Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 16. Januar 2007, 09:51

Streik bei BA und Virgin ?

Zitat


Flugbegleiter von British Airways drohen mit Streik
LONDON - Weil sie die Pläne von British Airways zur Sanierung der defizitären Rentenkassen ablehnen, wollen mehr als 8.000 Flugbegleiter der Gesellschaft in den Streik treten. Nach Angaben der Gewerkschaft Transport & General (T&G) stimmten diesem Schritt 96 Prozent der Flugbegleiter zu. Unterdessen bezeichnete die Fluggesellschaft die Drohung als vollkommen unnötig, und kündigte noch für diese Woche Gespräche an. Eine Sprecherin der Gewerkschaft zeigte sich verhandlungsbereit.

weiter bei aero.de
Gruß


2

Donnerstag, 18. Januar 2007, 10:14

Belegschaft von British Airways rebelliert

Die Beziehungen zwischen Management und Mitarbeitern von British Airways (BA) sind zerrüttet. Nur wenige Tage nach einer mühsamen Einigung mit den Gewerkschaftsspitzen über eine neue Pensionsregelung droht eine große Mehrheit des Kabinenpersonals mit Streik. Vorstandschef Willie Walsh ist damit der erhoffte Befreiungsschlag misslungen.

LONDON. Außer neuerlichen zähen Verhandlungen drohen ihm Umsatzeinbußen und ein Verlust an Kundenvertrauen. Vor wenigen Tagen hatte es noch so ausgesehen, als ob Walsh nun die finanzielle Zukunft des Unternehmens geklärt hätte. Am 5. Januar stimmten Management und die Spitzen der vier Gewerkschaften einem Abkommen zu, das die Lücke in der Pensionskasse innerhalb von zehn Jahren schließen soll. Mit 2,1 Mrd. Pfund (rund 3,2 Mrd. Euro) hat BA gemessen am Börsenwert das größte Defizit unter den 100 führenden britischen Aktiengesellschaften.

Der Kompromiss sieht vor, dass das Unternehmen einmalig 800 Mill. Pfund zahlt und die Mitarbeiter auf Leistungen im Wert von 400 Mill. Pfund verzichten, um das Defizit sofort auf 900 Mill. Pfund zu senken. Mit jährlichen Einzahlungen von 280 Mill. Pfund über die nächsten zehn Jahre wollte BA dann die Lücke ganz schließen. Die Angestellten müssen allerdings deutlich länger arbeiten, um die Pensionskasse zahlungsfähig zu halten: Die Altersgrenze steigt für Piloten und Kabinenpersonal von 55 auf 65 und für das Bodenpersonal von 60 auf 65 Jahre.

Doch die nächsten Tage zeigten, dass die Gewerkschaftsführer die Stimmung an der Basis falsch eingeschätzt haben: Während der Rat der Pilotengewerkschaft Balpa die Vereinbarung einhellig befürwortete, lehnten ihn die Vertrauensleute der GMB ab, die vor allem Check-in-Personal vertritt. Die GMB beginnt am morgigen Donnerstag mit einer Urabstimmung über einen Streik. Die Gewerkschaft kritisiert, dass die Pensionsvereinbarung die am schlechtesten bezahlten Mitarbeiter gegenüber den Piloten klar benachteilige.

Das von der Transport & General Workers Union (T&G) vertretene Kabinenpersonal hat sich am Montag bereits mit 96-prozentiger Zustimmung für den Streik entschieden. Ihm geht es nicht nur um das Pensionsthema, sondern unter anderem um das Vorgehen des Managements zur Reduzierung von Fehlzeiten, das sie als einschüchternd kritisieren.

Angesichts der verhärteten Fronten fürchten Flugreisende nun ein neuerliches Chaos am BA-Drehkreuz London-Heathrow. Die Streiks würden in die Zeit der Ferien zwischen den Schulhalbjahren fallen. Diese nutzen die Briten gerne, um vor dem kalten Schmuddelwetter in den Süden zu fliehen. BA-Passagiere litten zuletzt 2005 monatelang unter einem wilden Streik bei Cateringfirmen. Im Sommer legten Terrordrohungen Heathrow lahm, vor Weihnachten brachte Nebel Verspätungen.

