Sie sind nicht angemeldet.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. Juni 2008, 21:50

757?

Hallo Gleichgesinnte,

Ich denke schon länger über den Kauf einer Boeing 757 nach.

Ich habe jetzt einige reviews über die CS und die PSS gelesen, bin aber nicht wirklich überzeugt (Vor allem wegen dem Preis der CS).

Hat jemand Erfahrungen damit?

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


2

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:03

Re: 757?

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14
Hallo Gleichgesinnte,

Ich denke schon länger über den Kauf einer Boeing 757 nach.

Ich habe jetzt einige reviews über die CS und die PSS gelesen, bin aber nicht wirklich überzeugt (Vor allem wegen dem Preis der CS).

Hat jemand Erfahrungen damit?

Freundliche Grüße, :bier:

Felician

Hi,
habe die PSS für den Fs9 bei Justflight gekauft. Superteil! :thumb:
Nicht super komplex wie eine PMDG747 oder PIC767 aber wesentlich besser als der Wilco Airbus Vol.1.
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. Juni 2008, 16:56

Hmmm... :hm:

Du hörst dich ja ziemlich überzeugt an... Wie steht's den mit den Schaltern? Wenn viele Dummie-schalter im Cockpit sind, ist das ein grosser Minuspunkt für mich. :thumbdown:

Aber den schlanken, eleganten airliner auf meinem PC, in guter Qualität... Das wäre was!

...Und besser als die Wilcobusse... Gibt's leider oft :lol:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (6. Juni 2008, 17:04)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. Juni 2008, 17:43

Also die Level-D ist ein sehr sehr gutes Flugzeug. Dummy Schalter sind mir nur sehr wenige aufgefallen, dafür ist die Systemtiefe ziemlich hoch, der FMC will korrekt bedient werden usw. Macht Spaß, damit zu fliegen :thumb:

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. Juni 2008, 17:49

Zitat

Original von ferrari2k
Also die Level-D ist ein sehr sehr gutes Flugzeug. Dummy Schalter sind mir nur sehr wenige aufgefallen, dafür ist die Systemtiefe ziemlich hoch, der FMC will korrekt bedient werden usw. Macht Spaß, damit zu fliegen :thumb:


Volker, hier ist der Thread über die CS/PSS 757 nicht über die Level-d 767 :lol:
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. Juni 2008, 17:59

Ach argh :D
Naja, besser kann man wohl nicht zeigen, dass man reif fürs Wochenende ist :D
Nichts für ungut :bier:

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. Juni 2008, 18:44

Egal, für die Level D-767 interessiere ich mich auch... :D :lol:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


8

Freitag, 6. Juni 2008, 18:54

Wie sieht es für den FS X aus? Gibt es da schon eine 757 oder 767 die ähnlich (Komplexität usw.) dem Wilco Airbus ist?

9

Freitag, 6. Juni 2008, 19:02

Jaa, die Level D 767 gibt es für den FSX. Zu bekommen bei Flight1.
Regards,
Mario


10

Freitag, 6. Juni 2008, 21:31

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14
Hmmm... :hm:

Du hörst dich ja ziemlich überzeugt an... Wie steht's den mit den Schaltern? Wenn viele Dummie-schalter im Cockpit sind, ist das ein grosser Minuspunkt für mich. :thumbdown:

Aber den schlanken, eleganten airliner auf meinem PC, in guter Qualität... Das wäre was!

...Und besser als die Wilcobusse... Gibt's leider oft :lol:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician

Hi,
ja es gibt einge Schalter aber nicht alle funktionsfähig, das ist ja z.B. bei der PMDG 737NG auch so. Ein guter Flieger (Airliner) im FS zeichnet sich m.E. u.a. durch ein gutes FMC/MCDU aus und durch ein guten autopilot. Hier sind schon einige ziemlich gescheitert wie z.B. Wilco Airbus und PIC737. Die fliegen ja bekanntlich Ihre programmierten Routen im FMC nicht immer so sauber ab.

Für die PSS 757 gibt es ausreichend Reviews welche die PSS als einen guten Flieger auszeichnen. Ich weiss zwar nicht was du für Anforderungen stellst, aber die PSS macht richtig laune und habe bis heute den Kauf nicht bereut.
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

11

Freitag, 6. Juni 2008, 21:52

Meine Anforderungen sind deinen sehr ähnlich :yes::

-FMC
-AP ohne Ruckeln und hin-und-herschwingen beim z.B. halten eines VOR-radials
-Mindestens 7/9 der Schalter müssen bedienbar sein
-Realistische Flugdynamik (natürlich)
-Und sie sollte auch nicht meine frames in den Keller bringen...

Also, die Wilco 737 classic hat diese Anforderungen fast alle erfüllt (naja, die Schalter, hehe...:weg:), und sie ist auch einer meiner Lieblinge. Die 737PIC ist auf jeden Fall einen Rang höher als die Wilcobusse, die ja nicht einmal einen managed descent hinkriegen, ohne wie ein Flugzeug ohne Flügel auszusehen :nein:...

