Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 20. November 2008, 08:37

Just Flight : 757 Captain (Captain Sim)

:tag:

Just Flight bringt ein weiteres Captain Sim Flugzeug als Box heraus :luxhello:



Zitat


The UK ship date for 757 Captain is scheduled for 28th November 2008.
Pre-orders are being taken now and by way of an introductory offer, anyone ordering a copy of 757 Captain before the official release date will pay only 39.95 EUR - a saving of 10% off the normal retail price!




Zitat


The 757 is acknowledged throughout the world as the leader in short- to medium-range operations. It is hugely popular with operators, crews and passengers and now a professional quality re-creation of this great airliner can be flown in Flight Simulator X or 2004.

This spectacular 757 expansion has been developed by the experts at Captain Sim and is a technical masterpiece. It comes in -200, -300 and freighter variants with an impressive selection of different airline liveries and different engine variants. If you want the finest 757 for your simulated fleet then look no further - this is the Captain´s choice!

757 Captain features literally hundreds of animations including control surfaces, wheels, engines and doors plus unique interior features such as internal doors, windows and even TV screens with animated pictures! Choose the -200, -300 or Freighter variants with Rolls Royce or P&W engines and a wide selection of different liveries.
High quality flight models and avionics include a custom designed Flight Management System, weather radar and much more.
Features the Captain Sim trademark Aircraft Configuration Editor that lets you set up the 757 exactly as you want.


HIER geht es zur sehr ausführlichen Produktbeschreibung und HIER zu den Screenshots.

:bier:
Gruß


2

Donnerstag, 20. November 2008, 10:15

Ist das jetzt die neueste Version die man auch fliegen kann? :D
Also mit FMC und allem drum und dran?

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. November 2008, 16:40

Hm, ich warte lieber auf die Qualitywings und dann schaun mer mal... Andererseits ist der Preis im Moment heruntergesetzt... Auf jeden Fall danke für die Info!
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


MisterKrebs

Ride the Lightning

wcf.user.posts: 128

Wohnort: Frankfurter

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. November 2008, 17:18

Also ich hab sie,aber würde sie nicht empfehlen.
Sie ist natürlich sehr schön gemacht, auch die Systemtiefe ist ok, aber es fehlen einfach die Navdaten. Das ist ein Kritikpunkt den ich nicht verschmerzen kann. Das VC und Aussenmodel sind natürlich ein Traum :love2:
Schöne Grüße

Maxi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MisterKrebs« (20. November 2008, 17:18)


5

Dienstag, 27. Januar 2009, 19:12

Hallo

Ab sofort ist die deutsche Box/CD-Version bei Aerosoft erhältlich. Preis: 39.99 EUR



Zitat

Die Boeing 757 ist mittlerweile schon fast eine Rarität auf den deutschen Flughäfen geworden. Die Condor übernahm 1999 das erste Flugzeug der Baureihe und nach über 1000 gebauten Exemplaren endete schließlich im Oktober 2004 die Produktion des beliebten Kurz- und Mittelstreckenflugzeugs. Den Entwicklern von Captain Sim ist mit der Umsetzung der Boeing 757-200 und -300 ein echtes Schmuckstück gelungen. Nicht nur optisch sonder auch technisch hat 757 Captain einiges zu bieten. Das vorab in Teilstücken als Download angebotene Flugzeug ist jetzt von Just Flight in einem deutschsprachigen Paket zusammengeschnürt worden und kann von den FS-Piloten sowohl im FSX als auch im FS2004 geflogen werden.


KLICK
Grüße



6

Mittwoch, 28. Januar 2009, 07:33

...aber es fehlen einfach die Navdaten. Das ist ein Kritikpunkt den ich nicht verschmerzen kann...