BA versuchte deshalb am gestrigen Dienstag, in hektischen Verhandlungen noch eine gütliche Einigung zu erreichen. „Wir sind sehr enttäuscht“, sagte eine Sprecherin der Fluggesellschaft. „Unsere erste Sorge gilt unseren Kunden. Wir hoffen, dass wir Streiks noch abwenden können.“ Auch Gewerkschaftsvertreter zeigten sich an einer Verhandlungslösung interessiert. Analysten sagten, schon die Streikdrohung werde den Umsatz von BA belasten. Viele Reisende buchten in so einem Fall lieber bei der Konkurrenz.

Walsh braucht rasch Klarheit über kommende Zahlungen in die Pensionskasse. Ihm steht eine teure Erneuerung der Flugzeugflotte ins Haus. Die BA-Aktie sank seit Wochenbeginn um drei Prozent.

Quelle: Handelsblatt

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Januar 2007, 14:34

British Airways droht Chaos durch Streik des Kabinenpersonals

:sombrero

Zitat

British Airways droht Chaos durch Streik des Kabinenpersonals



LONDON (dpa) -
Der Fluggesellschaft British Airways droht ein Streik, unter dem Hunderttausende von Passagieren leiden könnten.
Um einen zunächst dreitägigen Ausstand von tausenden Angehörigen des Kabinenpersonals noch abzuwenden,
wandte sich das Unternehmen am Montag an eine Schlichtungsagentur.
Hintergrund ist der Streit um neue Regeln für die Krankschreibung und die Höhe von Einstiegsgehältern.

Gewerkschaftsführer bekräftigten, dass ein erster Streik vom 29. bis 31. Januar stattfinden werde,
sollte British Airways (BA) nicht «substanziell» einlenken. Ein entsprechender Beschluss war am Sonntag gefasst worden.
Zugleich deutete die Transportarbeitergewerkschaft TGWU jedoch Bereitschaft zu weiteren Gesprächen an.



Weiter bei aero.de
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Januar 2007, 16:46

:tag:

Zitat

Gewerkschaft verschiebt Streikbeginn bei British Airways

LONDON (dpa) -
Der geplante Streik bei der Fluggesellschaft British Airways ist um einen Tag verschoben worden.
Die Gewerkschaft Transport and General Workers Union begründete dies am Mittwoch in London damit,
dass es mehr Zeit für eine Lösung am Verhandlungstisch geben solle. Falls dies misslingt, soll der Streik nun erst am Dienstag beginnen.
Außerdem soll er statt drei Tagen nur noch zwei Tage dauern.
Der Ausstand würde vermutlich auch erhebliche Behinderungen im innereuropäischen Flugverkehr mit sich bringen.



Quelle und noch ein bisschen mehr bei aero.de
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 25. Januar 2007, 16:22

Streik bei British Airways: Hunderte Flüge gestrichen

:sombrero

Es ist soweit, bei BA sind so einige Flüge gestrichen........

Zitat

Streik bei British Airways: Hunderte Flüge gestrichen



LODNON (dpa) -
Wegen eines Streiks bei der britischen Fluggesellschaft British Airways (BA)
wird es in der kommenden Woche vermutlich zu erheblichen Behinderungen im internationalen Flugverkehr kommen.
Die Tarifgespräche für das Kabinenpersonal wurden am Donnerstag in London für gescheitert erklärt.
Zugleich sagte BA für Dienstag und Mittwoch fast alle Verbindungen vom und zum Flughafen London-Heathrow ab.
Nur einige Langstreckenflüge sollen landen können. Auf dem anderen Londoner Flughafen Gatwick wurden alle Flüge zu europäischen Zielen gestrichen.


