Sie sind nicht angemeldet.

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Januar 2010, 00:30

MCDU Upgrade für die Wilco Airbusse Vol .1 und 2

Hi Leute :bier:
Für alle die es noch nicht wissen :pfeif:

Eric Marciano hat für die Wilco Airbusse ein Upgrade der MCDU herhausgebracht.
Es ist kein Offizielles Update für Wilco , das Update gibt es direkt bei Eric auf der Page , muss aber bezahlt werden !!! Funzt aber Problemlos über PayPal :thumbsup:
Es gibt auch nur das Update ohne die Cockpit Sonic Airbus MCDU kostenpunkt 30 Euro ist zwar nicht ganz Billig, aber der Airsimmer wird für den FSX wohl noch ein paar Jahre dauern sofern er überhaupt kommt !!
Also muss der Wilco Bus gepimt werden das er auch super Ist ,und so schlecht ist er ja garnicht :yes:
Ich habe das Update und finde es genial jetzt sind die Busse wirklich super zu fliegen Vol 1 und 2 !!! :flieger:

hier mal ein Link was alles geändert wurde http://emarciano.free.fr/Cockpit/index.htm

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




2

Sonntag, 17. Januar 2010, 01:00

So ganz genau verstanden habe ich das aber jetzt noch nicht?

Was genau bringt das "tool"? Und warum ist es sooo gut? Was macht es besser?
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Januar 2010, 01:21

Steht doch alles genau auf der Seite von Eric Marciano beschrieben


vor dem Update Nach dem Update zb : das enge Kurven auch als Kurven dargestellt werden


Electricity - Lights and EFISAll the lights (landing,
taxi, beacon, strobes) are now properly
managed and can be switched on only if the appropriate electric source
is available.
Same for the 6 EFIS screens (PFD, ND, E/WD and
SD), available only if electric power is available.Fly-by-Wire (auto-coordination)The
FBW system provides auto-coordination, but the rudder pedals are now
active, even if auto-coordination is active. This allows you to "kick"
the aircraft, very important with crosswind, like in the real aircraft.
[FS2004 only]Computed SpeedsThe
FACs (Flight Augmentation Computers) are in charge of computing the
Green Dot, F and S speeds. Consequently, these speeds are not displayed
on the PFD speed tape if both FACs are off.Fuel Tank ManagementCenter
tank fuel feeding is active only when the slats/flaps are not extended.
During take off and landing, each engine must be fed by its own tank.
In case of a problem in the fuel, both engines would not stop at the
same time.FADECUsers
of multi-throttle devices could control each thrust lever
independantly, but the 2D pedestal display was wrong: both levers were
moving when left lever was moved, and no lever was moving when the
right lever was used. This is now fixed.RadioThe radio master switch is
now efficient and the radio stops when the switch is off.Hydraulics
- Yellow Electric PumpThe
yellow electric pump now has its own sound, which is familiar to all
the A320 passengers.Landing
LightsA
specific sound is heard when the landing lights are deployed.

Quelle [url]http://emarciano.free.fr/Cockpit/index.htm[ alles andere steht auf der Page :yes:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (17. Januar 2010, 01:37)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Januar 2010, 10:10

Ja, aber wie ich das verstehe braucht man dazu erstmal die 2,000€ MCDU von CockpitSonic.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 17. Januar 2010, 14:14

Hi Jodelherz :bier:

Nein braucht man nicht !!!!!
Ich habe für das Update nur 30 Euro bezahlt , und wenn du es mit der Sonic Airbus MCDU nimmst dann kostet es 95 Euro !!!

Note:
If
you are interested in getting this upgrade only, without the MCDU
integration, you can get it at a much lower price. For more
information, contact me .

