Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. August 2008, 00:07

PC optimal für den FluSi eingestellt; GraKa Frage

Guden Abend zusammen!,
wollte eigentlich den Thread vom Jürgen beleben, aber der scheint momentan oben geschlossen zu sein, deswegen poste ich das jetzt mal hier rein.

Folgendes:

In der letzten Zeit merke ich, wie mein Flusi 9 zunehmend bei etwas komplexeren Szenerien den Bach runter geht. Beim Airbus A320 von Wilco und der Mega Airport Frankfurt Scenery circa 10 Frames.
Weiterhin bekomme ich bei größeren Flughöhen im Hintergrund so ein flackern der Texturen, das sieht komisch aus und stört. Habe bisweilen alle Möglichkeiten versucht zu nutzen, aber der Effekt geht nicht weg. Bin mir nicht sicher, woran das liegt, habe aber stark die Vermutung, dass es von der Grafikkarte kommt.


Hier mal meine Daten des Rechners:
-------------------------------------------------

Dell Dimension 4600 mit aufgerüstetem RAM

P IV @ 3.2 GHz
3 GB DDR RAM
ATI Radeon 9800 Pro 128mb


Und im Letzteren denke ich, liegt das Problem; was meint ihr?

Würde mir also deshalb gerne eine neue GraKa zulegen, die etwas mehr Arbeitsspeicher besitzt. Kann halt nur GraKa's mit AGP Anschluss rein setzen.
Habt ihr einen Tipp, welche GraKa empfehlendswert ist und ob überhaupt mein derzeitiges Problem dadurch gelöst werden kann?

Habe die Einstellungen des Simulators nicht auf vollen Leistungsumpfang gepegelt; n paar Abstriche in der Komplexität und der Dichte sind da schon drin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paddy« (7. August 2008, 00:11)


2

Donnerstag, 7. August 2008, 00:10

Fs?

Welcher FS ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Donnerstag, 7. August 2008, 00:11

Sorry, habs gerade erst bemerkt. Eben schnell dazu editiert. Handelt sich um den FS 9.

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. August 2008, 00:12

Würde dir generell zu einem neuen Board raten, da du dann auch eine Dualcore-CPU einsetzen kannst, welche einen enormen Leistungsschub bringt, trotz "Singlecore-Flusi".


Wenn das finanziell nicht drin ist, empfehl ich dir die X1950- AGP Version, die dürfte das ganze besser aussehen lassen.
http://shop.ep-mediastore-ab.de/radeon-x…re-p-23655.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (7. August 2008, 00:12)


5

Donnerstag, 7. August 2008, 00:14

Von was für einer Performancesteigerung redest du da in etwas?

Das Problem ist, dass ich momentan eine Ausbildung mache, in der ich keinerlei Gehalt bekomme. Wenn ich also jetzt ein neues Board dortrein hacken würde mit einer PCI Express Karte, dann bröchte ich auch eine neue CPU etc. soweit ich richtig informiert bin, oder? Das würde leider meinen derzeitigen finanziellen Rahmen sprengen.

6

Donnerstag, 7. August 2008, 00:20

Zitat

Original von Flusianer
Würde dir generell zu einem neuen Board raten


:thumb:

Denke ich auch, das wäre eigentlich schlecht investiert, wenn Du da Geld reinsteckst...

Der FS9 ist CPU-lastiger als grafikkartenlastig - wäre also bei neuer AGP-Karte wahrscheinlich die CPU, die dann bremst...

Ich würde einfach mal abwarten und inzwischen die Festplatten defragmentieren und einige Tweaks versuchen, dann sparen und sanieren...

Eine AGP-Lösung kostet bestimmt auch 180 € und das ist eine Sackgasse...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Donnerstag, 7. August 2008, 00:24

Von was für einer Performancesteigerung könnte man denn bei dieser AGP Karte ausgehen bei der Leistung, die mein Rechner in der CPU aufbringt?

Momentan bin ich mir selbst nicht schlüssig, ob ich diesen Schritt machen soll oder jetzt lieber in den "saueren Apfel" beiße, um mir dann in circa einem Jahr einen neuen Komplettrechner zusammenstellen zu lassen, der dann optimal für diese Verhältnisse ausgelegt ist.


Möchte Euch mal bei dieser Gelegenheit ein Bild aus dem FS9 zeigen.

Grafikeinstellungen sind alle hoch geschraubt, bis auf den Anschlag.

Filter: Trilinear

MIP Zuordnung und Licht / Hardware Rendering auf 8



Wodurch kommt dieses Flackern auf der linken Seite zu Stande und die Unschärfe am Horizont? Ich weiß nicht genau, ob man das auf diesem Screenshot so gut erkennen kann. Aber sobald ich eine Kurce einleite verzieht das Horizontbild am Ende ziemlich stark und kippt zur Seite, sodass sich Schlieren bilden. Ist das normal oder kann man da noch etwas mehr rausholen, indem man an Einstellungen bastelt?