Mehr bei aero.de
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. Januar 2007, 07:09

Streik bei British Airways: Suche nach Ausweichflügen

:coffee:

Zitat

Streik bei British Airways: Suche nach Ausweichflügen



LONDON (dpa) -
Tausende Passagiere der von einem folgenschweren Streik bedrohten British Airways (BA) versuchten am Freitag,
noch verfügbare Flüge bei anderen Gesellschaften zu buchen.
Zugleich richtete sich die Betreibergesellschaft der Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick (BAA) auf die Betreuung von gestrandeten Reisenden ein.

Das Unternehmen appellierte allerdings auch an alle British-Airways-Passagiere, die keine Ersatzflüge mehr bekommen,
nicht zu den Airports zu fahren. Vorsichtshalber seien Zelte und Decken bereitgestellt worden, berichtete die Zeitung «Daily Telegraph».
Die Transportarbeitergewerkschaft TGWU hat zunächst für den kommenden Dienstag und Mittwoch
die rund 14 000 Mitglieder des BA-Kabinenpersonals zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.



Weiter lesen? :yes:
Schau mal :lupe: bei aero.de vorbei
Grüsse,
Steve

7

Montag, 29. Januar 2007, 12:33

RE: Streik bei British Airways: Suche nach Ausweichflügen

Zitat


British Airways will Streik noch abwenden - weitere Verhandlungen

LONDON (dpa) - British Airways (BA) will in einer letzten Verhandlungsrunde am Montag noch einmal versuchen, einen für die Nacht zum Dienstag geplanten Streik abzuwenden. Dazu wollten sich erneut BA-Chaf Willie Walsh und der Führer der Transportarbeitergewerkschaft TGWU, Tony Woodley, an einem geheim gehaltenen Ort treffen.

Walsh und Woodley hatten bereits am Wochenende mehrmals miteinander gesprochen, ohne dass ein Durchbruch zur Abwendung des folgenschweren Arbeitskampfes erreicht wurde. Beobachter erklärten jedoch, es gebe inzwischen Anzeichen für Fortschritte.

Weiter bei aero.de
Gruß


8

Montag, 29. Januar 2007, 15:17

Hallo,

die berühmt (berüchtigten) Nachrichtensender vermelden im Durchlauftext, dass der Streik abgesagt ist. Allerdings rechnet BA für morgen doch mit Problemen und Ausfällen (ist ja klar, die Gesellschaft hat sich ja darauf eingestellt und auch den heutigen Flugplan schon angepasst).

Gruss

BlackBox

9

Montag, 29. Januar 2007, 15:20

Können sich einfach nicht entscheiden ;) :lol:

Zitat


Streik bei British Airways abgesagt
LONDON (dpa) - Der für Dienstag und Mittwoch geplante Streik bei der britischen Fluggesellschaft British Airways (BA) ist kurzfristig abgesagt worden. Dies teilte die Fluglinie nach Gesprächen mit der Gewerkschaft am Montagnachmittag in London mit. Trotzdem dürfte es am Dienstag zu erheblichen Behinderungen im internationalen Flugverkehr kommen.


meldet aero.de
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 1. Januar 2008, 15:26

Alle Jahre wieder ......

... so denkt man sich Das wohl bei den "Speed-Birds"?! :D

Oder sind´s gar nur die guten Vorsätze für das neue Jahr? :hm:

Zitat

Streik an britischen Flughäfen abgewendet



LONDON (dpa) -
Der erste Streik im neuen Jahr an mehreren britischen Großflughäfen, darunter auch London Heathrow, Stansted und Gatwick, ist abgewendet worden.
Gewerkschaftsführer sagten den für 7. Januar angekündigten Arbeitskampf am späten Montagabend ab,
weil im Streit mit dem Flughafenbetreiber BAA um Pensionsvergütungen Fortschritte gemacht worden seien.

Von dem Streik wären nach Angaben von BAA rund 1,3 Millionen Passagiere betroffen gewesen,
er hätte die insgesamt sieben BAA-Airports zu einer der Hauptreisezeiten höchstwahrscheinlich ins Chaos gestürzt.
Zwei weitere Streikdrohungen für den 14. und 17. Januar bleiben weiter bestehen, die nächsten Gespräche zwischen den Parteien finden an diesem Freitag statt.