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




6

Sonntag, 17. Januar 2010, 14:36

Danke für den Hinweis :thumbup: Allerdings ist zu überlegen ob das Geld nicht bald reicht für reales Fluggerät............. :pfeif:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. Januar 2010, 15:27

Zitat

Allerdings ist zu überlegen ob das Geld nicht bald reicht für reales Fluggerät
hehe Gernot , da wirst wohl kein reales Flüggerät für bekommen :lol:

Ne aber mal im ernst Ich bin mit dem Upgrade mehr als zufrieden , die Busse fliegen wirklich gut jetzt nach ein paar anpassungen in der Airdatei sowie Aircraft CFG sogar noch besser :luxhello:
Die 30 Euro hab Ich gern dafür bezahlt,weil wohl noch sehr lange dauern wird bis es einen anderen Airbus für den FSX geben wird.
Der Aerosoft Bus wird ja auch nichts anderes wie der Default werden also Systemtiefe gleich Null :!: Kann man ja im Forum von Aerosoft gut rauslesen .
Also müssen die Wilco Busse halt bissel gepimt werden ,deswegen hat Eric ja auch das Upgrade Programmiert, bin ja mit Ihm in Mail kontakt :flieger:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




8

Sonntag, 17. Januar 2010, 17:44

Zitat


Der Aerosoft Bus wird ja auch nichts anderes wie der Default werden also Systemtiefe gleich Null :!: Kann man ja im Forum von Aerosoft gut rauslesen .


Naja, ein bisserl mehr als der FSX-Defaultbus wird er schon draufhaben ;)
Gruß


9

Sonntag, 17. Januar 2010, 17:48

Also müssen die Wilco Busse halt bissel gepimt werden ,deswegen hat Eric ja auch das Upgrade Programmiert, bin ja mit Ihm in Mail kontakt :flieger:


Du hast sicher recht, aber zuerst muß ich mal mit dem "normalen" Panel der Wilco-Busse zu Rande kommen... :pfeif:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:37

Seit knapp 20 Jahren dabei, war ich immer ein Boeing und UdSSR-Flugzeuge-Fan. Inzwischen habe ich meine ersten Versuche mit dem Wilco-Bus Teil 1 hinter mir. Nach all dem bombastischen Gelaber um die ach so tollen Busse, die da irgendwann kommen sollen ist der Wilco-Bus auch zwei Jahre nach dem Erscheinen wie es scheint immer noch ohne wirkliche Konkurrenz. Er hat seine guten Seiten und auch natürlich einige Dinge, die nicht so befriedigen. Warum diesen also nicht als Ausgangsbasis benutzen und schauen, was die "Tuning-Spezies" aus ihm machen? Ich ziehe die Erweiterung in Erwägung. So "schütze ich meine Investition" und fliege meine "altvertraute" Maschine aber finde sie etwas spezieller, etwas fordernder.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (17. Januar 2010, 21:40)


DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 21. Januar 2010, 14:36

Ja hansegawa

So sehe Ich das auch mit den Wilco Bussen , und nach wiegesagt nach dem Upgrade bin Ich wirklich sehr zufrieden mit den Bussen !!!
Vol1 sowie auch Vol 2 :flieger:
Und mit dem Tuning in der Air Datei und in der Air CFG passt das jetzt schon sehr gut .

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




12

Donnerstag, 21. Januar 2010, 17:36

Wenn man das Produkt kauft muss man einfach nur das Programm ausführen und es installiert alles automatisch? Also auch für den Wilco V2?

Hört sich wirklich interessant an. Wenn es im Feb. nichts neues von den Airsimmern an news gibt, wann wie lange es noch mit der Advanced version dauert werde ich es mir wohl auch zulegen.
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

DLH A340/600

Airbus Kutscher

  • »DLH A340/600« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 21. Januar 2010, 17:50

Hi Stingrey

Ist eine" EXE DATEI " die man runterlädt dort eichfach draufklicken der rest geht Automatisch :!: :!: :!: Ist aber auch alles auf Eric seiner Homepage Siehe Link oben beschrieben :yes:
Für die Vol 1 und die Vol 2 gibt es jeweils eine EXE aber zum Preis von einer .

So war es jedenfalls bei mir, habe für Vol 1 das Upgrade schon Dezember 2009 gekauft , und von Eric eine Mail anfang Januar bekommen das es das Upgrade auch für die Vol 2 jetzt gibt.
Download Link war auch gleich mit dabei :D

Ps : Mit dem Airsimmer müssen wir uns entweder sehr lange gedulden , bis er auf der Systemtiefe ist wie er angepriesen wurde wenn er denn überhaupt kommt :S
Deshalb auch der entschluss zu dem Upgrade , weil bei dem Wilco weiss Ich was der Bus schon alles kann und was mit dem Upgrade noch verbessert wird !

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (21. Januar 2010, 17:51)