Sie sind nicht angemeldet.

Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. August 2012, 13:33

POSKY 777 FSX Installation

Hallo,

habe mir vor kurzem den Posksy 777 runter geladen (Repaint von Abdullah Rahman)
Doch das VC ist dann komplett schwarz. FPS ganz unten.

Kann mir jemand bitte schreiben, wie ich es richtig Schritt-für Schritt installieren? Readme habe ich auch gelesen und Google benutzt.

Vielen herzlichen Dank!

Leonid
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leonid1998« (2. August 2012, 13:34)


2

Donnerstag, 2. August 2012, 14:29

Auf
http://www.projectopensky.com/index.php?…f&app=downloads
finde ich ca. 50 verschiedene Modelle mit allen möglichen VC-Variationen.
Wenn die Frames unten sind, ist das evtl. nur ein FS9-Model. Du brauchst ein natives FSX-Model (MDLX).
Da mußt Du uns erst mal genau berichten, was Du bisher u. wie installiert hast u. dann was Du eigentlich installieren wolltest.
POS Flieger sind vermutlich nur für Bastler gedacht, die sich auskennen. Ich vermisse da auch eine übersichtliche Bezeichnung der angebotenen Daten u. finde gar kein FSX-Innenmodell. Außerdem ist die Seite seit 2 Jahren gestorben.
Evtl. kommst Du besser, wenn Du Dir bei Flightsim.com einen kompletten B-777-Aircraftordner u. dazu die passenden Texturen suchst.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. August 2012, 15:04

Hallo rolfuwe,

habe mir gerade auf FlightSim.com eine AeroLogic FSX mit VC Maschine runter geladen. Das VC, finde ich nicht so gut. Man kann wenig bedienen, da habe ich schon besseres gesehen.

Vielen Dank für deine Antwort.
Leonid
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 2. August 2012, 16:07

Die Posky von Abdullah ist eine Skyspirit und ohne VC, da die geupden Modelle keine VC Modelle sind. Das hängt mit der Trennung der ehemaligen Mitglieder von Projectopensky zusammen.

Wenn du Systemtiefe und ein gutes VC suchst, musst du wohl auf die PMDG warten, wobei für lau finde ich die VC Version von Posky schon genial, zumal es da jetzt auch ein super FSX Panel für gibt. Musst einmal bei AVSIM googeln.
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


5

Donnerstag, 2. August 2012, 18:24

auf FlightSim.com eine AeroLogic FSX mit VC Maschine runter geladen

Das ist aber ein FS9-Modell (MDL8 ) u. frist Frames.

Die Posky von Abdullah ist eine Skyspirit und ohne VC

Ohne VC wäre ja richtig, wenn es ein FSX-Model (MDLX) wäre, dann braucht man nur noch ein B777-FSX-Innenmodell, aber ich finde weder die Abdullah B777 noch ein B777-Innenmodell. Oder gibt es da keins u. mann soll ein default Innenmodel von der B747-400 oder 737-800 einbauen?
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

6

Donnerstag, 2. August 2012, 18:55

Nachdem ich einige 777-Models heruntergeladen u. in die MDL geguckt habe, habe ich ein -200 u. ein -300-MDLX gefunden.
Die POS-Datenbank ist chaotisch, wo erkenne ich die richtige Zuordnung Textur-Modell? Ich habe das jetzt nur wild zusammengebastelt, was ich gefunden habe.
Die Texturen sind für die MDL8- u. MDLX-Models die Gleichen.
Für den FSX ist das nicht optimal, denn 6x1024²-Texturen nur für den Rumpf fressen mehr Frames als eine 4096²-Texture, die man im FSX nehmen würde.
Wenn ich kein passendes Innenmodel finde, würde ich evtl. das default B747-400-Innenmodell teilweise mit B737-800-Gauges ausrüsten. Jedenfalls wäre das für mich z.Z. die beste Option.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 2. August 2012, 21:31

Hallo Rolf-Uwe,
bei Posky ist das etwas kompliziert weil es da sehr viele Modelle gibt. Die FSX Modelle erkent man am OSX im Namen. Die Fs9 Modelle beginnen mit OS. Die Texturen sind für beide Typen verwendbar. Deshalb sind es auch keine echten FSX Flieger sondern native FSX Flieger. Dann gibt es noch die VC Modelle mit dem VC von Jacob Kubique und nur in die könnte man andere Gauges für das VC einbauen. Du kannst aber die Texturen auch für den FSX in DDS umwandeln. Macht viel Arbeit und wenig Sinn da du dann auch Bump Texturen und die anderen Nickligkeiten erstellen müsstest. ;)
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


Leonid1998

FSX Lufthansa Airbus Pilot

  • »Leonid1998« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 63

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. August 2012, 00:52

Hallo,

ein Freund hat mir ein Komplett-Paket von diversen POSKY 777 Texturen und Modells für den FSX geschickt. Da funktioniert alles.
PMDG ist gut, aber so real, dass ein Einsteiger bzw. wer Airbus fliegt paar Wochen braucht um den Flieger zu fliegen. :spammer:

Gruß
Leonid
Viele Grüße aus Köln,
Leonid

9

Freitag, 3. August 2012, 10:48

Die FSX Modelle erkent man am OSX

Das kann ich bestätigen, finde aber keinen Erklärung dazu auf der POS-HP. Das hätte man übersichtlicher machen sollen.

Dann gibt es noch die VC Modelle mit dem VC von Jacob Kubique und nur in die könnte man andere Gauges für das VC einbauen.

Das sind doch alles nur MDL8, also für den FSX nur eine Notlösung oder ???


Ich habe es so zusammengebastelt: (keine Ahnung, ob das vom Vorbild her paßt, aber im FSX funktioniert es)

Model: OSX772LRFV2--L.MDL
Innenmodel: B747_400_interior.mdl

Aircraft.cfg: Project Opensky Boeing 777-200LRF\nVersion 2-2008.1.0
*.air: Boeing 777-200LRF General Electric 90-110B1L


model.cfg:
[models]
normal=OSX772LRFV2--L
interior=B747_400_interior


Texturen:
texture
TEXTURE.b747_400
texture.AeroLogic

texture.cfg:
[fltsim]
fallback.1=..\texture
fallback.2=..\texture.b747_400 // original b747_400\Texture

Panel:
Mix aus B 747 u. 737 u. was ich so gefunden habe.

http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/2012-8-3_9-57-24-299.JPG

http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/2012-8-3_10-4-30-658.JPG
Hier stören natürlich gleich die 4 Schubhebel, aber so funktioniert es prinzipiell mit jedem Innenmodell. Nur ich finde kein passendes B777-Innen-MDLX.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (3. August 2012, 10:51)