Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. März 2010, 22:47

Review: Saitek Flight switch Panel

Martin/mhe hat ein optisch und inhaltlich reizvolles Review zusammengestellt, für alle, die sich nicht mehr die Finger mit Tastenkürzel verbiegen wollen, sondern lieber Knöpfchen drücken.



Ob 50€ oder doch lieber Gicht, das erfahrt ihr hier:

Review Saitek Switch Panel
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Donnerstag, 1. April 2010, 19:45

Hallo Günther,

dein Review gefällt mir gut. Du gehst zwar sehr hart mit dem Panel ins Gericht, ich kann deine Erkenntnisse aber gut nachvollziehen. Ausserdem ist das Review sehr professionell gemacht, gut zu lesen und das auch noch in einem Super-Deutsch. Weiter so.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


3

Donnerstag, 1. April 2010, 19:56

Hallo Günther,

dein Review gefällt mir gut.



Nur der Richtigkeit halber .... Review Verfasser ist mhe / Martin .... Günter ist so zu sagen der Verleger :pfeif:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Freitag, 2. April 2010, 15:17

Hallo Günther,

dein Review gefällt mir gut. Du gehst zwar sehr hart mit dem Panel ins Gericht, ich kann deine Erkenntnisse aber gut nachvollziehen. Ausserdem ist das Review sehr professionell gemacht, gut zu lesen und das auch noch in einem Super-Deutsch. Weiter so.


Na da bedank ich mich doch für die Blumen! :tag:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

oldcrashpeter

Anfänger

wcf.user.posts: 40

Wohnort: Paris

Beruf: Besitze mehrere

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. April 2010, 17:49

Kann ich nur bestätigen!

Hallo Günter,



danke für Deinen Bericht.





Es ist wohl unschwer zu erkennen, das dieses Bauteil, in erster Linie, auf einmot Sportflugzeuge hinzielt. Es gebe auch wenig Sinn, mit einem Schalterdruck, wie bei der A 340 Long Haul, gleich vier Generatoren, auf das Netzt zu schalten. Nun, Dir brauche ich das nicht zu sagen, aber ich denke auch an die Einsteiger, die vielleicht Deinen oder meinen Bericht lesen.



Folgende, von mir geflogene Flugmuster, akzeptieren das Switch Panel:

1) Flight1 "Airbus Long Haul" reagiert auf alle Schalter.

2) Bei PMDG 3MD-11X" spricht nur das Fahrwerk und der Landescheinwerfer an.

3) "ATR 72 - 500" von Flight1, akzeptiert die Beleuchtung, wie Beacon, Strobe usw. und das Gear.

Bei den letzgenannten Flugmustern, handelt es sich ja um systemtiefere Flugzeuge und da ist es ja von dem Nutzer erwünscht, mehr Kleinarbeit machen zu müßen. Doch die Beleuchtung, sollte von dem Switch Panel einstellbar sein!



Die instabile Anordnung, auf dem Yoke, hatte ich mir nur für eine kurze Zeit angeschaut, zumal die LED-Lampen, von dem Gear, mich blendeten. Die Ramenhalterungen habe ich entsorgt und wie man es der Aufnahme entnehmen kann, alle Bedienelemente, auf Spanlatten geschraubt. Das sieht zwar nicht berauschend aus, ist aber stabil und entspricht gegenwärtig meinen ergonomischen Vorstellungen. Das Möbel, von IKEA, wurde um 90° gedreht und wird vor dem Schreibtisch geschoben. Beide Monitor stehen vorne auf je zwei Beinen und werden hinten auf Rollen geführt. Ferner sind im rückwertigen Bereich, Zugentlastungen, für die Kabel angebracht. Das mobile Cockpit, hat zum Gleiten, auf dem Boden, Filzgleiter.



Die beiden Radio Panels sind eine sinnvolle Ergänzung, lediglich die Freqenzeinstellungen sind etwas zu feinfühlig ausgelegt.



Dagegen wird das Multi Panel, wirklich ohne Beanstandung, von mir zu bewerten.



Alle Deine getroffenenBewertungen, :luxhello: kann ich aus meiner Sicht nur bestätigen! :luxhello:





Gruß, Peter

6

Montag, 26. April 2010, 12:01

Äusserst netter Aufbau, Respekt! :thumbsup:

Das Switch Panel macht bei komplexen Fliegern immer mehr als es soll - wenn es denn überhaupt etwas tut. Das einzige was recht vorbehaltlos überall funktioniert sind Taxi, Landing, Beacon und Nav Lights. Wobei es auch hier zu Eigenheiten kommen kann. Eine Beechcraft Duke hat zb. 2 Switches für die Landelichter (links und rechts getrennt) und das Panel schaltet nur einen davon...

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...