierte Charts dazu geben. Sobald da was rauskommt, kann man diese Information sicher weitergeben. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Freitag, 24. Dezember 2010, 01:34

Nachdem es noch keine fertigen Charts für den Airport mit aktivem Skylink gibt, kann mans auch schlecht in einer Szenerie originalgetreu nachmachen.


:P Ich weiß schon, ich hab nur gemeint beim V2 ist nicht nur so dass den Skylink Gates einfach neuen Nummern bekommen, auch den Gate Nummern an die 2 alte Terminals werden geändert, ich denke nicht Fly Tampa macht das nur wegen Langweile xD

So war gemeint :)

Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Januar 2011, 01:33

Also folgendes: Nach dem FlyTampa Update sind ALLE Gates im Flusi gleich wie in Real. FlyTampa hat da echt sehr gute Arbeit geleistet. Das Problem ist, dass es momentan keine aktuellen Charts zum Herunterladen gibt. Gedacht für den A380 sind F33 und F36 (am Skylink). Lufthansa war ja am 2. Juni 2010 mit dem A380 in Wien, damals wurde dieser zur Position H48 hingestellt. Hier eine kleine Grafik:
Liebe Grüße
Roman

9

Sonntag, 2. Januar 2011, 01:48

Danke dafür Roman, nur ich versteh nicht dann warum beiden Gates F33 & F36 "SMALL" ist?






Und für PA 380 ist wirklich eng wenn in Nachbargate ein andere steht ?(
Bei F1 ist mehr Platz sicher.


Roman

Pilot in Command

wcf.user.posts: 187

Wohnort: Biedermannsdorf / Wien

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 2. Januar 2011, 02:10

Irgendwie hast du da schon recht, es hat ja nur geheißen, dass zumindest 2 Gates A380 tauglich sein sollten. Jetzt wo ich das seh, ist das in der Tat ein wenig eng, außerdem hat F36 nur einen Finger. Ich werd mich da nochmals erkundigen, wie das jetzt in Wirklichkeit aussieht.
Liebe Grüße
Roman

11

Sonntag, 2. Januar 2011, 02:12

Mein Theorie ist dass F1 eins von die Gates ist, zumind hat 2 "Finger" und auch Platz genug xD

12

Sonntag, 2. Januar 2011, 07:01

Ich nehm mal an, daß F32 und F36 deswegen als Small eingestuft sind, damit die dort geparkten Flieger nicht einfach niedergemacht werden, wenn der A380 seinen Pushback kriegt... ;)
Einen 340er würde ich da nicht grade hinstellen wollen.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

13

Sonntag, 2. Januar 2011, 07:11

Ich nehm mal an, daß F32 und F36 deswegen als Small eingestuft sind, damit die dort geparkten Flieger nicht einfach niedergemacht werden, wenn der A380 seinen Pushback kriegt... ;)
Einen 340er würde ich da nicht grade hinstellen wollen.

:bier:


Sry, sicher ist wegen mein deutsch aber ich hab schon 4x gelesen und ich kann einfach nicht verstehen :umfall:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (2. Januar 2011, 07:15)


14

Sonntag, 2. Januar 2011, 21:57

No problem, we do English as well ;)

What I meant is, that I assume that the gates F32 and F36 are categorized as small because of the space necessary for a A380 being pushed back. If a large plane were to be parked there, the A380 wouldn't have sufficient space for being moved out of the gate. It's a really big bird after all - imagine a A340-600 parked back to back with a A380 and then try to coordinate a pushback in that situation... :D

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

15

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:01

Ok sorry aber ich glaub du meinst den Nachbargates von dem ist klein damit den 380 Platz hat?
Dann ist das aber bisschen falsch geleitet, den A380 Gate (oder was wir halten dafür) ist small, nicht ein andere.

Aber das macht nicht viel jetzt xD

16

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:09

Es ist simpel - ich hab die Frage falsch aufgefasst. Ich bin von F32 ausgegangen, weil ich mich verlesen hatte. Somit habe ich nach Gründen gesucht, weswegen F32 und F36 (die ja gegenüber liegen von H48 - die Grafik hat mich verwirrt) small sein könnten. Und da ist mir nur der Pushback eingefallen. Ein A380 bei H48 geparkt würde große Probleme haben, wenn ein anderer großer Flieger bei F32 oder F36 steht. So wars gemeint, aber daß das eigentlich nix zur Sache tut, hab ich grade erst jetzt gemerkt. Sorry. :leider:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

17

Sonntag, 2. Januar 2011, 22:12

Am Grafik war nur wo den LH 380 gestanden ist xD
Aber jetzt ist den Rätsel gelöst, np :P ^^