Sie sind nicht angemeldet.

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Februar 2011, 14:57

Welchen Flieger für die Kurzstrecke ?

Hallo liebe Flusianer,

Ich fliege gerne Strecken wie Sylt - Innsbruck, Berlin - Sylt, Dresden - Berlin, Innsbruck - Venedig, Berlin - Innsbruck etc. ...
Halt so typische Kurzstrecken (bzw auch etwas längere Kurzstrecken wie LOWI - EDXW)

Welchen Flieger würdet ihr mir da Empfehlen?
Meine Kriterien währen da:
- Free- oder Payware für den FSX
- akzeptabeles, gutaussehendes VC
- gute Umsetzung des Aussenmodells
- ein nicht zu großer Flieger
- ein paar Passagiere sollte man transportieren können
- Systemtiefe eher nebensächlich
- kein Oldtimer

Ich danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe :)
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (1. Februar 2011, 14:58)


2

Dienstag, 1. Februar 2011, 15:07

Ich würd empfehlen können :

Wilco E-Jets

Oder Embraer Regional Jets

E-Jets hab ich selber, und ich bin mehr als zufrieden damit :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (1. Februar 2011, 15:08)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Februar 2011, 15:10

Hi Alex,

also eher was Kleines, das man aber auch unter IFR bewegen kann? Hier mal ein paar Vorschläge
Freeware-mäßig kenne ich in dem Segment leider nichts, was in dein Schema passt. Mit Einschränkungen vielleicht noch das hier.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (1. Februar 2011, 15:11)


Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

  • »Airbusalex« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Februar 2011, 15:15

Von den E-Jets bin ich eher nicht begeistert, auch nicht im realen.. :D
Und da ist mir was in der Größe von der BAe JS41 am liebsten der Rest ist mir eher zu klein.
Vielen Dank schonmal für die Tipps :)

Und weitersammeln heißts :D
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (1. Februar 2011, 15:17)


5

Dienstag, 1. Februar 2011, 15:32

Servus

Wie währe es mit der CRJ-200
oder eine Boeing BBJ is auf einer 737-700 aufgebaut
Gruß
Andy

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herold« (1. Februar 2011, 15:35)