Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. August 2008, 14:35

Texturen schlagartig unscharf und Text unlesbar

Hi,

ich hab da ein Problem, das ich in letzter Zeit häufiger bemerke. Mitten aus heiterem Himmel werden alle Szenerietexturen schlagartig unscharf und die Schrift im FSX-Menu und ATC-Fenster absolut unleserlich.

Einzige Hilfe, ist AA ein- und wieder auszuschalten. Dann ist alles wieder scharf/lesbar für eine kurze Zeit bis es wieder passiert.

Das passiert komischerweise nicht überall, sondern bevorzugt in FlyTampas Szenerien. Über FTX Australien oder Oahu hab ich das noch nicht beobachten müssen.

Hat wer ne Idee, woran das liegen könnte??? Danke.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

2

Freitag, 8. August 2008, 15:00

Ich hatte das im FS9 auch mal ... dort war es allerdings Flugzeugabhängig und lag am falschen/fehlenden Alpha - Kanal der VC - Scheiben ...

Bist Du sicher, dass es Szenerieabhängig ist ?
Gruss

Mats


3

Freitag, 8. August 2008, 15:06

Ziemlich ja, denn ich hab das in Dillingham/MSX oder FTX bisher nicht beobachten können - auch jede bisher getestete FSX-Standardgegeng hat das nicht.

Mir kommts so vor, als passiert das häufiger bzw. schneller mit der A2A 377. Vielleicht läuft da der Texturspeicher über oder sowas. Die A2A 377 braucht voll geladen immerhin etwa 80MB Texturen. Dazu kommt das von TNCM oder VHHX (beides getestet). Aber ist FTX oder Dillingham so viel sparsamer? Denn da ist das bisher nicht aufgetreten.

Ich teste grad nochmal den letzten alten offiziellen Treiber für meine GPU. Mal sehen...
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

4

Freitag, 8. August 2008, 15:15

So, der alte Treiber bringt auch nichts, ist nur langsamer. Es sieht alles erst normal aus...



... und dann plötzlich ...



Drei völlig unterschiedliche Treiber, das gleiche Resultat. Vielleicht sind die 377 und FlyTampa zusammen einfach zu krass. Denn ich kann mich nicht erinnern, dass mit meiner Mooney M20J erlebt zu haben. Und die 377 anderso geht wie gesagt auch ohne diesen Effekt.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

5

Freitag, 8. August 2008, 15:34

Autsch!
Und wenn du einfach mal eine halbe Minute wartest? Lädt er dann die Texturen wieder scharf nach oder bleibt das so, egal wie lang man so da steht?
Außerdem: Wieviel MB Grafikkartenspeicher hast du?
Welche AA Settings hast du denn und welches Programm nimmst du, um das einzustellen?
(Die nVidia Systemsteuerung bzw. die von ATi oder den nHancer?)
Gruß, Roman

6

Freitag, 8. August 2008, 15:51

Ich hatte diesen Effekt in der Vancouver+ Szenerie zur Genüge. Meistens direkt in der Nähe vom Vancouver Intl. Flughafen.
Vermute, dass die CPU oder die GPU oder beides nicht mehr hinterher kommt, alles vernünftig zu laden. Oder die Objekte sind nicht optimal gebaut. Ich habe die Szenerieeinstellungen eine Stufe zurückgestellt, so dass ich momentan diesen Texturmatsch nicht mehr habe.
Mit den beiden FlyTampa Szenerien hatte ich bisher keine Probleme dieser Art. (Liegt vielleicht an den zurückgeschraubten Einstellungen.)

(Alles bezogen auf den FSX)
Gruß
Olaf

7

Freitag, 8. August 2008, 16:08

Welche Szenerieeinstellung genau meinst du denn da? Was soll ich denn "ein Stufe zurückstellen"? Lass mich das mal bitte wissen, damit ichs testen kann.

Ich bin eben eine Ehrenrunde um TNCM geflogen mit meiner M20J und da trat der Effekt nur ganz am Ende auf, nachdem ich die Sicht wild ums Flugzeug herum rotiert habe. Bei "normalem" Flug mit der Mooney von TNCM nach TFFJ und zurück ist das nicht aufgetreten. Ich vermute, daß die Texturen den Grafikspeicher überlasten oder sowas.

