Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 12. Mai 2007, 17:16

Germany 12 points

Heute geht es von Berlin Tegel nach Helsinki, hier seht ihr unse Flugroute.


Die Wetterkarte zeigt dicke Wolken, momentan sind hier in Berlin9°c, der Wind weht mit 4kts. aus 170°


Kurzer Blick auf die Passagierliste, man hört sie gerade einsteigen.


Während des boarding kommt das aus den Lautsprechern.




Auf gehts zur Startbahn 8L.


Die Kollegen sind soeben gelandet.


So sieht es bei uns in der Kabine aus.


Endlich in der Luft, wir steigen auf 31000 Fuß.




Unser Arbeitsplatz für die nächsten Minuten.


Bei Henningsdorf verlassen wir Deutschland, was meint ihr wieviel Grad die Ostsee hat?




Hier sind wir nördlich von Lettland, weiter geht es über Tallinn nach Helsinki.


Eine 737 der KLM fliegt an uns vorbei.


Schon geht es in den Sinkflug. Hier einige Wetterinformationen: Temp. 7°c, Wind 340°/5kts gelandet wind auf der 4R.






Nur noch wenige Meter bis das gute Stück unten ist.




Wir rollen zu unserer Parkposition 132. Als moderne und aktuelle Airline spielen wir das hier für unsere Fans.


So, wir haben unseren Overnight in Helsinki und voten heut abend ganz fleißig für Deutschland. :lol:



2

Samstag, 12. Mai 2007, 17:24

Nette Bilder
:thumb:
Sag das Scenery von Berlin Tegel,wo hast das denn her?
Das selbe hatte ich auch mal.Jedoch nach neuinstallation des Flusis hab ich es nicht mehr gefunden. :conf:

3

Samstag, 12. Mai 2007, 17:39

Ist von German Airports3

4

Samstag, 12. Mai 2007, 18:13

sehr schöne Bilder :respect:
Nun das aber, wenn ich so auf die Instrumente beim app schaue :shocked:
da ist doch das eine oder andere im argen :hm:
nur so z. Bleistift über 170 kts und Flaps 40, da werden sie ganz schon verbogen sein. Solltest zu mir in die Maint. kommen, da die FSEU versagt hat :lol:

Viele Grüße

5

Samstag, 12. Mai 2007, 19:24

Achte dabei eigentlich meht auf die N1-Anzeige. In Schönefeld im Trainingszentrum wurde mir beigebracht d. es mind. 60% sein sollten bei Flaps 40.

6

Sonntag, 13. Mai 2007, 10:19

Naja dann beleibt der Flieger halt nach jeder Landung stehen, da eine Sonderinspektion fällig ist :nein:

Nun mal ernstlich, die speed ist das wichtigste. Bei über 170 kts und Flaps 40 bist Du weit im red band. Bei der realen B737 würde Flap load relief ausgelöst um die Struktur zu schützen. Die Landeklappen Aufhängung ist nicht für diese Kräfte ausgelegt.

Viele Grüße