Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. Mai 2008, 11:53

Vista Design auf Vista Basis umstellen

Hallo,

ich hab Vista Home Premium installiert. Jedesmal wenn ich FSX starte, schaltet der automatisch um auf "Vista Basis", um wahrscheinlich Ressourcen zu sparen.
Sieht aber fast so gut aus wie immer, nur halt ohne transparente Menürahmen, Aero usw.
Unter Anzeige/Design finde ich allerdings nur Windows Vista (mit Aero usw) oder Windows klassisch (sieht nach Win 2000 aus).
Wie kann ich das Design nun immer auf Vista Basis umstellen?
Grüße :tag:

2

Mittwoch, 28. Mai 2008, 13:05

Design

... in der Systemsteuerung unter den Anzeigeoptionen oder mit Rechtsklick auf das Dekstop geht das unter den Anzeigeeigenschaften, da kann man zwischen Vista Basic und der Aeroglass Oberfläche wählen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Mittwoch, 28. Mai 2008, 17:36

Danke für den Tipp, Dirk, aber leider gehts net so einfach (schön wärs!). :banghead:
Diesen "normalen" Weg hab ich eh oben beschrieben und schon probiert.

Wenn ich dann das Menü aufklapp, dann seh ich das hier:



-> Windows Vista ist halt das "normale" Vista,
-> Windows klassich sieht wie in der Vorschau aus (nach Win 2000).
Aber wo ist Windows Vista Basis? Der FSX kann dahin umschalten; ich nicht! :thumbdown:
Grüße :tag:

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. Mai 2008, 18:03

In der Tat geht das nicht so einfach, wie das Dirk beschreibt. Hier wirst Du fündig:

http://www.windowspower.de/Windows-Vista…halten_937.html

Zitat

Klicken Sie mit der rechter Maustaste auf de Desktop und wählen Sie Anpassen

Dann klicken Sie weiter auf Fensterfarbe und -darstellung

Klicken Sie auf: Eigenschaften für klassische Darstellung öffnen, um weitere Optionen anzuzeigen

Unter Farbschema wählen Sie Windows Vista Basis oder ein anderes Design.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »klausd« (28. Mai 2008, 18:05)


5

Mittwoch, 28. Mai 2008, 18:32

Besten Dank, Klaus! Genau so gehts! :bier: :bier:
Grüße :tag:

6

Mittwoch, 28. Mai 2008, 23:10

Zitat

Original von flyhainan
Danke für den Tipp, Dirk, aber leider gehts net so einfach (schön wärs!).


Zunächst einmal der Weg mit dem Rechtsklick, den ich eigentlich beschrieben habe, dann kommt eine einzige klickbare Möglichkeit mit einem Monitorsymbol...

Dann öffnet sich ein großes Fenster, wo deutlich beschrieben ist, was man alles einstellen kann, sogar mit Detailinfos zu den einzelnen Punkten...

Was daran jetzt "nicht einfach" sein soll, das ist mir schleierhaft :hm:

Naja, vielleicht hast Du ja Interesse an einer Lösung, die noch einfacher vonstatten geht:

Eine Textdatei erstellen mit dem Inhalt

net start uxsms

und diese als z.B. Design_an.bat auf dem Desktop speichern...

und eine weitere mit dem Inhalt

net stop uxsms

und diese als z.B. Design_aus.bat auf dem Desktop speichern...

Dann kannst Du es bequem umschalten, ganz so wie Du es willst, indem Du die erstellten .bat- Dateien einfach anklickst, Du musst natürlich Administrator sein ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 29. Mai 2008, 01:50

Was ich auf jeden Fall noch empfehlen muss: Einfach nach der Lösung googeln! Damit kommt man sofort mit "aero abschalten" zu meinem oben genannten Link und auch der script-befehl ist schnell rausgefunden!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausd« (29. Mai 2008, 01:51)