Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. Dezember 2015, 12:21

Neuer Rechner - Beratung erbeten

Hallo zusammen!


Mein alter Rechner ist defekt, Reparatur ausgeschlossen, also muss ein Neuer her.


Aber ich bin kein Experte und hoffe auf zahlreiche Tipps. Ich weiß
nicht, ob ein link zum Händler gestattet ist, daher hier mal die
Spezifikationen, die ich zur Diskussion stellen möchte.


MSI MSI X99A SLI PLUS X99Chipsatz

(Sound GLAN SATA3 USB 3.0 M.2 SATAe)

- CPU: Intel Core i7 - 5820K / 6 Core

- CPU Kühler: Scythe Kantana 4

- 16 GB DDR4 RAM PC 2400

- HDD: 1 TB SATA600 - 64MB - Cache/7200rpm

- GeForce® GTX 960 - 4GB Jetstream (4GB-GDDR5)

Brandneu NVIDIA HighEnd Gamer Karte

- LG DVD - Multinormbrenner

- Tower: Sharkoon VG4-W BLUE

- Netzteil Thermaltake 630W


Preis EUR 1.199,00


Ich möchte zusätzlich eine SSD-Festplatte dazunehmen.


Danke für Tipps und Hinweise.



lg

Heimo
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

2

Samstag, 9. Januar 2016, 12:13

Hallo!

Ich habe bei meiner Recherche nun zwei Rechner gefunden, die, soweit ich beurteilen kann, passend sein müssten.

hier der link zum ersten Rechner:
http://www.ebay.de/i...=item235d7c8a3a

Zum Preis von 1.289,00 Euro kämen noch 70,00 EUR für die Speicherweiterung auf 16 GB und 90,00 EURO für die 2-TB -Festplatte.

Schwachpunkte vermutlich: das Gehäuse, der RAM und die SSD


Zweiter Rechner:

[url]https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=10840&cPath=5_128


Hier[/url] fällt mir der CPU-Lüfter auf "Silent Kühler für Sockel...". Keine Ahnung, was das sein soll.

Vorteil zum ersten Angebot: SSD, Windows 10, Mainboard(?),

Schwachpunkte: Gehäuse (vermutlich)

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinung diesbzüglich mitteilen könntet. Und zwar sowohl zu den Schwächen der Rechner als auch eventuell zu den Händlern.

Vielen Dank.
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

3

Samstag, 9. Januar 2016, 13:26

Schwachpunkte vermutlich: das Gehäuse, der RAM und die SSD


Also solang man bei dem RAM darauf achtet Kingston oder G.Skill zu wählen wäre der soweit vollkommen i.O..

Das Gehäuse ist definitiv Geschmackssache, ich bin seit längerem kein Fan mehr von PC´s mit Plexiglas Scheiben da mich das Geleuchte und Geblinke tatsächlich nach einiger Zeit genervt hat. :weg:

Die SSD naja, der Hersteller sagt mir nicht wirklich was, aber ich denke die ist schon ganz ok für den Preis.

Was mich (neben möglicherweise eher schlechten RAM Modulen) stört ist der CPU Kühler, für den Skylake unter Last zwar vllt. ausreichend aber zum Übertakten bzw. über längere Phasen bei hoher Belastung wird das Teil einfach zu klein. Ich würde hier entweder auf etwas Größeres von Scythe, Corsair WaKü oder CPU Lüfter von Noctua (z.B. den Noctua NH-D14) setzen.

Mal eine Frage, wo liegen in etwa deine Preisvorstellungen?
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix448« (9. Januar 2016, 13:44)


4

Samstag, 9. Januar 2016, 14:11

Da ich gerade Zeit hatte, habe ich mal einen Beispiel-PC zusammengestellt. Ausgelegt auf hohe Anforderungen an CPU / Speicher für Flusi, Fotobearbeitung sowie Videoschnitt etc., spielen kann man damit vermutlich auch ganz gut. :pfeif: :thumbsup:



Je nach Händler kostet das Teil aber auch so um die 1500 Euronen...
"When in doubt, hold on to your altitude. No one has ever collided with the sky." :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix448« (9. Januar 2016, 14:11)


5

Samstag, 9. Januar 2016, 14:18

Habe gerade gesehen, dass der link zum zweiten Rechner nicht funktioniert.

Hier der link:

https://www.csl-computer.com/shop/produc…840&cPath=5_128

Danke Felix für deine Hinweise. Preisvorstellung Obergrenze EUR 1.400,00 EURO.
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

6

Montag, 11. Januar 2016, 14:35

Hallo,
ein neuer Rechner bringt immer einen gewissen Performance Schub für einen Flusi Rechner.

Die Idee mit dem 5820k und das X99 MSI Board dazu zeigt das Du da wirklich in eine High End Klasse einsteigen möchtest. Ich selbst habe auch auf den Sockel 2011-3 vor ca. einem Jahr umgesattelt.

Allerdings sind die Komponenten relativ teuer, also Bord, DDR 4 Speicher etc. Vielleicht wärst du mit einem guten I5 CPU besser beraten diese bieten teilweise gute Übertaktung (brauchst du für den FSX). Oder ggf. auch ein älterer Sockel. Denn zu einem guten System zählt auch ein gutes Netzteil, ein gutes Gehäuse und gute Kühlung. Empfehle hier immer wieder gerne das NZXT Phantom Big-Tower Gehäuse. Habe 2 davon ein schwarzes und ein weißes Gehäuse mit einem AMD System.

Mein Intel System:
My FSX PC System is custom build from Mifcom :
Intel Core i7-5930K, Prozessor FC-LGA4, Haswell @4,5 Ghz, 16 GB DDR4, X99 Asus Deluxe Mainboard, Graphics Card 780Ti GTX, NZXT Phantom Big-Tower USB 3.0, CPU Cooler Noctua NH-D14 Fan, 1x 512 GB SSD 2 X 256 GB SSD, + 3x SSD 480 GB , + 1x 3 TB HDD als Archiv, Power Supply Corsair HX1000W, LED Monitor Samsung 27 -1080p (1920x1080) sowie 48 Zoll Bravia TV (1920x1080) , OS Windows 10 Pro

Gruß Ted