Bei der Mooney passiert es scheinbar nur nicht, da die deutlich weniger Texturen braucht - etwa 18MB. Eine Level-D braucht voll geladen 50MB, eine C-130X etwa 40MB, eine Twin Otter 22MB und eine H-1 32MB. Ein Stratocruiser braucht 80MB. Ich fürchte, das ist es, was die Optik über den Jordan schickt in Verbindung mit FlyTampas texturintensiven Szenerien. Denn mit der 377 hab ich bei Flügen von Dillingham (und MSX Oahu) diesen Effekt nicht und über FTX Australien auch nicht. Die sind aber wahrscheinlich als Szenerie sparsamer als TNCM oder VHHX und daher klappts wieder. Bei TNCM oder VHHX reichts scheinbar nicht mehr für die 377.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (8. August 2008, 16:10)


gianni

Polygonist

wcf.user.posts: 925

Wohnort: at the end of the rainbow

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. August 2008, 16:15

hi,

diese "blurry"-texturen kommen wirklich zumeist von einem schadhaften oder fehlenden material (oder einer schadhaften textur). entweder in der szenerie oder beim flieger. zumindest hat das im fs9 seine gültigkeit.

wenn's daran liegt, kannst du das mit deinen grafik-einstellungen nicht ändern. die materialien könnte nur der designer korrigieren. wenn die textur im eimer ist, kannst du sie vielleicht resamplen. wenn du sie denn findest.
"gianni"

9

Freitag, 8. August 2008, 16:28

Ich hatte genau das gleiche Problem. Behoben hab ich es nur durch eine Speicheraufrüstung und die Freigabe für den FSX unter Vista mehr als 2GB "auszulagern". Ich denke also es ist sehr wahrscheinlich das es sich hier um ein Spiecherproblem handelt. Da du ja XP benutzt weiß ich nicht ob es hier auch eine Speicherreglementierung für Programme gibt.

Seit ich den "Riegel" entfernt habe und auf 4GB aufgerüstet habe ist der Fehler bei mir wie gesagt nicht mehr aufgetaucht.
Grüße Christian

10

Freitag, 8. August 2008, 18:03

Zitat

Original von gianni
diese "blurry"-texturen kommen wirklich zumeist von einem schadhaften oder fehlenden material (oder einer schadhaften textur). entweder in der szenerie oder beim flieger. zumindest hat das im fs9 seine gültigkeit.


Wie hängt das denn dann mit dem ATC-Fenster zusammen ?

Bisher hatte ich immer gedacht die Blurries sind nur texturbezogen ... :hm:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

11

Freitag, 8. August 2008, 18:46

Das kenne ich, habs auch noch nicht hinbekommen.
Gruß aus Österreich, Hannes

12

Freitag, 8. August 2008, 18:49

Zitat

Original von Private-Cowboy
Welche Szenerieeinstellung genau meinst du denn da? Was soll ich denn "ein Stufe zurückstellen"? Lass mich das mal bitte wissen, damit ichs testen kann.

Die Szeneriekomplixität und die automatisch generierte Dichte. Ersteres steht jetzt auf 'dicht' und zweites auf 'normal'
Gruß
Olaf

13

Freitag, 8. August 2008, 18:50

Zitat

Original von krizzz
... die Freigabe für den FSX unter Vista mehr als 2GB "auszulagern".
[...] Speicherreglementierung



Kleine Offtopic-Frage:

Wie stellt man ein, wieviel Speicher ein Programm verwenden darf? Wusste gar nicht, dass so etwas geht. (Ich nutze Vista Home Premium mit Service Pack 1) :hm:
Gruß, Roman

14

Freitag, 8. August 2008, 19:45

Man kann unter Vista 32 mit dem Befehl "bcdedit /set IncreaseUserVA 3072" (ohne Anführungszeichen) mehr Adressraum für Anwendungen freigeben. Der ist normalerweise auf 2 GB begrenzt. Da hiermit aber der Adressbereich für Windows-Geräte bereits sehr knapp wird und diese "Speichererweiterung" nur Anwendungen nutzen können, die dafür vorbereitet sind, sollte dieser Trick nur in Ausnahmefällen angewendet werden. Ich hab seitdem allerdings nie wieder Abstürze oder Probleme wegen Speichermangel gehabt.
Grüße Christian

15

Freitag, 8. August 2008, 19:49

Zitat

Original von krizzz
Man kann unter Vista 32 mit dem Befehl "bcdedit /set IncreaseUserVA 3072" (ohne Anführungszeichen) mehr Adressraum für Anwendungen freigeben. Der ist normalerweise auf 2 GB begrenzt. Da hiermit aber der Adressbereich für Windows-Geräte bereits sehr knapp wird und diese "Speichererweiterung" nur Anwendungen nutzen können, die dafür vorbereitet sind, sollte dieser Trick nur in Ausnahmefällen angewendet werden. Ich hab seitdem allerdings nie wieder Abstürze oder Probleme wegen Speichermangel gehabt.

