Sie sind nicht angemeldet.

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Freitag, 10. Dezember 2010, 23:58

FS2Crew: PMDG 747 Voice Commander Edition ist da!

Bei FS2Crew hat man jetzt die PMDG 747 Voice Commander Edition veröffentlicht: Klick!


... auf YouTube in HD.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

topfen

Abwindgeplagter

wcf.user.posts: 205

Wohnort: EDVE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Dezember 2010, 16:33

Sieht ja sehr interessant aus. Sprachsteuerung im Flusi ist ja mal ein Meilenstein :luxhello:
Hat das schon jemand von euch ausprobiert? Ich hab gerade im FS2Crew Forum gelesen, dass man dazu die Windows Spracherkennung auf US-Englisch umstellen muss. Aber bei meinem (Win 7 Home Premium) gibt's nur Deutsch zur Auswahl. Im Internet hab ich dazu nur schwer Infos gefunden, aber so wie ich das verstanden habe, braucht man Windows 7 Ultimate, um Sprachpakete, bzw. Spracherkennungspakete ändern zu können. Stimmt das, oder geht das auch mit home Premium? :ergeben: :hm:
:thx:
Beste Grüße

Marc

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 12. Dezember 2010, 17:09

Hallo Marc,

doch, es geht auch mit allen anderen Vista- und 7-Versionen (es soll auch mit XP gehen, aber da fehlt mir die Erfahrung). Um die Sprache trotzdem umstellen zu können, benötigst du den kostenlos erhältlichen Vistalizator und das englische Sprachpaket von Microsoft, das ebenfalls auf der Seite verlinkt ist (auf die 32- oder 64-Bit-Version achten!). Wenn du beides heruntergeladen hast, musst du den Vistalizator starten und das englische Sprachpaket importieren. Anschließend startest du den Rechner neu und trainierst einmal mit der Spracherkennung auf US-Englisch. Nun kannst du die Anzeigesprache wieder auf Deutsch umstellen.
Unter Start > Systemsteuerung > Erleichterte Bedienung > Spracherkennung > Spracheigenschaften musst du dann bei Sprache die Einstellung Microsoft-Spracherkennung 8.0 für Windows (Englisch - USA) auswählen. Wenn du dann den Rechner noch etwas "trainierst", sollte es aber auch recht schnell mit FS2Crew klappen :).

Ich habe mir kürzlich die FS2Crew Voice Commander Edition für die PMDG Jetstream 4100 und die Leonardo Maddog 2010 zugelegt. Bisher fehlte mir noch die Zeit, es auszuprobieren, aber ich werde es in den nächsten Wochen mal testen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

topfen

Abwindgeplagter

wcf.user.posts: 205

Wohnort: EDVE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. Dezember 2010, 20:44

Hallo Jan,

vielen Dank für die Info, ich hab mir den Vistalizator mal runtergeladen. Ich werd ihn morgen mal ausprobieren. Wenn das klappt, rückt FS2crew in greifbare Nähe ;) .
:thx:
Beste Grüße

Marc

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topfen« (12. Dezember 2010, 20:44)