Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:13

Texturen f.Piper Cheyenne

Ola!
Ich suche schon seit längerer Zeit,Texturen für die Piper Cheyenne(Aerosoft) !
Bei AVSIM war nichts zu finden,hat jemand eine "Quelle"??!!
Danke aus EDDT
...runter kommen SIE ALLE

2

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:20

RE: Texturen f.Piper Cheyenne

Impossibile :D

Alleine mit den Suchbegriffen Cheyenne und Aerosoft finde ich mal drei Downloads ;)
Aber Tipp : suche nicht nach Aerosoft sondern nach Digital Aviaton, die sind nämlich die Hersteller der Cheyenne, Aerosoft ist der Publisher ;)

:bier:
Gruß


3

Mittwoch, 2. Juli 2008, 09:41

Hallo,

bei Digital Aviation gibt es eine Livery in Farben der D-IOSY. Es ist ein Schulungsflugzug der LH. Diese fliegt in Realität auch so.

http://digital-aviation.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=4232

Währe toll, wenn Du das testen könntest. Ich bin gerade dabei etwas zur Piper zu schreiben, ein Abschnit wird auch das Angebot von Liverys sein.

Bei mir habe ich jedoch Probleme mit dem Leitwerk der D-IOSY, das verschwindet ab und an im Nichts.

Vielen Dank


Boxi

PS: Wenn Du kreativ bist, dann folgt hier der Link zum Forum bei DA, in dem das Paintkit zur Verfügung gestellt wird.
http://digital-aviation.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=4103


Edith: Kaufe eine funktionierende E-Taste für meine Tastatur :angryfire:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (2. Juli 2008, 09:46)


4

Mittwoch, 2. Juli 2008, 12:02

Zitat

Original von BlackBox
Hallo,

bei Digital Aviation gibt es eine Livery in Farben der D-IOSY. Es ist ein Schulungsflugzug der LH. Diese fliegt in Realität auch so.

http://digital-aviation.de/forum/viewtopic.php?f=36&t=4232

wäre toll, wenn Du das testen könntest. Ich bin gerade dabei etwas zur Piper zu schreiben, ein Abschnit wird auch das Angebot von Liverys sein.

Bei mir habe ich jedoch Probleme mit dem Leitwerk der D-IOSY, das verschwindet ab und an im Nichts.

Vielen Dank


Boxi



Hi Boxi

gehe ich richtig in der Annahme du fliegst die FS9 Version der der DA version 2.7 oder ...

schau doch mal hier rein Liverie für DA Piper Cheyenne PA31T [GELÖST] vielleicht hilfts ja auch bei Deinem Propsblem
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Mittwoch, 2. Juli 2008, 13:24

Danke ersteinmal,@Juergen_LOWW,bei 5600 "Treffern" bei Google,hat man nach der dritten Seite einfach keine Lust mehr :banghead:
@BackBox,irgendwas stimmt mit der Texture nicht,schon beim Laden der Texture,im Flusimenue,zeigt mir FSX,das "ein schwerwiegender Fehler" aufgetreten ist :hm: !
Da muß wohl ein großer Käfer drin sein!
m.f.G.
...runter kommen SIE ALLE

6

Mittwoch, 2. Juli 2008, 16:26

Hallo Boxi

Die Texturen lassen sich sehr gut Fliegen mit der Cheyenne,keine probleme dabei :bier:
Und das Leitwerk ist auch immer noch dran :brav: Bin mal ne halbe Stunde geflogen,funzt alles wunderbar.

Grüsse Sascha
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Iceflyer« (2. Juli 2008, 16:28)


7

Donnerstag, 3. Juli 2008, 07:40

Zitat

Original von Iceflyer
Hallo Boxi

Die Texturen lassen sich sehr gut Fliegen mit der Cheyenne,keine probleme dabei :bier:
Und das Leitwerk ist auch immer noch dran :brav: Bin mal ne halbe Stunde geflogen,funzt alles wunderbar.

Grüsse Sascha


Moin Sascha,

danke für die Hilfe :bier:. So kann ich die Zusatzlivery kurz erwähnen und brauche nur auf mögliche Probleme Hinweisen.

Einen Tipp bräuchte ich aber dennoch: hast Du im FS X die improved landinglights installiert? Bei mir sitzt die Lichtquelle bei der Cheyenne im FSX nicht in den Scheinwerfern des Bugfahrwerkes, sondern in den Streben. Wenn Du Dir das auch mal anschauen könntest wäre es prima. Die Lichter sind nämlich echt klasse ansonsten.

@ Klaus: nee, ich arbeite zur Zeit an dem Rev über die Cheyenne X (ok, da ist die 9er dabei :respect:) und dort ist das Problem mit dem Leitwerk. Es scheint sich abe nur um Ausnahmen zu handeln. Thx for help :thumb:


Gruss


Thorsten

8

Donnerstag, 3. Juli 2008, 08:06

Ah ja ... :thumb:

war mir ganz entgangen , das Du mit FSX fremdgehst :shocked: :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

9

Donnerstag, 3. Juli 2008, 08:26

Hallo Thorsten

Ich habe mich bisher noch nicht getraut,die original Landelichter zu Installieren. Weil sich das sonst evtl auf andere Lichter im FSX auswirkt,also steht da zumindest?!
Kann man die Lichter ohne schlechtes gewissen Installieren,weisst Du das?