Wie man sieht sind ja die Frames bei 33.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paddy« (7. August 2008, 00:31)


8

Donnerstag, 7. August 2008, 00:32

Zitat

Original von Paddy
Von was für einer Performancesteigerung könnte man denn bei dieser AGP Karte ausgehen bei der Leistung, die mein Rechner in der CPU aufbringt?


Nicht viel... Die CPU und die "neue" AGP-Grafikkarte passen nicht zusammen vom Leistungsindex der jeweiligen Hardware-Charts...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Freitag, 8. August 2008, 15:24

Hi,

der Leistungsschub von einer 9800pro auf einer ATI850XT ist im FS9 minimal. Hatte ich selbt erfahren. Es macht wirklich Sinn das Geld in einer neuen CPU samt Mobo und RAM zu investieren. Bei einem schmalen Geldbeutel würde ich sogar überlegen evtl. in einem AthlonX2 mit 2200 Mhz oder höher auf sockel 939 (Auslauf modell) mit AGP Steckplatz zu investieren, dann kannst du deine 9800 pro weitervewenden. Der Leistungsunterschied wäre dann im vgl. zum P IV schon ordentlich (wg. der CPU).

Passende CPU, Mobo und RAM auf S939 Basis findest du bei EBAY in massen.

Besser wäre natürlich ein Intel C2D mit PCie. Kostenpunkt 300 bis 600 EUR (d.h. inkl. CPU, Mobo und RAM). Eine passende gebr. PCIe Graka würde man bei ebay locker für 50 EUR ersteigern. Z.B. eine ATI 1950 XT 256 MB-RAM.
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

10

Freitag, 8. August 2008, 15:54

CPU E6850(Boxed) - - 145€ bei hoh.de

Asus P5K SE/EPU -- 69€ http://www.alternate.de/html/product/Mai…owTecData=false (nicht das beste aber günstig)

Corsair 667Mhz 2x1024MB - - 40€ http://www.alternate.de/html/product/Arb…DR2&l3=DDR2-667 (lieber 2x1024, da das Board Dualchannel unterstützt)

ATI EAH3850 - - 89€ http://www.alternate.de/html/product/Gra…ten+PCIe&l3=ATI (sollte fürs erste reichen, bei mehr Geld empfehle ich die 4850)

Insgesamt kostet das ganze 343€, ist um einiges besser als dein aktuelles System und ist für die Zukunft aufrüstfähig!

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (8. August 2008, 15:57)


11

Freitag, 8. August 2008, 18:12

Zitat

Original von Flusianer
Insgesamt kostet das ganze 343€, ist um einiges besser als dein aktuelles System und ist für die Zukunft aufrüstfähig!


Und ist gerade einmal doppelt so viel, wie die AGP-Lösung auf das jetzige System... :thumb:

Musst nur schauen, wie Du die Laufwerke einbindest, die meisten aktuellen Mainboards haben nur noch einen IDE-Channel und mehrere SATA-Anschlüsse...

Wenn das ein Problem wird mit den Laufwerke, es gibt auch Adapter von IDE auf SATA, die machen die HDDs zwar nicht schneller, aber sie machen sie passend für die Zeit, bis Geld für eine WD Raptor da ist ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

12

Freitag, 8. August 2008, 18:19

Zitat

Original von Superburschi

Und ist gerade einmal doppelt so viel, wie die AGP-Lösung auf das jetzige System... :thumb:


Irgendwann sollte er sowieso auf PCIe umsteigen, um neuere Spiele zu spielen und dann kommt er auch nicht umbedingt billiger weg. Aber wenn er nur die Grafikkarte ersetzen möchte, dann ist das natürlich nicht nötig ;)

13

Freitag, 8. August 2008, 18:26

Zitat

Original von Flusianer
Irgendwann sollte er sowieso auf PCIe umsteigen, um neuere Spiele zu spielen und dann kommt er auch nicht umbedingt billiger weg. Aber wenn er nur die Grafikkarte ersetzen möchte, dann ist das natürlich nicht nötig ;)


Hey, damit wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, dass die AGP Lösung billiger ist, sondern die Vorteile Deiner Auflistung bestätigen :thumb:


@Paddy

Um gotteswillen keine AGP Karte kaufen und aufrüsten, das lohnt sich absolut nicht mehr... :thumbdown:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

14

Freitag, 8. August 2008, 18:49

Zitat

Original von Superburschi

Hey, damit wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, dass die AGP Lösung billiger ist, sondern die Vorteile Deiner Auflistung bestätigen :thumb:



Ich dachte du wolltest hinweisen, dass er damit viel mehr blechen muss. Natürlich meine (oder eine ähnliche) Lösung hernehmen. Kommen noch Kosten für Versand hinzu aber wenn er alles bei Alternate bestellt (CPU war nicht mehr verfügbar) fallen die nicht mehr ins Gewicht ;)

:bier: