Sie sind nicht angemeldet.

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. März 2008, 20:37

Saitek Pro Flight Yoke System

Hallo Simulatorpiloten

Das Testlabor von Friendly Flusi war mal wieder fleißig und hat das Pro Flight Yoke Sytem aus dem Hause Saitek auf Herz und Nieren getestet. Ob sich die Anschaffung lohnt könnt ihr hier lesen:

Testbericht Pro Flight Yoke System



Vielen Dank an die Firma Saitek, welche uns freundlicherweise ein Testgerät zur Verfügung gestellt hat.

Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


2

Freitag, 7. März 2008, 21:18

Sehr schöner Testbericht.

Darf ich noch anmerken dass es noch die Peddals gibt sowie demnächst ein Instrumenten Panel was auf den Yoke geschraubt wird.

Peddals: http://saitek.de/prod/rudder.htm
Instrument: Muss ich leider auf [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd490!0,4815739060,10519]Aerosoft[/URL] verlinken da ich diese auf Saitek nicht mehr finde.

Ich habe Yoke/Throttle sowie die Peddals.

Alles in allem ein sehr bezahlbares Homecockpitequipment was in meinen Augen sehr gut verarbeitet ist. Kann das auch mit besten Gewissen weiterempfehlen.

Gruß Frank

3

Freitag, 7. März 2008, 22:18

:umfall: wowowow.....fast 400 Euretten fürs Komplettsystem ist stolz...aber man scheint was fürs Geld zu kriegen...
Gruss :winke: Michael

4

Freitag, 7. März 2008, 22:27

Klasse Bericht :thumb: Gut geschrieben und erklärt...

Da sieht man mal wieder was für ein fortschritt Saitek macht. Einige haben ja schon ihren CH Yoke verkauft um sich den von Saitek zu kaufen. Die Steuerachse aus Metall ist ein klarer Vorteil.

Gespart für meinen Freund wird schon :yes:
[SIZE=7](ich kriege dann seinen alten von CHProducts :smash:)[/SIZE]
:bier:
Gruß :winke:



5

Freitag, 7. März 2008, 22:29

Zitat

Original von Obem
:umfall: wowowow.....fast 400 Euretten fürs Komplettsystem ist stolz...aber man scheint was fürs Geld zu kriegen...


Das ist wahr, aber da reicht auch ein X52 ;)
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

6

Samstag, 8. März 2008, 07:42

Zitat

Original von Obem
:umfall: wowowow.....fast 400 Euretten fürs Komplettsystem ist stolz...aber man scheint was fürs Geld zu kriegen...


Wie kommst Du auf 400€ ? Das System kostet ca 150€ und die Pedale nochmals 150€. Damit hast Du dann alles was man braucht.
Was dieses Display kostet und vor allem kann weiß ich noch nicht, werde es aber bei passender Gelegenheit schon herausfinden.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


7

Samstag, 8. März 2008, 07:58

Sehr hübsches Review!
Ich nehme an, es handelt sich hierbei um eine Version, wo das "alte" Problem mit den Tasten, die sich von selbst drücken, schon behoben ist? :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

8

Samstag, 8. März 2008, 08:00

Ja, das von mir getestete Gerät stammt aus der fehrlefreien Charge nach Januar 2008. Saitek hat aber zugesagt alle von diesem Problem betroffenen Gerät vorheriger Serien kostenfrei zu tauschen.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


9

Samstag, 8. März 2008, 08:03

Gut, dann werd ich mich mal an die freundlichen Herren und Damen dort wenden.
Einfach Saitek anmailen oder sowas, oder hat da jemand konkrete Kontakinformationen?
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

10

Samstag, 8. März 2008, 08:24

Du musst das Gerät bei dem Händler umtauschen, be dem Du es gekauft hast. Saitek wickelt dann mit dem Händler oder dem Distributor die Garantie ab. Du erhälst in jedem Fall aber ein neues Gerät.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


11

Samstag, 8. März 2008, 09:04

Zitat

Wie kommst Du auf 400€ ? Das System kostet ca 150€ und die Pedale nochmals 150€. Damit hast Du dann alles was man braucht.


99 Euro kostet das Instrument, also zusammen knapp 400.
Gruss :winke: Michael

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

12

Samstag, 8. März 2008, 09:18

Hast Du mal einen Link zu diesem "Instrument". Habe nämlich noch nichts dazu entdecken können, auch nicht auf Saitek Seite.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


13

Samstag, 8. März 2008, 09:31

der Link zu [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd490!0,4815739060,10519]Aerosoft[/URL] ist weiter oben auch...ich hab ein bisschen in diversen Preisvergliechen geschaut, die Yokes gibts teilweise schon ab 105 Euro, ohne Lieferung. Ich denke, mit ein bisschen Suchen kann man einiges sparen. :thumb:
Gruss :winke: Michael

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

14

Samstag, 8. März 2008, 09:47

Ah, Danke! Auch die Preisrecherche wird bestimmt einige interessieren.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

15

Samstag, 8. März 2008, 13:37

Ja hab das Yoke Set ab 101€ + Versand gefunden ;) Aber is trotzdem recht Teuer wenn man vergleicht...muss mal schauen ob ich mir so ein Teil zuleg, erstmal neuer Rechner+Monitor danach vielleicht...

Aber klasse Review, da dort steht dass man es getrost kaufen kann werd ich mir wahrscheinlich auch den von Saitek holen :lol:
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

Martinair

Feierabendflieger

wcf.user.posts: 88

Wohnort: Dortmund

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 12. März 2008, 09:14

Habe seit Montag den Yoke.
Jetzt macht das Boeing fliegen noch mehr Spaß als vorher. Ich kann den Saitek Yoke ebenfalls weiterempfehlen. Habe ihn inkl Versand für kanpp 115 Euronen gekauft.
Etwas schwieig erwies sich das Einstellen der Achsen des Schubreglers. Habe ihn wie folgt belegt:

1. Achse: Bremsklappen
2. Achse: Schub mit Reverse
3. Achse: Landeklappen

Bei der Schubachse und der Landeklappenachse musste ich über "Flusi Fix" die Werte ändern. Ich hatte beim Schub nur einen Ausschnitt der Achse über das Menu des FS 9 zuweisen können und bei den Landeklappen musste ich den kompletten Bereich manuell über Flusi Fix eingeben.
Zusammen mit den Pedalen von Saitek ist das jetzt echt ein supergeiles Fliegen am Rechner.
Grüße aus dem FS Cockpit

Martin

17

Mittwoch, 12. März 2008, 18:10

Schönes Review, Thorsten :thumb:
Gruß


AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. März 2008, 19:36

Danke euch allen für das Lob. Und es freut mich besonders wenn Mitgliedern dieser Bericht bei der Kaufentscheidung geholfen hat!
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 13. März 2008, 12:46

Der Testbericht kann jetzt zum Offlinelesen auch aus der Filebase als PDF bezogen werden.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"