Grüsse Sascha
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

10

Donnerstag, 3. Juli 2008, 08:42

Hallo Sascha,


im FS 9 sind die Landelichter :thumb:

Im FS X habe ich die gleich mitinstalliert und hatte da bei der Cheyenne das oben beschriebene Problem. In modernen Airlinern sehen die sonst gut aus.

Leider kann man die nicht nachträglich installieren, sondern Cheyenne deinstallieren und dann wieder neu!

Vielleicht hast Du den Effekt nicht.


Klaus, ich gehe nicht fremd! Ich habe einen Nebensim :D
Ok, ich habe beide installiert. Ist fuer mich eine gute Mischung, denn den FS9 benötige ich ja für die DWT und mit dem X fange ich jetzt langsam an.

Gruss


Thorsten

11

Donnerstag, 3. Juli 2008, 09:01

Hallo Thorsten

Da ich grad Urlaub habe,werde ich des ding schnell neu installieren,mit den reelen Landelichter ausrüsten,ma schaun was passiert!?

Grüsse Sascha
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

12

Donnerstag, 3. Juli 2008, 09:33

so,erster Start mit dem neuen Effect,huh,wo ist mein Leitwerk? :smash:

Ich habe seither den Flusi 5 mal neu gestartet,und das Leitwerk war dann aber immer drann. Scheint net so oft vorzukommen wa?

Grüsse sascha
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

13

Donnerstag, 3. Juli 2008, 09:35

Zitat

Original von BlackBox

Klaus, ich gehe nicht fremd! Ich habe einen Nebensim :D
Ok, ich habe beide installiert. Ist fuer mich eine gute Mischung, denn den FS9 benötige ich ja für die DWT und mit dem X fange ich jetzt langsam an.


hab ich ja genauso :thumb: ..... gehabt :sad:... bis sich mein FSX mit der der Meldung verabschiedete ...lange genug Demo geflogen ... :nein: :nein:

na ja jetzt warte ich auf eine passende Gelegenheit das Betriebssystem neu aufzuspielen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

14

Donnerstag, 3. Juli 2008, 09:57

Zitat

Original von Iceflyer
so,erster Start mit dem neuen Effect,huh,wo ist mein Leitwerk? :smash:

Ich habe seither den Flusi 5 mal neu gestartet,und das Leitwerk war dann aber immer drann. Scheint net so oft vorzukommen wa?

Grüsse sascha


:hm: Also mal zum mitschreiben:
Cheyenne deinstalliert, neu installiert mit neuen Landelichtern und jetzt Probleme mit dem Leitwerk?

Ich sage mal so: Uebeltaeter gefunden! Das Problem mit dem Leitwerk hatte ich auch. Ich hatte bei der ersten Installation die Landelichter mit installiert und dann die D-IOSY installiert. Bei der (nur bei der) hatte ich kein Leitwerk. Also können eigentlich nur die Landelichter schuld sein :banghead:


Sorry Sascha, dass DU jetzt wieder deinstallieren darfst und neu installieren (zum Glück nur die Piper). Allerdings hast Du mir sehr geholfen!

Gruss

Thorsten

@ Klaus: es gibt nie eine passende Gelegenheit das Betriebssystem neu aufzuspielen :lol:

15

Donnerstag, 3. Juli 2008, 14:34

Zitat

Original von BlackBox

:hm: Also mal zum mitschreiben:
Cheyenne deinstalliert, neu installiert mit neuen Landelichtern und jetzt Probleme mit dem Leitwerk?



Genau so :rundum:

Ich werds mal so belassen,und mal bissle schaun,wie oft es vorkommt.

Hab doch gerne geholfen,Thorsten :bier:

Grüsse Sascha uuund :weg:
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Iceflyer« (3. Juli 2008, 14:36)


Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

16

Montag, 4. August 2008, 09:49

Zitat

Original von BlackBox
bei Digital Aviation gibt es eine Livery in Farben der D-IOSY. Es ist ein Schulungsflugzug der LH. Diese fliegt in Realität auch so.


Das D-IOSY-Repaint ist reine Phantasie. Die Lufthansa Flight Training fliegt die Cheyenne IIIA (PA42-720, Registrationen D-IOSA, D-IOSB, D-IOSC und D-IOSD), diese sind größer als die Cheyenne II, die Digital Aviation nachgebaut hat. Auch das Cockpit sieht ganz anders aus.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

17

Montag, 4. August 2008, 17:55

Zitat

Original von Stef

Zitat

Original von BlackBox
bei Digital Aviation gibt es eine Livery in Farben der D-IOSY. Es ist ein Schulungsflugzug der LH. Diese fliegt in Realität auch so.


Das D-IOSY-Repaint ist reine Phantasie. Die Lufthansa Flight Training fliegt die Cheyenne IIIA (PA42-720, Registrationen D-IOSA, D-IOSB, D-IOSC und D-IOSD), diese sind größer als die Cheyenne II, die Digital Aviation nachgebaut hat. Auch das Cockpit sieht ganz anders aus.


:banghead: Klar, wenn man nur auf Cheyenne achtet, aber nicht auf auf den kleinen Unterschied der Nummer (PA -42).... :pfeif:

Natuerlich schaut die 42 anders aus..... ist aber eine Cheyenne :D


Gruss


Boxi