Quelle: aero.de
Grüsse,
Steve

11

Dienstag, 1. Januar 2008, 15:52

Streik...

Interessante Geschichte, allerdings wäre mal interessant was da genau angeboten wurde...

Pensionsvergütungen kann viel bedeuten...

Nunja, ich denke es wird mal wieder Stückwerk "scheibchenweise" an Goodies angeboten um die Streiks langfristig auszusetzen...

Mal schauen ob´s genauso "spannend" und "unlustig" wird wie bei der Bahn...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Dienstag, 1. Januar 2008, 16:18

Mir ist schon klar, dass man sich einen gewissen Wohlstand erhalten will, man sollte sich aber als Mitarbeiter auch darüber im Klaren sein, dass der Betrieb, der einem diesen Wohlstand ermöglicht auch im internationalen Wettbewerb bestehen können muss, weil sonst hab ich zwar kurzfristig ein hohes Gehalt, aber mittelfristig keinen Job weil mein Arbeitgeber eingeht.

Dass die streiken find ich halt ein wenig dekadent, weil BA gilt grade beim Kabinenpersonal als eine der am besten zahlenden Airlines. Man sehe sich nur auf pprune.org die ganzen Gehaltsdebatten an, da kommen aus der Massen der Raunzer nicht selten BA-Capos daher und freuen sich über ihre 6000 Pfund netto im Monat... Nicht bös sein, aber ich würd so einen Job schon mit Freude für die Hälfte machen. :lol:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

13

Dienstag, 1. Januar 2008, 18:20

Virgin Streik ?

Ein Bericht zum geplanten Streik bei Virgin Atlantic:

http://www.airliners.de/airlines/nachric…articleid=13954

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Mattes

Anfänger

wcf.user.posts: 995

Wohnort: Köln

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 1. Januar 2008, 20:58

RE: Virgin Streik ?

@ Superburschi

naja, soziale Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber gibt es leider kaum noch. :(
Cu

Matthias

------
Der Landebahncrasher ;)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 1. Januar 2008, 21:24

Zitat

Original von Mattes

naja, soziale Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber gibt es leider kaum noch. :(


Das bezieht sich sicherlich auf viele Bereiche und Berufsgruppen.

OFF TOPIC:

Ich verdiene seit 2002 stetig das Selbe, sprich ich gehe Monat für Monat mit dem selben Gehalt nach Hause, nur wie haben sich meine Lebenshaltungskosten seitdem verändert??? :shocked:

Und das betrifft sicherlich nicht nur mich, also bitte um Verständnis Derjenigen, die mehr Lohn fordern. :brav:

:bier:
Grüsse,
Steve

16

Dienstag, 1. Januar 2008, 22:26

Zitat

Original von Mattes
@ Superburschi

naja, soziale Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber gibt es leider kaum noch. :(


Stimmt...

Zitat

Original von Speed_Bird
also bitte um Verständnis Derjenigen, die mehr Lohn fordern. :brav:

:bier:


Streiks sind völlig legitim und gehören zu einer funktionierenden Wirtschaft klar dazu...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

17

Mittwoch, 2. Januar 2008, 05:57

Branson droht

Zitat


Branson warnt Kabinenpersonal vor Streik

LONDON (dpa) - Der Gründer der britischen Fluggesellschaft Virgin Atlantic, Richard Branson, hat seine Angestellten mit drastischen Worten vor einem geplanten Streik im Januar gewarnt. Virgin Atlantic werde die Einkommen nicht erhöhen; jeder, der das nicht akzeptiere, könne "woanderns arbeiten", hieß es in dem am Montag veröffentlichten Schreiben an das Kabinenpersonal. Andere Fluggesellschaften würden zwar mehr zahlen, böten aber nicht die Nebenleistungen einer "kleineren, freundlicheren Firma".

Mehr bei aero.de

:hm:
Gruß