Auch wenn es mir dann nichts bringt, trotzdem danke für die Info... man lernt eben nie aus! :bier:
Gruß, Roman

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

16

Freitag, 8. August 2008, 19:55

das kommt davon, wenn der Speicher der Graka voll wird ;) zu 99% sicher... bekanntes Phänomen ;)

wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

17

Freitag, 8. August 2008, 19:55

Mit welcher graka wird der Speicher nicht zu voll
Gruß aus Österreich, Hannes

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

18

Freitag, 8. August 2008, 19:57

In der Regel wird dann auf den normalen Ram ausgelagert - wenn der auch voll ist, dann passiert das. Hab ich vergessen dazuzuschreiben sorry ;)

19

Freitag, 8. August 2008, 20:23

Zitat

Original von krizzz
Man kann unter Vista 32 mit dem Befehl "bcdedit /set IncreaseUserVA 3072" (ohne Anführungszeichen) mehr Adressraum für Anwendungen freigeben.


... oder das SP1 für Vista installieren oder das Hotfixdafür auch einzeln... ;)

Zitat

Original von krizzz
Der ist normalerweise auf 2 GB begrenzt.


War aber nur bei 32bit Programmen der Fall...

Zitat

Original von krizzz
Da hiermit aber der Adressbereich für Windows-Geräte bereits sehr knapp wird und diese "Speichererweiterung" nur Anwendungen nutzen können, die dafür vorbereitet sind, sollte dieser Trick nur in Ausnahmefällen angewendet werden.


Der Adressbereich ist fest aufgeteilt, Windows Geräte sind in der Lage auf den kompletten RAM zuzugreifen, auch wenn es Vista32bit ist, denn die Windows Geräte reservieren ja dieses halbe GB, was bei vier GB "abgezwackt" wird...
Anwendungen können nach wie vor nur ~3,5 GB maximal benutzen bei einem Vista32bit...

Zitat

Original von krizzz
Ich hab seitdem allerdings nie wieder Abstürze oder Probleme wegen Speichermangel gehabt.


Ist trotzdem bestimmt besser, wenn Du das Vista SP1 auch mal installierst, dann hast Du nicht nur den Hotfix für die 2GB Limits, sondern auch das OOM-Fix...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

20

Freitag, 8. August 2008, 20:39

Gut, das wusste ich z.B. noch nicht das das SP1 das "Problem" behebt. :thumb: Mein Workaround stammte allerdings noch aus einer zeit vor Veröffentlichung des SP.
Grüße Christian

21

Freitag, 8. August 2008, 20:52

Danke euch, ich werds mal mit 'dicht' und 'normal' versuchen bzgl. der Szenerieeinstellungen. Ich denke schon, dass es ein Speicherproblem ist. Ich hab hier in meinen Subnotebook 2GB Ram. Die Graka hat allerdings nicht soo viel didicated und dafür ne extra Portion shared vom RAM. Aber wenn die sich da mehr bedient, fehlt der RAM dann anderswo. Sieht so aus, als frißt die 377 einfach zu viel.

Mal sehen, vielleicht skalier ich die Bump-Maps runter auf 1024^2, das würde allein den Texturhunger einer 377 von gut 80MB auf gut 50MB drücken und 30MB sparen. Damit käme die 377 in die Region einer Level-D oder Hercules und mit denen gab es bisher keine Probleme.

Wenn der normale RAM voll ist, wird doch weiter auf das Pagefile ausgelagert, oder nicht? Damit bricht zwar der Speed zusammen, aber ein "Ende" des RAMs gibts doch nicht.

Mehr RAM werd ich in mein System nicht investieren. Das ist soweit ein 'rundes' System und läuft perfekt für den eigentlichen Einsatzzweck - ist ja eingentlich ein Arbeits-Subnotebook für die Bildbearbeitung von DSLR-Fotos. Im Herbst werd ich mir vielleicht mal ein neues System gönnen, nen Dell XPS 1510 oder sowas - mit 4GB und der 8600GT.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (8. August 2008, 21:02)


22

Freitag, 8. August 2008, 21:18

Ok, hab grad nen kleinen Test gemacht. Dazu hab ich alle Bump-Texturen der 377PG (Guppy-Version) rausgenommen und in ein Temp-Verzeichnis gepackt. Diese sind allesamt 2028^4 und je 4MB groß. Dadurch fällt der Texturspeicherbedarf von 80MB auf 40MB und was soll ich sagen ... es passiert nicht mehr. Zumindest nicht mehr in dem Ausmaß. Die Schirft verabschiedet sich dennoch nach kurzer Zeit aber die Texturen der Umgebung bleiben Rasiermesserscharf währen einer ganzen Ehrenrunde um TNCM. Warum die Schrift hier über den Jordan geht, verstehe wer will. Ich liege also mit meiner Annahme "FlyTampa+Stratocruiser=böse" richtig. Naja, fliege ich den eben in weniger üblen Gegenden. Ohne Bumps sieht die 377 echt mies aus. Muss man das Verkleinern der Bumps auf 1024^2 versuchen, das würde ja auch schon 30MB sparen. Vielleicht sieht man das nicht allzu stark.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver