Sie sind nicht angemeldet.

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. August 2008, 23:02

Angst um die Festplatte (extern)

Hallo Leute!

Habe die letzten Tage LAN gemacht und dafür mein gesamtes PC System per Auto zum Austragungsort gebracht.
Meine externe Festplatte war auch dabei.
Dann ist mir heute aufgefallen, dass die Musik, die ich während eines LockOn Gefechts hörte stockte und auch meine Platte machte komische Geräusche.
Auch jetzt ist es immer noch so, dass in unregelmäßigen Abständen die Festplatte für unbestimmte Zeit aussetzt und an ihr die Diode "Access" aufleuchtet. Die Zeit zwischen den Aussetzern beträgt durchschnittlich 5-10min. In dieser Zeit setzt dann auch die Musik aus, die von der Festplatte abgespielt wird. Die Aussetzdauer beträgt ungefähr 10-20sek. Dann gehts ohne Probleme weiter.
Was ist da los? Ich bin schon dabei Daten zu sichern aber alles kann ich unmöglich verschieben da ich einfach keinen Platz mehr habe!
Und wenn die Festplatte endgültig abdampfen würde - der Super-GAU für mich.
Da ist sozusagen mein virtuelles Leben drauf gespeichert.

Also was nun?
Was könnte die Ursache sein?

Bin für jeden Rat dankbar!

Gruß,
Lars
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

2

Mittwoch, 20. August 2008, 00:08

Externe Festplatten gibt es wie Sand am Meer und alle habe verschiedene Controller verbaut...

Versuche doch mal die Platte mit einer Oberflächenprüfung zu testen, die Tools gibt es beim Hersteller...

Mehr Hilfe ist nicht möglich aufgrund fehlender Informationen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. August 2008, 08:23

RE: Angst um die Festplatte (extern)

Zitat

Original von Thunderbolt
Was ist da los? Ich bin schon dabei Daten zu sichern aber alles kann ich unmöglich verschieben da ich einfach keinen Platz mehr habe!


Eine Ferndiagnose aufgrund Deiner Informationen ist nicht möglich. So aus dem Bauch würde ich ein elektronisches Problem (Controller?) oder vielleicht Hitzestau im Gehäuse vermuten. Aber wie gesagt, alles nur Guesswork.

Da die Daten ja offensichtlich noch alle problemlos und vollständig vorhanden sind, würde ich Dir *dringend* empfehlen eine weitere externe Platte für den Backup zu besorgen. Damit kannst Du den SuperGAU verhindern! Ich hatte diese Chance leider verpasst, und vor etwa einem halben Jahr eben diesen GAU erlebt ... mir gingen Daten aus den letzten 8 Jahren (Fotos, Videos, eMails, Dokumente, aber auch Programme, Flusi-AddOns, etc.) verloren. Der ideelle Verlust lässt sich nicht beziffern, aber der materielle Verlust betrug schon locker ein paar Hundert €uro.

Ich habe daraus gelernt, und ein neues System aufgebaut und mich mit genügend interner und externen HDD Kapazität eingedeckt. Die Preise hierfür sind ja fast lächerlich ... bei meinem Händler kosten 500 GB knapp 100 CHF (knapp 60 €uro) und ein ganzes Terrabyte gibt's schon für 180 CHF (knapp 110 €uro).

Da ich ein modernes Board habe, kann ich meine externe TB-Platte sogar mit eSATA anschliessen - was ein enormer Speed ist. Der Backup aller meine internen Platten (500 GB, davon rund 350 genutzt) dauert knapp 20 Minuten. Ich führe nun jede Woche eine vollständige Image-Kopie aller HDDs durch, und behalte immer eine zusätzliche Generation (für den Fall aller Fälle).
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. August 2008, 12:50

Danke für eure Antworten!

Da es Festplatten wirklich wie Sand am Meer gibt, würden euch die Daten zu meiner wohl nichts bringen.
Leider fehlen mir im Moment die Mittel eine neue Festplatte zu beschaffen (Schüler), deshalb die Frage:
Kann ich die Festplatte aus dem Gehäuse ausbauen und an einen freien SATA Platz in meinem PC anschließen? Wäre damit der Fehler behoben?

Gruß,
Lars
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. August 2008, 14:34

Ein anschließen an den PC über IDE hat nichts gebracht.
Der meint, dass die Festplatte fehlerhaft ist, er sie also nicht erkennen kann.
Dann drücke ich F1 für "Resume", ein Bluescreen taucht kurz auf und er bootet von neuem :(

Die Daten:
Es handelt sich um eine Festplatte von Buffalo ( http://www.buffalo-technology.com/home/ ), vor Jahren bei Media Markt gekauft.
Verbaut ist eine Festplatte (250Gb) von Samsung, Typ SP2514N.

Mein PC erkennt die Festplatte mittlerweile gar nicht mehr.

Oh Gott, oh Gott. Bilder habe ich zum Glück schon gesichert. Alles andere nicht :banghead:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

6

Mittwoch, 20. August 2008, 14:57

Das sieht mir sehr nach Plattencrash aus :nein: :nein: :brav:

Du solltest das Teil immer mal wieder, wenn es kalt ist , anschließen und versuchen Dateien davon zu sichern .... sonst las sie einfach liegen ... bis die Mittel da sind ... eventuell kann man da noch was retten :brav: :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Mittwoch, 20. August 2008, 15:17

...dann laß mich auch noch Salz in Deine Wunden streuen... Nachdem Du offenbar nicht über ausreichendes Computerwissen verfügst, solltest Du schnellstens professionelle Hilfe anfordern (Sponsorship by Oma, Opa,Tante...?) ansonsten sind die Daten weg! Ein Profi kann oft noch retten, worauf Du vielleicht schon keinen Zugriff mehr hast. Je länger Du selber rumfriemelst, sinken die Chancen.
viel Glück!

8

Mittwoch, 20. August 2008, 18:35

Festplatte am PC über IDE

Hast Du, als die Platte am PC über IDE angeschlossen wurde, diese Platte auch initialisiert über die Datenträgerverwaltung ?

Wird die HDD über das Bios angezeigt ?

Von Seagate gibt´s auch Tools zum Plattentest...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. August 2008, 20:43

Beides kann ich bejahen. Funktionieren tut sie trotzdem nicht.
Ich werde die Festplatte nun einem Experten überlassen, mal gucken was der retten kann!

Danke für eure Hilfe :)

Gruß,
Lars
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag: