Sie sind nicht angemeldet.

fleisch

Team Typhoon Leader

  • »fleisch« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 21. August 2008, 17:33

Voraussetzung für eine eigene szenerie.

Moin,

eine frage, was brauche ich alles um eine eigene Szenerie zu erstellen?

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. August 2008, 21:24

Kommt ganz drauf an wie du es machen willst,
willst du 3D Gebäude selber designen brauchst du Gmax,
Willst du nötige Gebäude nur setzen nimmst du RWY 12 Objectplacer.

Oder Payware EZ-Scenery Kostet ca. 25 Euro wenn mich nicht alles Täuscht...
Was jeder sogut wie immer braucht ist AFCAD, gibts hier in der Filebase.

RWY 12 gibt es bei Avsim.com

Gmax bei Turbosquid.com

Ez-scenery bekommst du fast überall im Onlineshop, wie simmarket.com oder ähnliche...

Hoffe ich konnte helfen
Viele Grüße, :winke:
Alex

wcf.user.posts: 140

Wohnort: Reutte / München

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. August 2008, 21:01

Was du brauchst?

Ganz einfach: Viel Geduld und Freude an deinem Projekt.
Geld brauchst du keines ausgeben, du kannst alles über Freeware machen. Links wurden ja bereits gepostet!

Viel Spaß und Glück,
Liebe Grüße, Jürgen


fleisch

Team Typhoon Leader

  • »fleisch« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 22. August 2008, 21:39

Danke shconmal,

brauch ich FSX SDK, dass habe ich nämlcih nciht, kann ich mir das von einem der es hat shcicken lassen?

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 22. August 2008, 21:56

Hast du schonmal im Internet geguckt ob es da gibt?(google)
wenn nicht, dann würde ich die Frage mit dem schicken lassen sparen.. ich denke das das denn gegen die Copyright oder wie man das nennt geht..?
Obwohl es SDK für fs2004 freeware gibt
Viele Grüße, :winke:
Alex

fleisch

Team Typhoon Leader

  • »fleisch« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 22. August 2008, 21:59

Im Interent gibt es nur die Updates kostenlos, sonst nichts. :banghead:

7

Freitag, 22. August 2008, 22:31

Zitat

If you have FSX Deluxe edition, the SDK is already included and installed. If you are using FS2004 or FSX Standard edition, please download and install the FS2004 Terrain SDKwhich contains ImageTool.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


fleisch

Team Typhoon Leader

  • »fleisch« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. August 2008, 11:11

Mal schauen, DANKE!!!

fleisch

Team Typhoon Leader

  • »fleisch« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. August 2008, 11:27

Kann ich mit dem FS) SDK genau das gleiche machen wir mit dem FSX SDK, ´kann ich mit dem FS9 SDK auch Sachen machen für FSX SP2?

10

Donnerstag, 28. August 2008, 14:16

Zitat

Original von fleisch
Kann ich mit dem FS) SDK genau das gleiche machen wir mit dem FSX SDK, ´kann ich mit dem FS9 SDK auch Sachen machen für FSX SP2?


Würde mich auchmal interesserieren :)

Kann man statt dem gmax auch Sketchup verwenden? weil mit dem komm ich besser zurecht :smash:
Gruß Philipp


11

Donnerstag, 28. August 2008, 14:57

Du brauchst für Scenerien aus dem SDK nur die
BglComp.exe (\SDK\Environment Kit\BGL Compiler SDK).

Die Compiler.exe von FS9 und FSX unterschieden sich.
Die scasm.exe ist nur für den FS9.
Einige Sceneryprogramme liefern den Compiler mit, andere verlangen den Pfad zum SDK-Compiler.

Da ich durch die unterschiedlichen FSX-Varianten mit verschiedenen Compilern experimentiert habe und die dann gleich in die Tools eingebaut habe, kann ich jetzt keine allgemeinen Aussagen dazu machen. Außerdem hat ja fast jeder eine andere FSX-Version mit unterschiedlicher Grafik und unterschiedlichem Betriebssystem.

Der FSX hat noch einige grundsätzliche Fehler, die dann von den neuen Scenerydesigner noch bemerkt werden, aber das SDK hilft da nicht. Evtl. sollte man mal bei MS nachschauen, ob es zwischenzeitlich Fehlerbeseitigungen im SDK gibt.

Aber für Anfänger empfehle ich Airport Design Editor (ADE).
Damit kann man schon komplette Airports basteln. Aber nur mit Bibliotheksobjekten. Aber ich würde sowieso alle GMax-Objekte in eine Bibliothek stecken, dadurch bin ich bei der Scenerybearbeitung variable.
ADE läßt den Eintrag neuer Bibliotheken zu.

Mit SBUILDERX kann man gleich eine Photo.BGL unterlegen, daß ist ideal zum Positionieren. Wenn die Scenery fertig ist, muß man dann die Photo.BGL wieder abschalten, sonst gibt es keine Jahreszeiten , keinTag u. Nacht und kein Autogen.

Wer Scenerien für FS9+UTE hat, kann komplette Object.bgl in den FSX kopieren. Lib.BGL natürlich immer.
Bei den einzelnen FSX-Versionen kann es die bekannten Texturprobleme geben. Da muß man notfalls probieren. Ich habe noch niemanden gefunden, der mal für die einzelnen FSX-Varinten unter DX9 und DX10 die noch funktionierenden Texturformate zusammengestellt hat.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (28. August 2008, 15:07)