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


12

Freitag, 6. Juni 2008, 23:58

Da Du als Kriterium realistische Flugdynamiken setzt, fallen alle gegenwärtigen 757 aus dem Rennen!

Hier würde ich dann an deiner Stelle auf die LDS 767 ausweichen!

Wenn Du Add-ons mit realistischen Flugeigenschaften suchst, empfehle ich Dir darüber hinaus die PMDG 747, 737; DA Fokker, Leonardo Maddog oder Project Tupolev
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. Juni 2008, 00:02

Project Tupolev habe ich schon einmal gehört, aber mich noch nie damit befasst... Sollen ja schöne Uhrenläden mit kryllischen Bezeichnungen sein. Mit den Russen habe ich mich noch nie beschäftigt, deswegen sorry wegen des unproffesionellen Ausdrucks: Da gibt es doch diese tolle drei-strahlige freewaretupolev, aber ich finde sie nicht wieder...:banghead: Weiß einer von euch, welche ich meine? :sagnix:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


14

Samstag, 7. Juni 2008, 11:29

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14
Meine Anforderungen sind deinen sehr ähnlich :yes::

-FMC
-AP ohne Ruckeln und hin-und-herschwingen beim z.B. halten eines VOR-radials
-Mindestens 7/9 der Schalter müssen bedienbar sein
-Realistische Flugdynamik (natürlich)
-Und sie sollte auch nicht meine frames in den Keller bringen...

Also, die Wilco 737 classic hat diese Anforderungen fast alle erfüllt (naja, die Schalter, hehe...:weg:), und sie ist auch einer meiner Lieblinge. Die 737PIC ist auf jeden Fall einen Rang höher als die Wilcobusse, die ja nicht einmal einen managed descent hinkriegen, ohne wie ein Flugzeug ohne Flügel auszusehen :nein:...

Freundliche Grüße, :bier:

Felician


hi,

wenn du die PIC737 (Wilco) magst, dann wirst du die PSS757 lieben.
Die PSS757 ist im VC etwas performance hungrig, aber wenn du eine vgl. Hardware wie meine hast, dann sind die FPS kein Thema. Wenn die PIC737 FPS mäßig bei dir schon grenzwertig ist, dann solltest du die PSS 757 meiden. Gute FPS sind m.E. Vorraussetzung für einen gelungenen Flug.

Für die PSS757 wird es mit aller vor. kein FSX update geben.
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

15

Samstag, 7. Juni 2008, 11:57

Also, bei der Wilco PIC habe ich i.d.R. im 2D um die 20FPS, und im VC um die 18 (Die Schwelle habe ich bei 22 FPS gesetzt). Die Flugdynamik bleibt relativ gut erhalten, aber die Instrumente stocken, was bei ILS-approaches mächtig stört (Deswegen fliege ich ILS meißtens im 2-D-panel.)

Bei dem VC der Wilcobusse vol.1 stürzen meine frames so in die Tiefe, dass ich immer im 2-D fliege (was mir sowieso lieber ist, da die Instrumente dann butterweich laufen und man ultrapräzise fliefen kann :love:)

Das mit dem update kann ich verkraften, ich bleibe beim FS9.

Noch meine Graka: ATI Radeon 1250, wie in der Signatur.

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (7. Juni 2008, 11:58)


16

Samstag, 7. Juni 2008, 13:16

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14
Project Tupolev habe ich schon einmal gehört, aber mich noch nie damit befasst... Sollen ja schöne Uhrenläden mit kryllischen Bezeichnungen sein. Mit den Russen habe ich mich noch nie beschäftigt, deswegen sorry wegen des unproffesionellen Ausdrucks: Da gibt es doch diese tolle drei-strahlige freewaretupolev, aber ich finde sie nicht wieder...:banghead: Weiß einer von euch, welche ich meine? :sagnix:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician


Ja, du meinst bestimmt die Tu-154B und M.
Ich habe gelesen dass das einer der komplexesten Flieger ist, der je für den Flugsimulator gebaut wurde und anscheinend echte Piloten damit üben, weil die Systeme so realistisch nachgebildet.
Nachteil ist eben nur, wie du schon geschrieben hast, dass das ganze Cockpit kyrillisch Schriftzeichen hat und es nur eine englische, sehr lange Anleitung gibt. :yes:

Falls es dich interessiert, hier gibt es sie: Klick!

Wirklich eine schöne Maschine! :thumb:
...and I approve this message! :thumb:

Liebe Grüße
Mats

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 8. Juni 2008, 12:45

Ich habe sie jetzt heruntergeladen und installiert...

:shocked: :respect:

Ich habe versucht, mich mit meinen DC-10-kenntnissen da durchzuarbeiten, aber hat nichts gebracht...

Mit etwas Glück bekomme ich in der nächsten halben Stunde die Triebwerke zum laufen :lol:

Tausend dank für den link! :thx:

EDIT: Bezieht sich auf die Tupolev!

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (8. Juni 2008, 12:46)