Sie sind nicht angemeldet.

Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. April 2010, 15:31

Fragen zur PMDG 747-400

Ich hab ein paar Fragen zur PMDG 747-400:

:?: Gibt es eine Möglichkeit über die „Keyboard Commands“ auch Joysticktasten zuweise? Bei der 737-800 aus gleichem Hause geht das.

:?: Den Autopilot-Disconnect hab ich auf den FS-Standart “Z” gelegt, finde aber in den „Keyboard Commands“ den Autothrottle-Disconnect nicht?

:?: Wie handhabt Ihr das mit dem abschalten von AP u. AT bei der Landung, das ständige auf „P“ drücken geht mir auf die Nerven. Bei der 737 hab ich alles am Joystick.

:?: Die Speedbreaks fahren beim touchdown nicht automatisch aus obwohl ich sie auf Armed stelle. Bei der 737 geht das einwandfrei.
MFG Walter :oesi: :flieger:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Walter« (22. April 2010, 07:43)


2

Mittwoch, 21. April 2010, 22:27

*Walters Frage hochschieb*

Walter, verwendest Du FSUIPC ? :hm:
Gruß


Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. April 2010, 07:42

:thx: Jürgen

Ja aber nur die unregistrierte Version.
MFG Walter :oesi: :flieger:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Walter« (22. April 2010, 07:44)


4

Donnerstag, 22. April 2010, 10:20

Für die FS9 Version kann ich nicht direkt helfen, aber die sollte sich von der FSX Version nicht soooo arg unterscheiden...

Also meine Antworten eigentlich für die FSX Version, aber ich denke, das gilt für Dich auch:


Joysticktasten gehen nicht, nein


Autothrottle: unter MCP --> Press AT arm
(die FS Standardzuweisung für ATHR ist übrigens Umsch+R; die funktioniert aber nicht mit der 747)

Nun kannst Du ja schnell mit zwei Tasten AP unf ATHR ausschalten....


Speedbrakes: hmmmm.... hast Du auch richtig gearmt?
hierfür funktioniert die Tastenkombination UMSCH+#

hab mir allerdings noch nie Gedanken gemacht, bzw kontrolliert, ob das hier funktioniert...




Für Deine ganzen Tasten- und Joystick"probleme" würde allerdings FSUIPC (registriert) helfen.
Damit lässt sich dann alles auch auf den Joystick legen....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. April 2010, 11:09

Danke Günter.

Ja hab den Hebel auf die Markierung "ARM" gestellt. Hab das extra noch über die Sofortwiederholung geprüft. Gibts irgendwo eine Anzeige wo man sieht ob sie gearmt sind? Könnte es ev. zusammenhängen das der AT nicht off war?
MFG Walter :oesi: :flieger:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Walter« (22. April 2010, 11:12)


Micha

Individueller Benutzertitel

wcf.user.posts: 50

Wohnort: Heide

Beruf: kaufmännischer Angestellter

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. April 2010, 12:34

Moin Walter,

zu Deinen Fragen kann ich konkret zwar keine Antworten geben da ich z.B. AP/AT durch direktes Anklicken im VC bediene allerdings ist mir aufgefallen das bei der PMDG 747 z.B die Türen sich nur öffnen wenn ich die dafür zugewiesenen Tastenkombis aus dem PMDG-Menue benutze (siehe Menueleiste "PMDG" im Fenstermodus). Diese können im "normalen" FS9 Tastenkombimenue total anders (oder gar nicht???) belegt sein. Bei der PMDG 737 funktionieren die Standart-FS9-Tastenkombis wiederum problemlos... Aus der Erinnerung weiss ich das man im PMDG-Menue unzählige spezielle Kombis für die 747 vergeben kann.

Ich glaube ich bin mal mit der 757 von CS mit AT armed gelandet - da war auch nix mit Autobrakes. Und ich wundere mich warum die Fuhre nicht langsamer wird... :banghead:

Ers´ma´
Michael
Schöne Grüße - Michael

MSI K9A2 Platinum mit AMD 790FX Chipsatz, AMD Phenom X4 9950, Palit GTX 260 Sonic 216SP, 4GB DDR2 RAM Chipsatz

7

Donnerstag, 22. April 2010, 12:58

Zitat

Ja hab den Hebel auf die Markierung "ARM" gestellt. Hab das extra noch über die Sofortwiederholung geprüft. Gibts irgendwo eine Anzeige wo man sieht ob sie gearmt sind? Könnte es ev. zusammenhängen das der AT nicht off war?
Die Sofortwiederholung kannst Du größtenteils knicken, die hat keine Aussagekraft bei Addonfliegern...
Da werden diverse Systeme nicht mitgespeichert, da diese bei Addons anders angesprochen werden.
Z.B. bleibt bei der MD11 das Fahrwerk unten, bei den A2A Fliegern gehen keine Klappen und das Fahrwerk nicht und schließlich fangen die sogar das Brennen an...
Liegt einfach daran, dass diese Addon eine komplexe Programmierung im Hintergrund haben!


Wegen Deiner Spoiler: meiner Vermutung nach kommen die aber auch nur bei Autoland raus, oder nicht?

Ob gearmt, siehst Du an der Hebelstellung.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Walter

Lauda fly's forever

  • »Walter« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 158

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. April 2010, 13:22

Ah ha, is mir noch nicht so aufgefallen das mit der Wiederholung.

Also, d.h.:
1) AP+AT schön über Tasterzuordnung od. anklicken abschalten.
2) Das mit den Speedbreaks prüf ich noch mal nach.

Danke für eure Hilfe! :thumbup:
MFG Walter :oesi: :flieger: