Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. April 2010, 21:00

CLS arbeitet an einer MD-81/MD-82

Hallo !

Seit gestern gibt es eine (tolle) Neuigkeit: Commercial Level Simulations arbeitet an einer MD-81/MD-82. Die MD wird FSX-Only. ;)

Zitat von »CommercialLevel.com«

Ladies and gentlemen, we present the MD-81/82 Jetliner! We will provide more information soon, for now, enjoy the screenshots!
Obviously, the pictures represent Work In Progress.

Unfortunately to allow for great new developments, we had to made the choice for FSX only. This does mean however that this product will be DX10 compatible.










Die Bilder sowie den Text gibt es auf der offiziellen Homepage. :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. April 2010, 14:59

Mit der Variante von Leonardo und der vollkommen neu aufgesetzen Variante von fligth1.com gibt es doch schon 2? Es ist wie bei der 757 und 767... jeder will auf den Zug aufspringen und etwas ergatterm, statt mal was Neues zu machen. Langsam bin ich es leid, sowas zu sehen. Was für eine Ressourcenverschwendung.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

3

Samstag, 17. April 2010, 15:02

Naja, ich weiß nicht, wieder ein Airliner, den es schon gibt...werde ich mir ganz bestimmt nicht zulegen.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

4

Samstag, 17. April 2010, 20:48

Nabend ...

wieder ein Airliner, den es schon gibt...werde ich mir ganz bestimmt nicht zulegen.

Genau so sehe ich das auch .... :leider:

jeder will auf den Zug aufspringen und etwas ergattern, statt mal was Neues zu machen.



Ja Andreas :yes: , scheinbar ist man doch sehr einfallslos , wobei es doch relativ einfach wäre sich mal in Simulationskreisen um zuhören.

Angefangen bei Gulfstream über Dash --- bis hin zu ATR , diese Liste läst sich beliebig fortsetzen.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Samstag, 17. April 2010, 21:01

Naja, ich weiß nicht, wieder ein Airliner, den es schon gibt...werde ich mir ganz bestimmt nicht zulegen.


Stimmt, sehe ich auch so ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. April 2010, 21:31

Also man hätte lieber eine B737 Orginal serie rausbringen sollen (100/200) die ist ja schon überfällig! Oder zumindest ein vernünftiige Classic serie weil die von Wilco ist nicht gerade FSX level ! Naja hab aber schon die von flight1 also ne ich brauche sie nicht nur damit das VC ein bischen besser ausieht nein danke! Und ich finde an die Coolsky kommt CLS sowieso nicht heran! Nein mein geld fliehst da lieber in die PMDG NGX ps. neue bilder!! http://forums1.avsim.net/index.php?showtopic=273358&st=200
:luxhello:
Lg Chris



hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

7

Samstag, 17. April 2010, 21:45

Ja, so einige Wünsche gibt es schon. Ich denke, es werden keine Buh-Rufe kommen, wenn ich als mir mal eine schöne aber fliegbare Iljuschin Il 62M wünsche und eine gute und vollständige Nachbildung der Tu 134, die ja so etwas wie die "DC-9 des Ostens" war sowie die Yak 42...

Eine Embraer EMB 120 Brasilia... hatten wir als solide Payware auch noch nie, oder eine Convair 880/990, die Grumman Gulfstream-Varianten. Die Douglas DC-8 hätte es auch verdient, mal ein gutes Modell zu bekommen. CLS kann doch gerade diese älteren Flugzeuge ordentlich nachbilden, wie die Boeing 747-200/300 und die DC-10 beweisen.

Wünschen darf man sich das ja...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

8

Montag, 19. April 2010, 15:07


Wünschen darf man sich das ja...


Ja, aber dabei wird es leider wohl bleiben ;( Denn ob sich europäische und amerikanische Designer an russische Muster wagen :hm:

Was ich in Erinnerung habe liefert CLS ja nicht so die "Systemtiefe" (welch ein Unwort) , damit hätten sie ja schon die Unterscheidung zu den existierenden Dogs.
Gruß


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

9

Montag, 19. April 2010, 19:46

Zitat

Also man hätte lieber eine B737 Orginal serie rausbringen sollen (100/200) die ist ja schon überfällig! Oder zumindest ein vernünftiige Classic serie weil die von Wilco ist nicht gerade FSX level
Ja, eine Neuauflage der 737 der zweiten Generation wäre Wünschenswert. Fiftynorth bietet nur ein Modell und Wilco bietet zwar was, aber hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Da würde sich bestimmt ein Markt bieten. Für die MD80- Serie gibt es ja zeitgemäße Umsetzungen.. finde ich auch sehr schade, dass sie hier auf bereits bebautem Boden bauen.