Kann man die nicht irgendwie nachliefern, ähnlich wie bei der Level-D? ;(
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

7

Mittwoch, 28. Januar 2009, 07:51


...aber es fehlen einfach die Navdaten. Das ist ein Kritikpunkt den ich nicht verschmerzen kann...
Kann man die nicht irgendwie nachliefern, ähnlich wie bei der Level-D? ;(
Nein, leider nicht.
Evtl. gibts im AIRAC 0902 welche für die CS757, aber sicher ist dies nicht und die Jungs von Navigraph sagen zu dem Thema nichts mehr.
Viele Grüße,
Danilo

8

Mittwoch, 28. Januar 2009, 07:56

OK, danke für die Info!
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

9

Samstag, 7. Februar 2009, 10:40

CS B757

Hallo Fllusi Friends,

ich habe mir die CS B757 von just flight gekauft. Ich habe damit naturgemäß erhebliche Probleme, weill mein Standard Flieger der PSS Airbus A330 ist. Was mich frustriert ist, es will mir nicht gelingen beide Triebwerke zu starten. Ich bekomme immer nur das linke Triebwerk zum Laufen. Nur mit CTRL+E kann ich beide Triebwerke starten. Ist das nun ein Bug, oder bin ich nur zu b...?
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

10

Samstag, 7. Februar 2009, 11:06

Habe die CS757 zwar nicht, aber hatte bei der Wilco 737 ein ähnliches Problem..
Starte mal mit einem anderen Flieger genau an dem Platz wo die 757 stehen soll. Dann wählst du in der Menüleiste "Luftfahrzeug auswählen" die 757 aus. Geht es dann?

lg
Philipp
Gruß Philipp


Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

11

Samstag, 7. Februar 2009, 13:54

CS B757

Hallo Phillip,

hat leider nichts gebracht.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. Februar 2009, 14:13

Hm, könntest du einen Screenshot deines Overhead Panels hier reinstellen? Fuel Control Switch steht ja sicherlich auf "on", oder? ;)

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. Februar 2009, 15:00

Hallo Volker,

ja, die fuel flow switches stehen auf on, beide. Bild kommt später, muss ich erst einmal schauen, wie ich das hinbekommen kann.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (7. Februar 2009, 15:05)


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

14

Samstag, 7. Februar 2009, 15:27

Hmmm... Versuche es mal mit offenem isolation vavle...
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (7. Februar 2009, 15:28)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

15

Samstag, 7. Februar 2009, 15:44

Hm, ich komm nur über diesen Link ans Bild: http://img105.imageshack.us/img105/3536/…panel753bw9.jpg
Aber Felician hat recht,das Isolation Valve ist zu (rechts unten, über den beiden leuchtenden "OFF" rechts und links vom APU Switch). Wie du an der Darstellung erkennen kannst, kommt dann auch keine Druckluft beim rechten Triebwerk an und die Mühle bleibt aus :)
Viel Spaß beim Fliegen!
EDITH sagt:
Du siehst auch anhand der Druckanzeige mit zwei Zeigern, dass nur 1x Druckluft da ist, einmal mit 30psi und einmal mit 0 :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (7. Februar 2009, 15:46)


Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

16

Samstag, 7. Februar 2009, 18:00

Hallo Volker und Felician,

vielen herzlichen Dank Euch Beiden. Nun bekomme ich beide Triebwerke gestartet und ich weiß nun auch gleich warum es nicht funktionieren wollte. Es ist immer gut, wenn man weiß warum eine Sache funktioniert oder nicht, dann behält man das auch für die Zukunft. Mit dem Fliegen wird das aber noch nichts, denn nun muss ich mich in die Bedienung des FMC und des Autopiloten einlesen.

Was ich bei diesem Flugzeug vermisse ist ein tool zur Betankung der Maschine, wie ich es von den Airbussen von PSS her kenne. Ich habe mich schon einmal umgesehen, aber nichts gefunden. Kennt Ihr zufällig ein Betankungs tool? Irgendwie war ich der Meinung bei diesem Flieger war ein solches tool dabei, habe aber außer dem Beladungs tool habe ich nichts gefunden.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

17

Samstag, 7. Februar 2009, 19:19

Keine Ahnung, ich hab nur die PSS 757. Ansonsten kann man die ja auch über den Flusi betanken :)