Sie sind nicht angemeldet.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 17:45

Problem mit der Nachtbeleuchtung der Piper Cheyenne

Hi, ich hab wie schon im Titel zu sehen, keine Nachtbeleuchtung im 2D Cockpit der Cheyenne, obwohl ich den Schalter nach oben lege. Ich fliege grade, also Batterien sind an ;)
Im VC allerdings ist das Licht an, es liegt also am 2D Cockpit, was kann ich da tun, wo könnte der Hund begraben liegen?
Die Version der Cheyenne ist 3.2, Flusi ist FS9

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20:43

Hm, keine ne Ahnung?

3

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 21:12

muss ichmir morgen mal bei meiner Cheyenne ansehen ... hab heute keinen Bock mehr den anderen Composter anzuwerfen :nein: :D

Aber gleich morgen versprochen :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 21:17

OK, danke :thumb:

5

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 09:25

RE: Problem mit der Nachtbeleuchtung der Piper Cheyenne

Hallo Volker ,

ich dachte Du wärst so vorgegangen


also in der FAQ Piper Cheyenne PA-31T steht dazu folgendes :

Zitat

Beleuchtung Instrumententafel und Kabine

Wegen Einschränkungen innerhalb des MSFS ist die Beleuchtung für die Instrumententafel und die virtuelle Kabine miteinander verbunden. Sie können nicht unabhängig voneinander bedient werden. :brav: :nein:


Warum nun die Nachtbeleuchtung nicht weiter brennt , wenn man sie im VC eingeschaltet hat :nein: entzieht sich meinem Verständnis :shocked:

Bei anderen Fliegern ist es ja duerchaus möglich eine Nachtbeleuchtung zumindest mit den Navigationslichtern kombiniert einzuschalten :D

Na ja , soweit und nicht so gut ... vielleicht kennt ja noch einer einen Trick wie man das ändern kann :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 09:31

Haaaaaaalt , habe noch was und zwar habe ich noch folgendes gelesen :D


Zitat

Gemäss Aerosoft-Support muss man wie folgt vorgehen:

Für die Piper Cheyenne steht in unserer Support-Datenbank das Service Pack 2 zum Download bereit. Dies ist in der CD-Version nocht nicht enthalten und sollte das Problem mit der fehlenden Panel-Beleuchtung im 2D-Cockpit beseitigen.
Um an das Service Pack zu gelangen, müssen Sie einmalig das Produkt registrieren, indem Sie auf "Möchten Sie ein weiteres Produkt registrieren" klicken. wählen Sie dann noch die Version (Boxed-CD oder Download) und geben Sie den Registrierungscode ein.
Sie können dann das Produkt (Piper Cheyenne) in der Liste auswählen und das Service Pack 2 herunter laden.

Allerdings ist das Problem nicht ganz gelöst. Die Panel-Beleuchtung funktioniert erst ab 18:00 LT. Ich hätte aber das Bedürfnis die Panel-Beleuchtung berseits ab 17:00 Lt zu aktivieren, da es ab dieser Zeit schon sehr dunkel und schwer lesbar ist. Wenn es aber einaml eingeschaltet ist, dann ist die Ansicht einmalig.

Martin Georg hat zu diesem Problem wie folgt Stellung genommen:
Die wechselnde Panel-Beleuchtungsdarstellung ist im MSFS an die Tageszeit-Definition des Flusi gekoppelt (das ist eine Variable, die man auslesen kann). Hans Hartmann hat das aber für das nächste Service Pack geändert, sodass das Problem nicht mehr auftreten sollte.


mal versuchen und dann bitte berichten .... :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:15

Ah, dass das erst ab 18 : 00 LT funktioniert kann gut sein, es wurde grade erst dunkel.
Das deckt sich auch mit der Beobachtung, dass das irgendwann auch mal ging. Nur habe ich darin kein Muster gesehen.
Dann lad ich mir heut abend mal die Cheyenne und flieg mal ne Runde.
Um 18 : 01 werd ich wohl einen Post schreiben, obs geht oder nich ;)
Danke erstmal für deine Bemühungen.
PS: das mit dem RTFM hab ich nicht gehört ;)

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 21:35

So, ich hab das ausprobiert, es funktioniert jetzt mit der Nachtbeleuchtung. Ich muss jetzt noch ausprobieren, wie das mit der Uhrzeit ist, aber momentan funktioniert es.
Danke! :luxhello:

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

9

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:05

Hm, ich sitze grad in der Cheyenne, seit 17:45 LT und jetzt isses 18:25, immer noch kein Licht :(
Was läuft da schief? Gestern gings doch noch?

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

10

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:51

Hm, komisch, gerade jetzt ist das Licht angegangen, LT 19 : 56...
Vielleicht doch irgendwo noch ein Fehler versteckt? Ich fänd das schon toll, im Sonnenlicht zu starten und dann bei zunehmender Dunkelheit die Innenbeleuchtung zuzuschalten ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (26. Oktober 2007, 19:52)