10

Montag, 19. April 2010, 19:49

Da habt Ihr vollkommen Recht. :yes:

Wünschenswert wäre eine Dornier D-328 Jet- oder Propeller Version, die gibt es (meines Wissens) auch noch nicht (mit Systemtiefe und gutem Panel) auf dem FS-Markt. Es gibt viele Produkte die noch nicht umgesetzt worden sind.

Kann aber natürlich noch alles kommen ... :)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (19. April 2010, 19:50)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

11

Montag, 19. April 2010, 20:47

Fazit: wie nett... nicht schon wieder... und an vielen potenziellen Kunden vorbei, die andere "Wunschflugzeuge" haben,
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

12

Montag, 19. April 2010, 21:39

Fazit: wie nett... nicht schon wieder... und an vielen potenziellen Kunden vorbei, die andere "Wunschflugzeuge" haben,


*unterschreib* :leider:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 21. April 2010, 21:25

:hm: Warum entwickelt man nicht die komplette King Air serie C90 B200 B300 B350 fehlendes glied im FSX!

Lg Chris



MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. April 2010, 21:43

Achja sie hätten auch eine vereinfachte Dash8 entwickeln können für beide sims! wäre ein verkaufschlager geworden! Es kommt zwar die von PMDG ist aber was für hardcoresimmer wie mich! Und da es weder für den 9 noch im FSX eine vernünftige gibt! In :oesi: ist ja die Dash sehr verbreitet auch in anderen Ländern ist sie mehr unterwegs wie die ATR!

Lg Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (21. April 2010, 21:44)


15

Mittwoch, 21. April 2010, 21:48

Stimmt :yes:
Eine Dash-8 auf Captain Sim Niveau...das wär was für Vaters Sohn :yes:
Gruß


16

Freitag, 30. April 2010, 14:54

Es gibt ein neues Video der MD-80 auf YouTube :yes:

Forenberg.deVideoYouTube
Viele Grüße,
Lukas :winke:

17

Samstag, 10. Juli 2010, 14:03

:tag:

Mail von CLS :

Zitat


Commercial Level Simulations is pleased to announce the release date for our upcoming MD81/82 JetLiner. The product will be available in our webshop next week thursday, july the 15th. In the upcoming week we will provide more information and images of the product, so keep an eye on our website!


:bier:
Gruß


geo

Anfänger

wcf.user.posts: 136

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 15. Juli 2010, 22:01

Und da ist auch schon der Release! Erhältlich natürlich auf der Homepage von CLS

Es gibt übrigens noch ein Video auf Youtube :yes:

Forenberg.deVideoYouTube

19

Donnerstag, 15. Juli 2010, 22:03

Na recht so :thumb:

Ist die MD in etwa mit der Systemtiefe der A330/A340 von CLS zu vergleichen ? Dann wäre das genau mein Flieger :love:
Gruß


geo

Anfänger

wcf.user.posts: 136

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 15. Juli 2010, 22:31

Ja ist sie :yes: Es soll jedoch so ziemlich jeder Schalter im VC bedienbar sein.

21

Donnerstag, 15. Juli 2010, 22:33

Danke :thumb:
Gruß


Markus

Formerly known as Abbi737

wcf.user.posts: 105

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

22

Freitag, 16. Juli 2010, 13:19

Das Außenmodell ist ja mal wieder richtig schön geworden, leider hab ich aber schon die Maddog 2008.
Gruß

Markus

23

Freitag, 16. Juli 2010, 13:43

Warum stürzen sich Addon-Hersteller eigentlich immer auf die gleichen Modelle, sie machen so tolle Addons, aber der Bedarf wird nicht berücksichtigt? Wird unsere Erde etwa schon zu klein und
zu eng? Kriegen die vom realen Hersteller etwa Zuschüsse, wenn sie schon existierende Flieger zu toppen versuchen? Schade :pop2:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

24

Freitag, 16. Juli 2010, 17:37

Bin mal gespannt, was als nächstes kommt. Vielleicht ja mal die ERJ-170/190 Serie? :love2: