Sie sind nicht angemeldet.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. Februar 2007, 18:44

PHNL - Oahu / Honolulu; Hawaii Scenery

Vor ein paar Tagen / Wochen war im FriendlyFlusi bereits die Diskussion über die von Gottfried Razak erstellten und kostenlos zur Verfügung gestellten Szenarien für PHNL angeheizt. Ich habe mir damals leider erfolglos versucht die Szenarien zu installieren.

Trotzdem hat mich der Ehrgeiz nicht in Ruhe gelassen - und siehe da, heute hat es auf Anhieb problemlos geklappt. Gerne möchte ich Euch über meine persönlichen (subjektiven) Erfahrungen berichten.

(PS: Die Dateien sind bei AvSim und SimViation zu finden)

1. So sieht die Szenerie PHNL im Standard FSX aus:


2. Nachdem ich die beiden Szenarien PHNL2007_hr.zip und PHNL206_lr.zip installiert hatte, wurde die Graphik mächtig aufgewertet. Ab einer gewissen Flughöhe (je höher, desto besser) ist der Genuss überwältigend:


3. Jedoch im Tiefflug kommt die Schwäche der Szenarie zu Tage - die Texturen sind völlig flach, nur ganz wenige Objekte (3D) bevölkern die Gegend (Dies wurde ja von Jörg auch stark kritisiert). Zum Beispiel der nicht dynamische Verkehr auf dem Flughafen sieht so aus:


4. Doch der Author hat sich hierzu bereits die notwendigen Gedanken gemacht, und eine Möglichkeit vorgesehen, beim Rollen / Tiefflug / etc. gewisse Texturen auf Standard zurückzusetzen, ohne dabei den gesamten Nutzen zu verlieren. Wie's geht? Einfach im NAV2 die Frequenz auf 117.0 setzen:


5. Und so sieht dann die Mischung aus den neuen Texturen, und dem Standard Rollweg (ohne die platten Flugzeuge) aus:


Zusammenfassung:

Absolut zu empfehlen! Tolles Update für den "normalen" Simmer, und erst noch kostenlos. Glückwunsch und Dank an den Author Gottfried Razak, der übrigens auch bei uns im Forum schon zu Besuch war.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (24. Februar 2007, 18:45)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. Februar 2007, 19:51

:shocked: :shocked: :shocked: :shocked:
GENIAL! Danke! :luxhello: :luxhello: :luxhello:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Samstag, 24. Februar 2007, 20:22

Danke für die EInblicke, Thunderbit :bier:
Gruß